Familienstammbaum Schmidt » Johannes Gerardus Velberg (1887-????)

Persönliche Daten Johannes Gerardus Velberg 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 13. Februar 1887 in Gemeente Oegstgeest, Zuid-Holland, Nederland.
    bron: wiewaswie.nl
  • Berufe:
    • am 24. Mai 1911 Huisschilder (bron: huwelijksakte).
    • im Jahr 1907 Huisschilder (bron: militieregister).
    • am 24. April 1912 Huisschilder (bron: geboorteakte dochter).
  • (Wonende) Juni 1953 in Spinozaweg 6, Gemeente Utrecht, Utrecht, Nederland.
    bron: BS overlijden Elisabeth Verhoeven

Familie von Johannes Gerardus Velberg

Er ist verheiratet mit Elisabeth Verhoeven.Quellen 2, 3, 4

Sie haben geheiratet am 24. Mai 1911 in Gemeente Leiden, Zuid-Holland, Nederland, er war 24 Jahre alt.

bron: wiewaswie.nl

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Gerardus Velberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. WieWasWie, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/68491...
    Militieregisters met Anthon Martinus Velberg
    Vader
    Anthon Martinus Velberg
    Moeder
    Ida van Hoven
    Loteling
    Johannes Gerardus Velberg
    Beroep
    huisschilder
    Geboortedatum
    13-02-1887
    Geboorteplaats
    Oegstgeest
    Geslacht
    Man
    Woonplaats
    Leiden
    diversen
    Lengte: 1.635 mtr.
    Gebeurtenis
    Militieregisters
    Datum
    1907
    Documenttype
    Militieregisters
    Erfgoedinstelling
    Erfgoed Leiden en Omstreken
    Plaats instelling
    Leiden
    Collectiegebied
    Zuid-Holland
    Registratienummer
    2336
    Aktenummer
    369
    Registratiedatum
    1907
    Akteplaats
    Leiden
    Collectie
    Deel: 2336, Periode: 1907
    Boek
    Inschrijvingsregister Nationale Militie 1907
    Opmerking
    Advies mc + vrijgesteld: tot dienstneming aangewezen
  2. WieWasWie, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/50413...
    BS Huwelijk met Johannes Gerardus Velberg
    Bruidegom
    Johannes Gerardus Velberg
    Beroep
    huisschilder
    Geboorteplaats
    Oegstgeest
    Leeftijd
    24
    Bruid
    Elisabeth Verhoeven
    Geboorteplaats
    Leiden
    Leeftijd
    23
    Vader van de bruidegom
    Anton Martinus Velberg
    Moeder van de bruidegom
    Ida van Hoven
    Vader van de bruid
    Frans Verhoeven
    Moeder van de bruid
    Elisabeth Neuteboom
    Gebeurtenis
    Huwelijk
    Datum
    24-05-1911
    Gebeurtenisplaats
    Leiden
    Documenttype
    BS Huwelijk
    Erfgoedinstelling
    Erfgoed Leiden en Omstreken
    Plaats instelling
    Leiden
    Collectiegebied
    Zuid-Holland
    Archief
    0516
    Registratienummer
    4907
    Aktenummer
    143
    Registratiedatum
    24-05-1911
    Akteplaats
    Leiden
    Collectie
    Archiefnaam: Stadsarchief van Leiden (Stadsbestuur (SA III)) (1816-1929), Deel: 4907, Periode: 1911
    Boek
    Huwelijksakten 1911
    Opmerking
    Ouders van de bruidegom zijn overleden.
    Plaats huwelijk: Leiden
    Jaar: 1911
    Inventarisnummer 4907 van archiefnummer 0516 in Archieven
  3. Krantenarchief Leiden, via https://leiden.courant.nu/issue/LD/1911-...
    BS huwelijk
    Leidsch dagblad 24 mei 1911, pagina 2
  4. Overige, via https://leiden.courant.nu/issue/LC/1911-...
    BS ondertrouw
    Leidsche courant 15 mei 1911, pagina 4

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Februar 1887 war um die -1 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » An der brasilianischen Küste kollidiert das britische Auswandererschiff Kapunda mit der Bark Ada Melmore und sinkt innerhalb von fünf Minuten. Von den 313 Menschen an Bord kommen 297 ums Leben, darunter alle Frauen und Kinder.
    • 23. Februar » Die Côte d’Azur wird von einem starken Erdbeben getroffen, das etwa 2.000 Menschen ihr Leben kostet.
    • 20. April » Der französische Zollbeamte Wilhelm Schnäbele wird von deutschen Beamten inhaftiert, dies führt zu einem diplomatischen Zwischenfall zwischen Deutschland und Frankreich, der Schnäbele-Affäre.
    • 30. April » Reichskanzler Otto von Bismarck verfügt, dass der Zollbeamte Wilhelm Schnäbele freigelassen wird. Der Franzose war bei einer Dienstbesprechung auf deutschem Boden wegen angeblicher Spionage verhaftet worden. Die bei der Schnäbele-Affäre entstandene diplomatische Krise wird damit beigelegt.
    • 16. Mai » Der deutsche Erfinder und Industrielle Emil Berliner stellt in Washington,D.C. das von ihm erfundene Grammophon und die damit abzuspielende Schallplatte vor.
    • 24. November » Die deutsche Ausgabe des ersten Esperanto-Lehrbuchs erscheint in Warschau. Autor ist Ludwik Lejzer Zamenhof.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1886 » Ricardo Güiraldes, argentinischer Schriftsteller
  • 1887 » Géza Csáth, ungarischer Schriftsteller, Dramatiker, Musikkritiker und Psychiater
  • 1887 » Max Neufeld, österreichischer Schauspieler und Filmregisseur
  • 1888 » Georgios Papandreou, griechischer Politiker und Ministerpräsident
  • 1889 » Georg Schrimpf, deutscher Maler und Grafiker, Vertreter der Neuen Sachlichkeit
  • 1889 » Leontine Sagan, österreichische Bühnen- und Filmregisseurin

Über den Familiennamen Velberg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Velberg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Velberg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Velberg (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Schmidt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marielle Schmidt, "Familienstammbaum Schmidt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-schmidt/I3905.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Johannes Gerardus Velberg (1887-????)".