Familienstammbaum Schmidt » Susanna Catharina Hanselaar (1858-1938)

Persönliche Daten Susanna Catharina Hanselaar 

Quellen 1, 2
  • Sie ist geboren am 25. Februar 1858 in Gemeente Leiden, Zuid-Holland, Nederland.
    bron: wiewaswie.nl
  • (Wonende) am 25. Februar 1858 in Steenschuur, Gemeente Leiden, Zuid-Holland, Nederland.
    bron: geboorteakte
  • (Wonende) in Wijk 3, Steenschuur oostzijde 709, Gemeente Leiden, Zuid-Holland, Nederland.
    bron; bevolkingsregister Leiden 1854-1861
  • (Wonende) am 21. April 1938 in Loridanshof 1, Gemeente Leiden, Zuid-Holland, Nederland.
    bron: rouwadvertentie
  • (Begrafenis) April 1938 in Gemeente Leiden, Zuid-Holland, Nederland.
    begraafplaats Rhijnhof
  • (Begraven) April 1938 in Gemeente Leiden, Zuid-Holland, Nederland.
    begraafplaats Rhijnhof
  • (Wonende) am 20. April 1927 in Gemeente Leiden, Zuid-Holland, Nederland.
    bron: huwelijksakte Maarten Verhoeven en A.E.M.C. Baks
  • Sie ist verstorben am 21. April 1938 in Gemeente Leiden, Zuid-Holland, Nederland, sie war 80 Jahre alt.
    bron: wiewaswie.nl

Familie von Susanna Catharina Hanselaar

Sie ist verheiratet mit Maarten Verhoeven.Quellen 3, 4

Maarten Verhoeven is bij zijn huwelijk 20 jaar
Susanna Catharina Hanselaar is bij haar huwelijk 22 jaar
Huwelijksakte
Aktenummer 346

Sie haben geheiratet am 17. November 1880 in Gemeente Leiden, Zuid-Holland, Nederland, sie war 22 Jahre alt.

bron: wiewaswie.nl

Kind(er):

  1. Bastiaan Verhoeven  1881-1937 
  2. Susanna Verhoeven  1883-1956
  3. Martinus Verhoeven  1886-????
  4. Maarten Verhoeven  1893-1958 


Notizen bei Susanna Catharina Hanselaar

Geboorteakte
Aktenummer 246
==================
Overlijdensakte
Aktenummer 317

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Susanna Catharina Hanselaar?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Susanna Catharina Hanselaar

