Familienstammbaum Schipper Huizen-Velsen » Bieltje Isaaks Spilt (1722-1783)

Persönliche Daten Bieltje Isaaks Spilt 


Familie von Bieltje Isaaks Spilt

(1) Sie ist verheiratet mit Aert Ariaensz Veerman.

Sie haben geheiratet am 1. November 1744 in Huijsen, 17-10-1744: Pro Deo, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Aarian Aardsz Veerman  1749-< ????
  2. Aarian Aardsz Veerman  1750-< ????
  3. Bijtje Aarts Veerman  1752-1845 


(2) Sie ist verheiratet mit Jan Cornelisz Swart.

Sie haben geheiratet am 30. November 1760 in Huijsen, Impost: 15-12-1760: Pro Deo, sie war 38 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Isaak Jans Zwart  1763-1763
  2. Izaak Jans Zwart  1765-1765


(3) Sie ist verheiratet mit Lambert Wesselsz Boer.

Sie haben geheiratet am 6. Oktober 1771 in Huijzen, Impost 21-09-1771: Pro Deo, sie war 49 Jahre alt.


Notizen bei Bieltje Isaaks Spilt

-
ORA-184-3180; 28-11-1760: Akte van bewijs. Bieltie IJsaks Spilt weduwe van Aart Adriaanse Veerman aan welke sijn verwekt 4 minderjarig nagelaten kinderen genaamt Melisie, Bijtie, Geertie en Aartie (Aarts) Veerman ter eenre en Lambert Adriaansz
Veerman en Ep Lambertsz Eppen als voogden, wetende dat 1e comparant een 2e huwelijk wenst, zijn overeengekomen: f 50 en opvoeding
-
ORA-184-3180; 27-09-1771: Tot voogden over Ebbetje Jans Swart minderjarig kind van Bieltje IJsaksz Spilt aan haar verwekt door Jan Cornelisz Swart gesteld Ep Lambertsz Eppen en Hendrik Tijmensz Schipper
-
ORA-184-3180; 04-10-1771a: Akte van bewijs. Bieltje IJsaks Spilt weduwe van Jan Cornelisz Swart ter eenre en Ep Lamberts Eppen en Hendrik Tijmensz Schipper als voogden over het minderjarige kind Ebbetje Jans Swart ter andere sijde, wetende
dat 1e comparant een 2e huwelijk wenst, zijn overeengekomen: f 35, opvoeding

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bieltje Isaaks Spilt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bieltje Isaaks Spilt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bieltje Isaaks Spilt


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
  • Stamboom Lustig, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. April 1722 war um die 12,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1722: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Griselda von Giovanni Battista Bononcini.
    • 5. April » Der niederländische Seefahrer Jakob Roggeveen entdeckt als erster Europäer die polynesische Insel Rapa Nui und gibt ihr den Namen Osterinsel. Die Reisebeschreibung des mitgereisten Deutschen Carl Friedrich Behrens machen die Insel und die auf ihr befindlichen Statuen in Europa bekannt.
    • 16. April » Die Uraufführung des musikalischen Schauspiels Die unvergleichliche Psyche von Reinhard Keiser mit dem Libretto von Christian Heinrich Postel findet in Kopenhagen statt.
    • 17. Juni » Die protestantische Glaubensbewegung Herrnhuter Brüdergemeine wird gegründet.
    • 25. Oktober » In der Kathedrale von Reims wird der zwölfjährige Ludwig XV. zum französischen König gesalbt.
    • 4. November » Scipione nelle Spagne
  • Die Temperatur am 6. Oktober 1771 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Besondere Wettererscheinungen: droog. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1771: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Der Wilderer und Räuber Matthias Klostermayr, genannt Bayerischer Hiasl, wird festgenommen.
    • 21. Januar » Die Falklandkrise zwischen dem Königreich Großbritannien und Spanien wird mittels einer Einigung beendet. Großbritannien erhält die im Vorjahr von Spanien eroberte Siedlung Port Egmont zurück, die Frage der Zugehörigkeit der Falklandinseln wird hingegen nicht abschließend geklärt.
    • 19. Februar » Charles Messier findet bei Himmelsbeobachtungen im Virgo-Galaxienhaufen die erste Galaxie, Messier 49. Sie ist eine elliptische Galaxie in etwa 60 Millionen Lichtjahre Entfernung.
    • 18. April » Die Uraufführung der Operette Der Dorfbarbier von Johann Adam Hiller nach dem Libretto von Christian Felix Weiße erfolgt in Leipzig.
    • 2. Juni » Die Oper Armida von Antonio Salieri basierend auf einem Text von Marco Coltellini hat ihre Uraufführung am Burgtheater in Wien.
    • 17. Oktober » In Mailand wird die Oper Ascanio in Alba des 15-jährigen Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 24. November 1783 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1783: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Eine Serie von Erdbeben beginnt, die Messina und besonders Teile Kalabriens heimsucht. Bis zum 28. März werden 300 Dörfer zerstört, etwa 30.000 Menschen verlieren ihr Leben.
    • 8. April » Die russische Zarin Katharina die Große verkündet die Annexion der Krim, der Halbinsel Taman und des Kuban-Gebietes durch Russland.
    • 31. Mai » Erstmals wird eine begrenzte Anzahl von Malerinnen in die französische königliche Akademie für Malerei und Skulptur, unter anderem auch Élisabeth Vigée-Lebrun und Adélaïde Labille-Guiard, aufgenommen.
    • 27. August » Der erste mit Wasserstoffgas gefüllte Ballon des Erbauers Jacques Alexandre César Charles steigt unbemannt vom Pariser Marsfeld auf und wird von Bauern bei der Landung als vermeintliches Teufelsgerät mit Mistgabeln zerstört.
    • 21. November » Der erste bemannte freifliegende Heißluftballon der Gebrüder Montgolfier mit den Passagieren Jean-François Pilâtre de Rozier und François d’Arlandes startet in Paris. Die Fahrt dauert 25 Minuten und führt in die Randbezirke von Paris.
    • 25. November » Nach dem Ende des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges verlassen in New York City die letzten britischen Truppen die Vereinigten Staaten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Spilt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Spilt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Spilt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Spilt (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kees Schipper, "Familienstammbaum Schipper Huizen-Velsen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-schipper-huizen-velsen/I3687.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Bieltje Isaaks Spilt (1722-1783)".