Familienstammbaum Schipper Huizen-Velsen » Willem Gijsbertsz de Jonge (1656-1719)

Persönliche Daten Willem Gijsbertsz de Jonge 

  • Er wurde geboren im Jahr 1656 in Huijsen, Koptienden Eerste: 1681-61.
  • Er wurde getauft.
    Geloof: GG
  • Titel: r950
  • Beruf: Koehouder.
  • Er ist verstorben am 17. Februar 1719 in Huijsen, KoptiendenLaatste: 1735-22, er war 63 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 17. Februar 1719 in Huijsen, DTB-12-Impost: Pro Deo, 63 jaar.
  • Ein Kind von Gijsbert und Marre Jans
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. April 2014.

Familie von Willem Gijsbertsz de Jonge

Er ist verheiratet mit Juttien Willems Boer.

Sie haben geheiratet am 2. Juni 1680 in Huijsen, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Rutje Willems de Jonge  1695-1745 


Notizen bei Willem Gijsbertsz de Jonge

-
WILLEM GHIJSBERTSEN DE JONGE / WILLEM GIJSBERTS DE JONGH
Huizen Koptienden (1681-61 1735-22):
1681-61: v. MOEDER Marre Jans 5 cop 1/4
- v. Willem Gerritsz 1 Spt 4 cop 1/4
- Situatie: 2 Spt 1 cop 1/2
1682-61: v. Jannetje Willems Gerrits 1 cop 3/4
- Situatie: 2 Spt 3 cop 1/4
1683-61: ER STAAT: 2 Spt 4 cop 1/4
1689-61: op Jacob Dircksz 5 cop
t/m 1702-37: Situatie: 1 Spt 7 cop 1/4
- Verkregen van onbekende 3 cop 1/4
1704-37 t/m 1720-22: Situatie: 2 Spt 2 cop 1/2
1723-22: Situatie: 2 Spt 3 cop
1729-22: op Jacob Killewig 3 cop 1/2
- op Aert Cornelis Aertsz bij koop 2 cop 1/2
- op Rut Jansz Perck bij koop 3 cop 1/2
- Situatie: 1 Spt 1 cop 1/2
1735-22: bij erfdeling op:
- op Jan (Gerritsz) Commin 4 cop 1/2
- op Willem Dircksz den Ouden 5 cop
-
ORA-184-3214A014; 31-05-1680: Huw.v.w. tussen Willem Gijsbertsz geassisteert met Gerrit Tijmensz aan d'ene, en Jutje/Juttge Willems geassisteert met Lambert Martsz Jonge alle wonende tot Huijsen ter andere sijde
-
ORA-184-3184A045; 25-06-1686: 25-06-1686: Interrogatorien. Deposantes ouderdom:
- Lambert Gijsbertsz Vos: ontrent 32 jaeren
- Jan Gijsbertsz Bout:
- Hendrick Jansz Rot: ontrent 54 jaeren
- Willem Gijsbertsz de Jonge: 31 Jaeren
Vraag: of Jannetje Cornelisz huijsvrouw van Jan Cornelissen schepen deses dorps met eenen Lambert Rijcksz gaerder van de dorpslasten in discours was
-
Huizen-DTB-18-Lidmaten-1691, - 1698; Huijser Eijnde, Willem Gijsbertsz de Jonge en huisvrouw Juttien Willems
-
Huizen-DTB-5A-Lidmatenregister: 02-01-1692: Willem gijsbertsz de Jonge doet Belijdenis
-
Huizen-DTB-19-Lidmaten-1708: Willem Gijsbertsz en huisvrouw Juttien Willems
-
ORA-184-3218A038; 01-03-1726: Marritje Lamberts Argejok weduwe van wijlen Claas Willemsz Boer ter eenre, mitsgaders Jan Willemsz Boer en Hendrik Gerritsz Snijder als in huijwelijk hebbende Rutje Vreeken die de enige dogter en universele
erffgenaam is van Matje Willems Boer, sijnde de voorn: twee comparanten ider voor 1/4 erffgenaam van de voorn: Claas Willemsz Boer, en sulks soo voor haar selve als de rato caverende voor Jutje Willems Boer weduwe van Willem Gijsbertsz, en voor
Aeltje Willems Boer weduwe van Gijsbert Hendriksz, welke twee genoemde personen ider mede voor 1/4 erffgenamen sijn van haar gemelde broeder Claas Willemsz Boer, en sulks de voorn. comparanten ter andere sijde.
-
Huizen-DTB-13-Impost: 30-12-1734: De weduwe van Willem Gijsbertsz zijnde Juttien Willems is overleden; Impost: f 3,-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Gijsbertsz de Jonge?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Gijsbertsz de Jonge

