Familienstammbaum Schmidt » Cornelia Maria Geertruida Sprink (1894-????)

Persönliche Daten Cornelia Maria Geertruida Sprink 

Quelle 1

Familie von Cornelia Maria Geertruida Sprink

Sie ist verheiratet mit Antoine Gerard (Antonie Gerard) van Heulen.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 14. Juni 1923 in Gemeente Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, sie war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia Maria Geertruida Sprink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelia Maria Geertruida Sprink

Cornelia Maria Geertruida Sprink
1894-????

1923

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. WieWasWie, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/38328...
    BS Geboorte met Cornelia Marie Geertruida Sprink
    Kind
    Cornelia Marie Geertruida Sprink
    Geboortedatum
    20-06-1894
    Geboorteplaats
    Middelburg
    Geslacht
    Vrouw
    Vader
    Jacobus Adriaan Sprink
    Beroep
    Schilder
    Leeftijd
    34
    Moeder
    Pieternella Johanna Weber
    Beroep
    zonder
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    20-06-1894
    Gebeurtenisplaats
    Middelburg
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Zeeuws Archief
    Plaats instelling
    Middelburg
    Collectiegebied
    Zeeland
    Archief
    25
    Registratienummer
    MDB-G-1894
    Aktenummer
    246
    Registratiedatum
    21-06-1894
    Akteplaats
    Middelburg
    Collectie
    Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
    Boek
    Middelburg geboorteakten burgerlijke stand
  2. WieWasWie, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/63892...
    BS Huwelijk met Antonie Gerard van Heulen
    Bruidegom
    Antonie Gerard van Heulen
    Geboorteplaats
    Amsterdam
    Leeftijd
    23
    Bruid
    Cornelia Marie Geertruida Sprink
    Geboorteplaats
    Middelburg
    Leeftijd
    28
    Vader van de bruidegom
    Johannes van Heulen
    Moeder van de bruidegom
    Catharina Alida Blok
    Vader van de bruid
    Jacobus Adriaan Sprink
    Moeder van de bruid
    Pieternella Johanna Weber
    Gebeurtenis
    Huwelijk
    Datum
    14-06-1923
    Gebeurtenisplaats
    Rotterdam
    Documenttype
    BS Huwelijk
    Erfgoedinstelling
    Stadsarchief Rotterdam
    Plaats instelling
    Rotterdam
    Collectiegebied
    Zuid-Holland
    Archief
    999-06
    Registratienummer
    1923H
    Pagina
    h57
    Registratiedatum
    14-06-1923
    Akteplaats
    Rotterdam
    Collectie
    Burgerlijke Stand Rotterdam, huwelijksakten
    Boek
    Nadere toegang op het huwelijksregister van de gemeente Rotterdam

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Juni 1894 war um die 13,6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » William K. L. Dickson erhält in den USA ein Patent für die Erfindung der Filmkamera.
    • 24. März » Der französische Astronom Guillaume Bigourdan entdeckt im Asteroidengürtel den Asteroiden (390) Alma.
    • 14. April » Am New Yorker Broadway wird ein erster Kinetoskop-Salon mit zehn von William K.L. Dickson für Edison entwickelten Schaukästen zur Betrachtung von Filmen eröffnet.
    • 25. September » Am Deutschen Theater Berlin wird nach der Aufhebung des Aufführungsverbots Gerhart Hauptmanns sozialkritisches Drama Die Weber über den Weberaufstand 1844 uraufgeführt.
    • 29. Oktober » Der neuseeländische Passagierdampfer Wairarapa prallt vor Miners Head an der Great Barrier Island auf ein Riff und sinkt, 121 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben. Es handelt sich um eine der größten Schiffskatastrophen Neuseelands.
    • 4. Dezember » Der Berliner Meteorologe Arthur Berson stellt mit dem Wasserstoffballon Phönix einen neuen Höhenweltrekord von 9155m auf.
  • Die Temperatur am 14. Juni 1923 lag zwischen 6,3 °C und 12,9 °C und war durchschnittlich 10,1 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Litauische Freischärler marschieren in das französisch besetzte Memelland ein.
    • 24. Juli » Im Vertrag von Lausanne nach dem Türkischen Befreiungskrieg werden die Bestimmungen des nach dem Ersten Weltkrieg geschlossenen Vertrags von Sèvres revidiert und die Grenzen zwischen der Türkei und Griechenland neu festgelegt. Dabei werden auch „ethnische Säuberungen“ auf beiden Seiten legitimiert.
    • 7. September » Der Internationale Polizeikongress in Wien beschließt, die Internationale Kriminalpolizeiliche Kommission zu gründen, eine Vorläuferorganisation der Interpol. Damit soll die Verbrechensbekämpfung über Grenzen hinweg verbessert werden.
    • 26. September » Reichsaußenminister Gustav Stresemann bricht den passiven Widerstand im Ruhrkampf ab.
    • 31. Oktober » Wilhelm Kollhoff meldet als erster Rundfunkteilnehmer in Deutschland sein Radio an. Aufgrund der Inflationszeit zahlt er 350 Milliarden Mark für die Genehmigung.
    • 9. November » Der Hitler-Ludendorff-Putsch wird von der Bayerischen Landespolizei vor der Feldherrnhalle in München blutig niedergeschlagen, nachdem der Bayerische Ministerpräsident Gustav Ritter von Kahr über den Rundfunk seine Unterstützung für den Putsch zurückgenommen und die Auflösung der NSDAP erklärt hat.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Sprink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sprink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sprink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sprink (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Schmidt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marielle Schmidt, "Familienstammbaum Schmidt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-schmidt/I4154.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Cornelia Maria Geertruida Sprink (1894-????)".