Familienstammbaum Schmidt » Jansje (Jeanette) Krom (1840-1887)

Persönliche Daten Jansje (Jeanette) Krom 

Quellen 1, 2

Familie von Jansje (Jeanette) Krom

Sie ist verheiratet mit Johan Wilhelm Lantzendorffer.Quellen 3, 4

Johan Wilhelm Lantzendorffer is bij zijn huwelijk 23 jaar
Jansje Krom is bij haar huwelijk 21 jaar
Huwelijksakte
Aktenummer 42


Reden van scheiding overspel gepleegd door Johan Wilhelm Lantzendorffer


 

Sie haben geheiratet am 16. Juli 1862 in Zijpe, Nederland, sie war 21 Jahre alt.

bron: wiewaswie.nl

Das Ehepaar wurde geschieden von 11. März 1881 bei Gemeente Amsterdam, Noord-Holland, Nederland.

bron: wiewaswie.nl


Notizen bei Jansje (Jeanette) Krom

Geboorteakte


Aktenummer 2v

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jansje (Jeanette) Krom?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jansje (Jeanette) Krom

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jansje (Jeanette) Krom


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. WieWasWie, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...
      Kind:
      Jansje Krom
      Moeder:
      Cornelia Elisabeth van Heulen
      Geslacht:
      Vrouw
      Vader:
      Pieter Krom
      Geslacht:
      Man
      Gebeurtenis:
      Geboorte
      Datum:
      woensdag 12 augustus 1840
      Gebeurtenisplaats:
      Spaarnwoude
      Documenttype:
      BS Geboorte
      Erfgoedinstelling:
      Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief
      Plaats instelling:
      Haarlem
      Collectiegebied:
      Noord-Holland
      Aktenummer:
      2v
      Registratiedatum:
      1840
      Akteplaats:
      Spaarnwoude
    2. Delpher, via https://www.delpher.nl/nl/kranten/view?q...
      Dankbetuiging overlijden
      Het nieuws van den dag 26 december 1887
    3. Delpher, via https://www.delpher.nl/nl/kranten/view?q...
      Krantenkipsel huwelijk
      Opregte Haarlemsche courant 17 juli 1862

      *** Getrouwd:
      J. W. LANTZENDÖRFFER, van Leiden, en
      J. KROM.
      Anna-Paulowna-Polder , 16 Julij 1862.
      Eenige kennisgeving.
    4. WieWasWie, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/31371...
      BS Huwelijk met Johan Wilhelm Lantzendorffer
      Bruidegom
      Johan Wilhelm Lantzendorffer
      Bruid
      Jansje Krom
      Gebeurtenis
      Echtscheiding
      Datum
      11-03-1881
      Documenttype
      BS Huwelijk
      Erfgoedinstelling
      Noord-Hollands Archief
      Plaats instelling
      Haarlem
      Collectiegebied
      Noord-Holland
      Aktenummer
      Reg.echts. fol. 4v
      Registratiedatum
      11-03-1881
      Akteplaats
      Amsterdam

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. August 1840 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Die Uraufführung der Oper Le Drapier von Jacques Fromental Halévy erfolgt in Paris.
      • 1. Mai » Im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Irland beginnt der Verkauf der von Rowland Hill entworfenen One Penny Black, der weltweit ersten Briefmarke. Gültigkeitsbeginn ist am 6. Mai.
      • 23. Juni » In Leipzig erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Hans Sachs von Albert Lortzing nach dem gleichnamigen Schauspiel von Johann Ludwig Deinhardstein.
      • 7. Oktober » In den Niederlanden dankt König Wilhelm I. ab. Sein ältester Sohn Wilhelm II. wird neuer Regent.
      • 29. November » Die Uraufführung der Oper Saffo von Giovanni Pacini findet am Teatro San Carlo in Neapel statt.
      • 15. Dezember » Napoleon Bonapartes sterbliche Überreste werden im Invalidendom in Paris aufgebahrt.
    • Die Temperatur am 16. Juli 1862 war um die 13,8 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Am Quai-Theater in Wien wird das letzte Stück von Johann Nestroy, die „indianische Faschingsburleske“ Häuptling Abendwind oder Das gräuliche Festmahl, mit Musik von Jacques Offenbach uraufgeführt.
      • 26. März » Am ersten Tag der drei Tage dauernden Schlacht am Glorieta-Pass im New-Mexico-Feldzug des Amerikanischen Bürgerkriegs überwältigen Unionstruppen vorgerückte Truppenteile der konföderierten Armee.
      • 29. April » Im Sezessionskrieg beginnt die erste Schlacht um Corinth zwischen der Unionsarmee unter Henry Wager Halleck und der Confederate States Army unter Pierre Gustave Toutant Beauregard, die bis zum 30. Mai dauern wird.
      • 9. August » In der Schlacht am Cedar Mountain während des Sezessionskrieges besiegen die Konföderierten unter General „Stonewall“ Jackson die Unionstruppen und können dadurch die Kriegshandlungen in den Norden Virginias verlagern.
      • 28. August » Die Zweite Schlacht am Bull Run während des amerikanischen Sezessionskrieges beginnt.
      • 4. Oktober » In der zweiten Schlacht um Corinth erleiden die konföderierten Truppen im Sezessionskrieg beim tags zuvor begonnenen Versuch, die Stadt einzunehmen, eine Niederlage gegen die Armee der Nordstaaten.
    • Die Temperatur am 11. November 1887 war um die 5,5 °C. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 16. März » Die Uraufführung der Oper Proserpine von Camille Saint-Saëns findet an der Grand Opéra Paris statt.
      • 4. Juni » In Paris wird das Institut Pasteur gegründet. Neben Forschungs- und Beratungsaufgaben steht die Überwachung von Infektionskrankheiten im Vordergrund seiner Tätigkeit.
      • 18. Juni » Das Deutsche Reich und Russland schließen den geheimen Rückversicherungsvertrag, der beide Seiten im Kriegsfall zu „wohlwollender Neutralität“ verpflichtet.
      • 26. Juli » Zuerst auf Russisch veröffentlicht Ludwik Lejzer Zamenhof unter dem Pseudonym Doktoro Esperanto das Lehrbuch über seine „Internationale Sprache“. Weitere Broschüren in anderen Sprachen folgen rasch. Das Pseudonym bleibt als Name der Sprache haften: Esperanto.
      • 29. Oktober » Die Uraufführung der Operette Die sieben Schwaben von Karl Millöcker findet am Theater an der Wien in Wien statt.
      • 5. Dezember » Die Berner Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst tritt im Deutschen Reich in Kraft.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Krom

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Krom.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Krom.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Krom (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Schmidt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Marielle Schmidt, "Familienstammbaum Schmidt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-schmidt/I1854.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Jansje (Jeanette) Krom (1840-1887)".