Susanna Catharina Hanselaar
1858-1938

1880

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. WieWasWie, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/51822...
    Bevolkingsregister met Susanna Catharina Hanselaar
    Geregistreerde
    Susanna Catharina Hanselaar
    Geboortedatum
    25-02-1858
    diversen
    Religie: NH/NG
    Gebeurtenis
    Registratie
    Datum
    25-02-1858
    Documenttype
    Bevolkingsregister
    Erfgoedinstelling
    Erfgoed Leiden en Omstreken
    Plaats instelling
    Leiden
    Collectiegebied
    Zuid-Holland
    Archief
    0516
    Registratienummer
    1142
    Aktenummer
    21
    Pagina
    109
    Akteplaats
    Leiden
    Collectie
    Archiefnaam: Archief van het algemeen en dagelijks bestuur, (1545) 1816-1929 (1963); Bevolkingsbo...
    Boek
    Gebuurte 8.
    Opmerking
    Straat: Steenschuur oostzijde
    Huisnummer: 709
    Wijk: 3
    Blok: 8 afd.4
    Inventarisnummer 1142 van archiefnummer 0516 in Archieven
  2. Overige, via https://leiden.courant.nu/issue/LD/1938-...
    Rouwadvertentie
    Leidsch dagblad 22 april 1938, pagina 4
  3. Overige, via https://leiden.courant.nu/issue/LYC/1880...
    BS huwelijk
    Leydse couant 18 november 1880, pagina 3
  4. WieWasWie, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...
    Bruidegom:
    Maarten Verhoeven
    Geboorteplaats:
    Leiden
    Leeftijd:
    20
    Beroep:
    kleermaker
    Bruid:
    Susanna Catharina Hanselaar
    Geboorteplaats:
    Leiden
    Leeftijd:
    22
    Beroep:
    zonder
    Vader van de bruidegom:
    Bastiaan Verhoeven
    Moeder van de bruidegom:
    Martina Voskamp
    Vader van de bruid:
    Bartholomeus Hanselaar
    Moeder van de bruid:
    Suzanna Duk
    Gebeurtenis:
    Huwelijk
    Datum:
    woensdag 17 november 1880
    Gebeurtenisplaats:
    Leiden
    Documenttype:
    BS Huwelijk
    Erfgoedinstelling:
    Erfgoed Leiden en OmstrekenErfgoed Leiden en Omstreken
    Plaats instelling:
    Leiden
    Collectiegebied:
    Zuid-Holland
    Archief:
    516
    Registratienummer:
    4873
    Aktenummer:
    346
    Registratiedatum:
    17 november 1880
    Akteplaats:
    Leiden
    Collectie:
    Archiefnaam: Archief van de ambtenaar van de burgerlijke stand, 1816-1928, Deel: 4873, Periode: 1880
    Boek:
    Huwelijken 1880. Origineel.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Februar 1858 war um die -9.2 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 56%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 11. Mai » Der östliche Teil des bisherigen Minnesota-Territoriums wird unter dem Namen Minnesota als 32. Bundesstaat der Vereinigten Staaten aufgenommen. Der westliche Teil wird zunächst „unorganisiertes Gebiet“, um drei Jahre später zum Dakota-Territorium zusammengefasst zu werden.
    • 13. Juni » Bis zu 250 Passagiere kommen ums Leben, als auf dem Mississippi River in der Nähe von Memphis die Kessel des Raddampfers Pennsylvania explodieren und das Schiff abbrennt.
    • 19. Juni » Der Dampfer Bremen des Norddeutschen Lloyd nimmt den regelmäßigen Schiffsverkehr zwischen Bremerhaven und New York City auf.
    • 28. Juli » Der britische Kolonialbeamte William James Herschel verlangt erstmals von einem bengalischen Vertragspartner einen Handabdruck zusätzlich zur Unterschrift. Damit schlägt unversehens die Geburtsstunde der Daktyloskopie. Zwei Jahre später besteht er auf Fingerabdrücken bei Auszahlungen von Pensionen.
    • 11. August » Der Eigergipfel wird von den Grindelwalder Bergführern Christian Almer und Peter Bohren zusammen mit einem irischen Gast zum ersten Mal bestiegen.
    • 15. Dezember » Die Österreichische Westbahn geht feierlich eröffnet auf dem Teilstück von Wien Westbahnhof nach Linz in Betrieb.
  • Die Temperatur am 17. November 1880 war um die 6,9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Der Chimborazo, mit 6.310m einer der höchsten Gipfel der Anden, wird zum ersten Mal von dem britischen Bergsteiger Edward Whymper bestiegen.
    • 13. Februar » Thomas Alva Edison beobachtet erstmals die thermische Emission von Elektronen aus einer geheizten Kathode, später Edison-Richardson-Effekt genannt.
    • 14. April » Der deutsche Reichskanzler Otto von Bismarck bringt im Reichstag die Samoa-Vorlage ein. Die Gesetzesvorlage sieht vor, dass das Deutsche Reich eine Garantie im Interesse der Disconto-Gesellschaft übernehmen sollte, die das infolge von Handelsunternehmungen in Samoa bankrotte Hamburger Handelshaus von Johan Cesar Godeffroy übernehmen soll. Obwohl die Vorlage am 27. April abgelehnt wird, kann sie als Beginn der offiziellen deutschen Kolonialpolitik betrachtet werden.
    • 27. Juli » Britische Truppen werden im Zweiten Anglo-Afghanischen Krieg von den Afghanen unter Mohammed Ayub Khan in der Schlacht von Maiwand besiegt.
    • 20. Oktober » Die vom Berliner Architekten Richard Lucae entworfene Oper in Frankfurt am Main wird in Anwesenheit von Kaiser WilhelmI. mit Mozarts Oper Don Giovanni eröffnet. Gleichzeitig wird der die heutige Alte Oper umgebende Platz in Opernplatz umbenannt.
    • 30. November » In Budapest findet die Uraufführung der Oper Névtelen hősök (Anonyme Helden) von Ferenc Erkel statt.
  • Die Temperatur am 21. April 1938 lag zwischen -2.2 °C und 11,6 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Es gab 10,4 Stunden Sonnenschein (73%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die Änderung des Gesetzes über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen, mit dem unter anderem das unbedingte Rechtsfahrgebot auf allen Straßen im Deutschen Reich eingeführt wird.
    • 29. Januar » Der deutsche Chemiker Paul Schlack entdeckt die Polymerisierbarkeit des Aminocaprolactams und entwickelt in der Folge daraus die Polyamidfaser Perlon.
    • 13. Juni » Beginn der Juni-Aktion, der ersten Massenverhaftung von Juden in Deutschland und Österreich während des Nationalsozialismus.
    • 22. Juli » Im Deutschen Reich wird, verbunden mit Nachteilen für Juden, als Inlandsausweis die Kennkarte eingeführt. Der Personalausweis löst später diesen Lichtbildausweis ab.
    • 26. August » Auf Einladung des Philosophen Louis Rougier beginnt das Colloque Walter Lippmann als Treffen von 25 freiheitlicher Denker in Paris. Ziel ist es, in Abgrenzung zum Manchesterliberalismus liberalen Ideen angesichts der zunehmenden Einflussnahme des Staates und totalitärer Entwicklungen neue Geltung zu verschaffen. Das hier gemeinsam formulierte Gedankengut wird ab der Nachkriegszeit als sogenannter Neoliberalismus wirksam.
    • 24. September » Der US-Amerikaner Donald Budge gewinnt als erster Tennisspieler den sogenannten Grand Slam.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hanselaar

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hanselaar.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hanselaar.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hanselaar (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Schmidt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marielle Schmidt, "Familienstammbaum Schmidt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-schmidt/I3123.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Susanna Catharina Hanselaar (1858-1938)".