Familienstammbaum Schipper Huizen-Velsen » Cornelis Lambertsz Smit (1660-????)

Persönliche Daten Cornelis Lambertsz Smit 

  • Er wurde geboren im Jahr 1660 in Huijsen, Koptienden Eerste: 1695-72.
  • Er ist verstorben in Huijsen, Koptienden Laatste: 1734-29.
  • Ein Kind von Lambert Cornelisz Smit und Neeltje Pieters
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Dezember 2012.

Familie von Cornelis Lambertsz Smit

Er ist verheiratet mit Willemtje Jacobs.

Sie haben geheiratet am 6. Mai 1685 in Huijsen, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Cornelis Lambertsz Smit

-
CORNELIS LAMBERTSZ SMIT / SMIJT
Huizen Koptienden (1695-72 1734-29):
1695-72: v. Lambert Cornelisz Smit 5 cop 1/2
- v. Ghoort Lambert( Lambertsz) Cos 4 cop
- Situatie: 1 Spt 1 cop 1/2
1699-49: op Ebbe Willemsz Coij 2 cop 1/4
- v. Steffen Lubbertsz 4 cop 1/2
- Situatie: 1 Spt 3 cop 3/4
1707-49: v. Lambert Jansz Brasser 6 cop 3/4
- uijt Blarkommer boeck Situatie: 2 Spt 2 cop 1/2
1710-33:op Rut Jansz Perck 5 cop 1/4
- Situatie: 1 Spt 5 cop 1/4
1723-29: op Dirck Pietersz v. Faassen 1 Spt 3 cop 1/4
t/m 1725-29: Situatie: 2 cop
1726-29: op Gerrit Ploes van Amstel 1 cop
- Situatie: 1 cop
1733-29: SLUIJ 1728/1731
- op JACOB VAN PUTTEN 1 cop
- bij erfenis van zijn vader
-
Kroniek L.R. Lustigh-176-1527; Folio-091: 12-03-1714: Ja broeder, men siet oock, soo nu, en dan, dat sulcke milde en ontfangbare koijen, wel eens een steeck en prickel van dit
voornoemde pestilentale fenijn krijgen waar door sij wel eens een dagh of twee met dicke hoofden als anders niet wel sijn, gelijck gebleken is, aen een milde koe van Jan Willemsz boer en aen een milt beest van Cornelis Lambertsz Smit, en aen
een milt beest van Lambert Willemsz kayer en aen een milt beest van magteltje Hendrickx, en aen een milt beest op Oude Naarden, en aen meer anderen
-
Kroniek L.R. Lustigh-176-1527; Folio-183: 14-01-1720: Anno 1720 op den 14 en den 19 Januarij doen sterven van mijn buijrman Cornelis Lambertz smit twee koijen af dogh een geneest van die plage maar noch een pinck zieck
-
Koptienden: 1734-29: van Cornelis Lambertsz Smit; bij erfenis op zijn zoon geheten Jacob van Putten

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Lambertsz Smit?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Lambertsz Smit

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Lambertsz Smit


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1685: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Mit dem Tod von Karl II. wird sein Bruder Jakob II. König von England und – als Jakob VII. – von Schottland.
    • 19. Mai » Nach 22-jähriger Haft im Blauen Turm kommt in Kopenhagen die politische Gefangene Leonora Christina Ulfeldt frei. Ihr wurde eine Beteiligung an politischen Intrigen ihres Mannes Corfitz Ulfeldt zur Last gelegt.
    • 16. August » Während des Großen Türkenkrieges gelingt den kaiserlichen Truppen in der Schlacht bei Gran ein Sieg über ein osmanisches Heer.
    • 5. Oktober » Kurbrandenburg erobert die westafrikanische Insel Arguin und macht sie zur Kolonie.
    • 18. Oktober » Ludwig XIV. widerruft mit dem Edikt von Fontainebleau das Edikt von Nantes. Der Katholizismus wird wieder Staatsreligion in Frankreich und die Ausübung des Protestantismus wird unter Strafe gestellt. Dies führt zur Massenflucht der Hugenotten.
    • 8. November » Im Edikt von Potsdam gewährt der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm den französischen Hugenotten Privilegien und eine sichere Heimstatt in Brandenburg.

Über den Familiennamen Smit

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Smit.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Smit.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Smit (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kees Schipper, "Familienstammbaum Schipper Huizen-Velsen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-schipper-huizen-velsen/I8232.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Cornelis Lambertsz Smit (1660-????)".