Familienstammbaum Schmidt » Johanna Duivestein (1873-1955)

Persönliche Daten Johanna Duivestein 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 7. Juni 1873 in Charlois, Nederland.
    bron: wiewaswie.nl
  • (Wonende) am 25 okt 1909 - 01-10-1917 in Jan Frederik Helmerstraat.
    bron; bevolkingsregister Haarlemmerliede en Spaarnwoude 1900-1910
  • Sie ist verstorben am 23. Mai 1955 in Gemeente Haarlem, Noord-Holland, Nederland, sie war 81 Jahre alt.
    bron: wiewaswie.nl

Familie von Johanna Duivestein

Sie ist verheiratet mit Steven Johannes Meeter.Quelle 2

Steven Johannes Meeter is bij zijn huwelijk 19 jaar


Johanna Duivestein is bij haar huwelijk 20 jaar


Huwelijksakte


aktenummer ?

Sie haben geheiratet am 2. November 1893 in Charlois, Nederland, sie war 20 Jahre alt.

bron: wiewaswie.nl

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Duivestein?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. WieWasWie, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/33707...
    BS Overlijden met Johanna Duivestein
    Overledene
    Johanna Duivestein
    Geboorteplaats
    Charlois
    Geslacht
    Vrouw
    Leeftijd
    81
    Vader
    Jan Duivestein
    Moeder
    Apolonia van der Burg
    Echtgenote
    Steven Johannes Meeter
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    23-05-1955
    Gebeurtenisplaats
    Haarlem
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Noord-Hollands Archief
    Plaats instelling
    Haarlem
    Collectiegebied
    Noord-Holland
    Aktenummer
    A 690
    Registratiedatum
    24-05-1955
    Akteplaats
    Haarlem
  2. WieWasWie, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/96718...
    Bevolkingsregister met Steven Johannes Meeter
    Geregistreerde
    Steven Johannes Meeter
    Beroep
    ijzerdraaier
    Geboortedatum
    08-11-1873
    Geboorteplaats
    Haarlem
    Geregistreerde
    Johanna Duivestein
    Geboortedatum
    07-06-1873
    Geboorteplaats
    Charlois
    Geregistreerde
    Anna Meeter
    Geboortedatum
    12-04-1894
    Geboorteplaats
    Haarlem
    Geregistreerde
    Apollonia Meeter
    Geboortedatum
    01-03-1897
    Geboorteplaats
    Haarlem
    Geregistreerde
    Marie Meeter
    Geboortedatum
    23-09-1906
    Geboorteplaats
    Haarlem
    Gebeurtenis
    Registratie
    Gebeurtenisplaats
    Haarlemmerliede en Spaarnwoude
    Documenttype
    Bevolkingsregister
    Erfgoedinstelling
    Noord-Hollands Archief
    Plaats instelling
    Haarlem
    Collectiegebied
    Noord-Holland
    Archief
    1595
    Registratienummer
    34
    Registratiedatum
    1910
    Akteplaats
    Haarlemmerliede en Spaarnwoude
    Collectie
    bevolkingsregisters met dienstbodenregisters van de gemeente Haarlemmerliede en Spaarnwoude, Arch...
    Boek
    Bevolkingsregister Haarlemmerliede en Spaarnwoude, 1910-1919

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Juni 1873 war um die 13,0 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 49%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Der britische Klipper Northfleet wird vor der Landzunge Dungeness an der Küste der englischen Grafschaft Kent von dem spanischen Dampfer Murillo gerammt und geht unter, wobei 293 Passagiere und Besatzungsmitglieder ums Leben kommen.
    • 24. März » Der 8.Bogd Khan bricht in Lhasa mit einer Karawane von über 100 Begleitpersonen und 1000 Kamelen nach Urga auf, wo er rund 11 Monate später wohlbehalten ankommt und im Gandan-Kloster nochmals offiziell als Oberhaupt des Buddhismus in der Mongolei inthronisiert wird.
    • 31. Mai » Heinrich Schliemann gräbt im früheren Troja den von ihm so genannten Schatz des Priamos aus.
    • 20. Juli » Adele Spitzeder wird zu drei Jahren Zuchthaus wegen betrügerischen Bankrotts mit ihrer Dachauer Volksbank verurteilt. Durch hohe Zinsversprechen hat sie in einem Schneeballsystem mehr als 30.000 Einleger geschädigt.
    • 30. August » Die Österreicher Julius von Payer und Carl Weyprecht entdecken während der Österreich-Ungarischen Nordpolexpedition die Inselgruppe Franz-Joseph-Land im Nordpolarmeer.
    • 22. November » Der französische Transatlantikdampfer Ville du Havre der Reederei Compagnie Générale Transatlantique kollidiert auf dem Nordatlantik mit dem Klipper Loch Earn, bricht auseinander und sinkt innerhalb von zwölf Minuten. Dabei verlieren 226 Menschen ihr Leben.
  • Die Temperatur am 23. Mai 1955 lag zwischen 0.3 °C und 15,3 °C und war durchschnittlich 9,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 0.6 Stunden Sonnenschein (4%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Mit Mainz wie es singt und lacht wird erstmals eine Karnevalssitzung im Fernsehen ausgestrahlt.
    • 27. März » In Ost-Berlin findet die erste staatliche Jugendweihe statt– ein Gegenentwurf zu kirchlicher Konfirmation bzw. Firmung.
    • 15. Mai » Den Franzosen Lionel Terray und Jean Couzy gelingt die Erstbesteigung des Makalu im Himalaya, des fünfthöchsten Berges der Welt. Ihr Weg führt über den Makalu La und wird heute als „Franzosenroute“ bezeichnet.
    • 16. Juni » Papst PiusXII. exkommuniziert den argentinischen Präsidenten Juan Perón. Eine Militärrevolte am gleichen Tag scheitert, in einem zweiten Putsch einige Monate später wird Juan Perón abgesetzt.
    • 15. Juli » In Kassel wird die erste documenta eröffnet.
    • 8. Oktober » Der französische Automobilhersteller Citroën präsentiert auf dem Pariser Autosalon das von André Lefèbvre und Flaminio Bertoni entworfene Modell Citroën DS.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Duivestein

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Duivestein.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Duivestein.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Duivestein (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Schmidt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marielle Schmidt, "Familienstammbaum Schmidt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-schmidt/I1506.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Johanna Duivestein (1873-1955)".