Familienstammbaum Schipper Huizen-Velsen » Hendrick Gerritsz Velsen (????-1755)

Persönliche Daten Hendrick Gerritsz Velsen 

  • Er wurde geboren in Huijsen.
  • Er wurde getauft.
    Geloof: GG
  • Beruf: Zie doop Laren; 03-02-1715: Willem: VADER: + VELSEN.
  • Er ist verstorben am 1. Februar 1755 in Huijzen, = 1759.
  • Er wurde beerdigt am 1. Februar 1755 in Huijzen, Impost: f 3.
  • Ein Kind von Gerrit Jansz Velsen und Grietien Jans Roes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Mai 2014.

Familie von Hendrick Gerritsz Velsen

Er ist verheiratet mit Pietertien Jaspers Vos.

Sie haben geheiratet am 9. Juni 1709 in Huijsen, Pro Deo.


Kind(er):

  1. Willem Hendricksz  1710-????
  2. Grietien Hendricks  1711-1711
  3. Grietje Hendricks  1712-1712
  4. Grietje Hendricks  1713-????


Notizen bei Hendrick Gerritsz Velsen

-
ORA-184-3217A034; 03-08-1725: Willem Rebel en Jan Gerritsz Commin mede schepenen verklaren op verzoek van Rut Gerritsz Velsen wonende alhier dat zij op 28-06-1725 present waren ten sterfhuijze van Gerrit Jansz Velsen en Grietje Jans Roes,
beijde binnen dese dorpe overleden, alwaar sig bevonden den requirant Rut Gerritsz Velsen ter eenre ende Hendrik Gerritsz Velsen, mitsgaders Cornelis Barentsz Prins als in huijwelijk hebbende Bijtje Gerrits Velzen, en nog Marten Jansz getrouwt
met Lijsbet Gerrits Velzen, welke alle kinderen en erfgenamen zijn van de voorn: Gerrit Jansz Velzen en Grietje Jans Roes, dat wijders haar aldaar bevonden Jacob Killewig en Pieter Melsz Boor regerende Buurmr. deses dorps als ge-alimenteert
hebbende Jan Gerritsz Velsen innocente soon van de genoemde Gerrit Jansz Velsen en Grietje Jans Roes en sulks, de voornoemde personen ter andewre sijde, zijn overeengekomen: Rut Gerritsz Velsen behoudt de gehele nalatenschap, daarbij alle
schulden en lasten overnemende en aan elk van de mede-erfgenamen f 50,-
-
ORA-184-3221A090; 10-08-1759: Jan Troost, nevens de overleden Elbert Fijtussen Hogenbirk, voogden over Grietje Jans dogter van wijlen Jan Wouters, en welke Grietje Jans voor 1/3 portie meede erfgename is geweest van Hendrik Gerrit Velsen; heeft
den comparant aan Jacob Hogenbirk diacon, en Gijsbert Boshuijsen en Cornelis Jacobsz Bakker armmeesters des dorps Laaren, doet verantwoording

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrick Gerritsz Velsen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrick Gerritsz Velsen

Hendrick Gerritsz Velsen
????-1755

1709

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1709: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Die Städte Berlin, Cölln, Friedrichswerder, Dorotheenstadt und Friedrichstadt werden durch einen Erlass von Preußens König Friedrich I. mit Wirkung zum 1. Januar 1710 zur „Königlichen Haupt- und Residenzstadt Berlin“ vereinigt.
    • 2. Februar » Von der ansonsten unbewohnten Insel Más a Tierra im Juan-Fernández-Archipel wird der schottische Seemann Alexander Selkirk geborgen. Sein Schicksal liefert Stoff für Daniel Defoes Roman Robinson Crusoe.
    • 8. Juli » Der Sieg der russischen Armee unter Peter dem Großen gegen die Schweden unter Karl XII. in der Schlacht bei Poltawa bringt die Wende im Großen Nordischen Krieg.
    • 13. Juli » In Köln wird das Geschäft G.B.Farina gegründet, aus dem nach Erfindung des „Eau de Cologne“ durch Johann Maria Farina der Parfumhersteller Johann Maria Farina gegenüber dem Jülichs-Platz hervorgeht, heute die älteste Parfum-Fabrik der Welt.
    • 8. August » Einen Vorläufer des Heißluftballons stellt der brasilianische Jesuitenpater Bartholomeu Lourenco de Gusmao vor.
    • 11. September » Im Spanischen Erbfolgekrieg kommt es zur Schlacht bei Malplaquet, in der die anti-französische Allianz unter hohen eigenen Verlusten siegt.
  • Die Temperatur am 1. Februar 1755 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1755: Quelle: Wikipedia
    • 25. Januar » Auf Anregung von Michail Wassiljewitsch Lomonossow gründet Iwan Iwanowitsch Schuwalow nach einem Erlass von Zarin Elisabeth I. in Moskau die erste Universität Russlands, die heutige Lomonossow-Universität.
    • 15. Juni » Die Uraufführung der Oper Il Don Chisciotte von Ignaz Holzbauer erfolgt in Schwetzingen.
    • 9. Juli » Franzosen- und Indianerkrieg: In der Schlacht am Monongahela (auf dem Gebiet des heutigen Pittsburgh) fügt eine aus Indianern und einigen französischen Soldaten bestehende Truppe einem zahlenmäßig überlegenen britischen Heer eine vernichtende Niederlage zu.
    • 26. Juli » Der Schriftsteller und Abenteurer Giacomo Casanova wird im Dogenpalast in Venedig inhaftiert. Fünfzehn Monate später gelingt ihm die spektakuläre Flucht aus den Bleikammern.
    • 8. September » Briten und Franzosen bekämpfen einander während des Franzosen- und Indianerkrieges in der Schlacht am Lake George.
    • 1. November » Die portugiesische Hauptstadt Lissabon wird durch ein Erdbeben und einen darauf folgenden Tsunami zu zwei Dritteln zerstört. Dabei kommen etwa 60.000 Menschen allein in Lissabon ums Leben. Der Wiederaufbau Lissabons wird in der Folge von Sebastião José de Carvalho e Mello organisiert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Velsen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Velsen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Velsen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Velsen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kees Schipper, "Familienstammbaum Schipper Huizen-Velsen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-schipper-huizen-velsen/I5552.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Hendrick Gerritsz Velsen (????-1755)".