Familienstammbaum Schmidt » Engeltje Brussé (1777-????)

Persönliche Daten Engeltje Brussé 

Quelle 1

Familie von Engeltje Brussé

Sie ist verheiratet mit Pieter Goewinter.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 21. Mai 1803 in Gemeente Leiden, Zuid-Holland, Nederland, sie war 26 Jahre alt.

bron: wiewaswie.nl

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Engeltje Brussé?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Engeltje Brussé

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. WieWasWie, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/51432...
    DTB Dopen met Engeltje Brussé
    Kind
    Engeltje Brussé
    Geboortedatum
    29-03-1777
    Vader
    Jacob Brussé
    Moeder
    Maria Batelaan
    Getuige
    Ariaantje Batelaan
    Gebeurtenis
    Doop
    Datum
    30-03-1777
    Gebeurtenisplaats
    Rijnsburg
    Documenttype
    DTB Dopen
    Erfgoedinstelling
    Erfgoed Leiden en Omstreken
    Plaats instelling
    Leiden
    Collectiegebied
    Zuid-Holland
    Archief
    0700
    Registratienummer
    1214
    Pagina
    44v
    Registratiedatum
    30-03-1777
    Akteplaats
    Rijnsburg
    Collectie
    Archiefnaam: Dopen NH, Deel: 1214, Periode: 1713-1787
    Boek
    Doopboeken NH 1713- 1787.
    Opmerking

    Inventarisnummer 1214 van archiefnummer 0700 in Archieven
  2. WieWasWie, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/52093...
    DTB Trouwen met Pieter Goewinter
    Bruidegom
    Pieter Goewinter
    Beroep
    metselaarsknecht
    Geboorteplaats
    Leyden
    Woonplaats
    Moolesteeg
    Bruid
    Engeltje Brusse
    Geboorteplaats
    Leyden
    Woonplaats
    Moolesteeg
    Getuige
    Arent Goewinter
    diversen
    getuige van de bruidegom, relatie tot de bruidegom: vader, adres: Moolesteeg
    Getuige
    Maria Batelaan
    Woonplaats
    Rijnsburg
    diversen
    getuige van de bruid, relatie tot de bruid: moeder
    Gebeurtenis
    Trouwen
    Datum
    21-05-1803
    Gebeurtenisplaats
    Leiden
    Documenttype
    DTB Trouwen
    Erfgoedinstelling
    Erfgoed Leiden en Omstreken
    Plaats instelling
    Leiden
    Collectiegebied
    Zuid-Holland
    Archief
    1004
    Registratienummer
    213
    Pagina
    C - 026
    Registratiedatum
    21-05-1803
    Akteplaats
    Leiden
    Collectie
    Archiefnaam: Schepenhuwelijken (1795-1811), Deel: 213, Periode: 1803-1805
    Boek
    Trouwen Gerecht C. 1803 - 1805.
    Opmerking
    Datum ondertrouw: 06-05-1803
    Inventarisnummer 213 van archiefnummer 1004 in Archieven

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. März 1777 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden bis Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1777: Quelle: Wikipedia
    • 14. Juni » Der Kontinentalkongress beschließt, das Sternenbanner als Flagge der Vereinigten Staaten zu verwenden.
    • 6. Juli » Während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges nehmen die Briten Fort Ticonderoga ein, ohne einen Schuss abgegeben zu haben.
    • 1. Oktober » Im Ersten Vertrag von San Ildefonso tauschen Spanien und Portugal Kolonialgebiete in Südamerika. Portugal erhält Gebiete im heutigen Brasilien, Spanien im Gegenzug das Gebiet des heutigen Uruguay.
    • 7. Oktober » Mit dem Gefecht von Bemis Heights beginnt im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg die entscheidende Phase der Schlacht von Saratoga, die mit der britischen Kapitulation enden wird.
    • 18. Dezember » Antonio Salieris Vertonung von Pietro Metastasios beliebtem Oratoriumstext La Passione di Nostro Signore Gesù Cristo hat seine Uraufführung an der Wiener Tonkünstlersozietät. Die Sopranpartie hat Salieri für Catarina Cavalieri, den Tenor für Vincenzo Righini konzipiert.
    • 24. Dezember » James Cook entdeckt auf seiner dritten Reise ein Eiland, das er Weihnachtsinsel nennt.
  • Die Temperatur am 30. März 1777 war um die 7,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1777: Quelle: Wikipedia
    • 3. Januar » Die Kontinentalarmee der Dreizehn Kolonien unter General George Washington besiegt im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg britische und hessische Einheiten unter Charles Cornwallis in der Schlacht von Princeton.
    • 15. Januar » Das Kurfürstliche Schloss Bonn brennt vollständig aus; der Brand fordert zahlreiche Menschenleben.
    • 23. Januar » In einer Stube des Klosters Blaubeuren wird der Dichter und Regimekritiker Christian Friedrich Daniel Schubart auf Befehl des württembergischen Herzogs Karl Eugen verhaftet. Schubart wird auf der Festung Hohenasperg zehn Jahre lang zum Objekt einer Umerziehung.
    • 30. Januar » Die Urfassung des empfindsamen Singspiels Lila von Johann Wolfgang Goethe wird anlässlich des 20. Geburtstages der Herzogin Luise von Sachsen-Weimar am Weimarer Liebhabertheater uraufgeführt.
    • 16. August » In der Schlacht von Bennington während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges besiegen die amerikanischen Milizen Einheiten der englischen Truppen, darunter hessische Soldaten.
    • 27. August » Im Vertrag von Zarskoje Selo wird das größte Tauschgeschäft des 18. Jahrhunderts geregelt. Dänemark erhält Holstein, der Lübecker Fürstbischof Friedrich August I. im Gegenzug das kurz darauf geschaffene Herzogtum Oldenburg.
  • Die Temperatur am 21. Mai 1803 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1803: Quelle: Wikipedia
    • 19. Februar » Napoleon unterzeichnet die Mediationsakte – eine neue Schweizer Verfassung und Gebietsaufteilung nach dem Scheitern der Helvetischen Republik.
    • 18. Mai » Die britische Regierung geht über den Frieden von Amiens hinweg, mit dem der Zweite Koalitionskrieg mit Frankreich beendet worden ist, und erklärt den Franzosen unter Napoleon Bonaparte den Krieg.
    • 26. Juni » Schweden verpfändet Wismar für 100 Jahre an das Herzogtum Mecklenburg-Schwerin.
    • 5. Juli » Kurhannovers Armee kapituliert in der Konvention von Artlenburg gegenüber napoleonischen Truppen unter dem Kommando von Adolphe Édouard Casimir Joseph Mortier.
    • 9. August » Auf der Seine in Paris führt der amerikanische Erfinder Robert Fulton das Dampfschiff Clermont vor. Doch Napoleon Bonaparte glaubt nicht, dass der Dampfantrieb eine Zukunft habe.
    • 20. Dezember » Frankreich übergibt New Orleans im Rahmen des Louisiana Purchase an die USA.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Brussé

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brussé.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brussé.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brussé (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Schmidt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marielle Schmidt, "Familienstammbaum Schmidt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-schmidt/I4320.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Engeltje Brussé (1777-????)".