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Gijsbertsz de Jonge

Jan Meijnsz
1571-1662
N1 Hendricks
1574-????
Marre Jans
1620-1681

Willem Gijsbertsz de Jonge
1656-1719

1680

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1680: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Im Palazzo Bernini in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper L'Honestà negli Amori von Alessandro Scarlatti.
    • 22. Februar » Die französische Zaubertrank- und Giftmischerin Catherine Monvoisin, auf deren Grundstück die Überreste von mehr als 2.500 Säuglingen ausgegraben worden sind, wird im Zuge der Giftaffäre von der Chambre ardente gemeinsam mit weiteren Personen zum Tod auf dem Scheiterhaufen verurteilt und am gleichen Tag hingerichtet. Der Prozess über Satanismus und Hexerei hat Kontakte zu höchsten Kreisen offengelegt und beinahe einen Skandal am Hof Ludwigs XIV. hervorgerufen.
    • 5. August » Mit der Grundsteinlegung beginnt der Bau der Festung Saarlouis nach den Plänen von Thomas de Choisy. Ludwig XIV. lässt die Anlage durch seinen Baumeister Vauban errichten, um Frankreichs neue Ostgrenze zu schützen.
    • 9. August » Ludwig XIV. vereinnahmt mit Hilfe seiner Reunionskammern das Elsass mit konstruierten Besitzansprüchen für Frankreich. Weitere Reunionen drohen pfälzischen und trierischen Gebieten.
    • 10. August » Organisiert vom indianischen Priester Popé bricht im Vizekönigreich Neuspanien der Pueblo-Aufstand los. Ihm fallen sowohl zahlreiche spanische Kolonisten als auch viele Ureinwohner zum Opfer.
    • 21. Oktober » Die Comédie-Française entsteht durch ein Dekret von König Ludwig XIV., das den Zusammenschluss der beiden Pariser Schauspieltruppen des Hôtel de Bourgogne und des Théâtre de Guénégaud regelt.
  • Die Temperatur am 17. Februar 1719 war um die 7,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1719: Quelle: Wikipedia
    • 10. Januar » In der im Markgraftum Brandenburg-Bayreuth gelegenen Stadt Erlangen wird das Markgrafentheater eingeweiht, inzwischen das älteste bespielte Barocktheater in Süddeutschland.
    • 23. Januar » Kaiser Karl VI. erhebt die beiden Grafschaften Vaduz und Schellenberg des Grafen Anton Florian von Liechtenstein zu einem Fürstentum unter dem Namen Liechtenstein.
    • 25. April » Die erste Auflage des Romans Robinson Crusoe des Schriftstellers Daniel Defoe wird veröffentlicht.
    • 26. Juni » Der Große Christenbrand bricht in Frankfurt am Main aus und vernichtet binnen dreier Tage den Nordwesten der Reichsstadt mit etwa 400 Häusern.
    • 20. August » Friedrich August II./August III. heiratet Maria Josefa von Österreich in Wien.
    • 21. August » Die Uraufführung der Oper Sirita von Antonio Caldara findet in Wien statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Jonge

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Jonge.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Jonge.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Jonge (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kees Schipper, "Familienstammbaum Schipper Huizen-Velsen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-schipper-huizen-velsen/I6306.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Willem Gijsbertsz de Jonge (1656-1719)".