Familienstammbaum Schipper Huizen-Velsen » Trijntje Claes (????-1702)

Persönliche Daten Trijntje Claes 

  • Sie ist geboren in Bussum.
  • Beruf: 3701A18; 17-12-1693.
  • Sie ist verstorben am 7. Januar 1702 in Huijsen, Pro Deo.
  • Ein Kind von Claes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Mai 2016.

Familie von Trijntje Claes

Sie ist verheiratet mit Elbert Jansz Perck.

Sie haben geheiratet am 27. März 1677 in Naarden, Attestatie van Naarden.


Kind(er):

  1. Lijsbeth Elberts Perck  1682-1715 
  2. Rijk Elbertsz Perck  1687-1768 
  3. Claasje Elberts Perck  1689-???? 
  4. Teunis Elbertsz Perck  1693-???? 


Notizen bei Trijntje Claes

-
ONA-3732A78; 06-11-1733; Getuijgen Arij Perk en Rijk Perk als benevens Jan Perk en Hendrik Perk voogden over over Gerritje Claas minderjarige nagelaten dogter van wijlen Lijsbet Perk, welke Gerritje Claas mede erffgenaam is van beijde wijlen
haer grootvader en Grootmoeder Elbert Jansz Perk en Trijntje Claes in Leven agtelieden tot Bussum, sijnde de voornoemde Jan Perk overleden en voor de voorn. Hendrik Perk verklaren sij comparanten haar bij dese sterk te maken en de rato caveren
in die qualiteijt ter eenre en Pieter Claasz Goijer als in huijwelijk hebbende de voorn. Gerritje Claas en compareerde ook voor soo veel het nood sij de voorn. Gerritje Claas in dese met haar man geassisteert ter andere sijde,
- wesende voorn. Arij Perk woonagtig Naarden, Rijk Perk tot Lage Bussum, en voorn. Pieter Claas Goijer en Gerritje Claas tot Huijsen, alle mij Notaris bekent. Volgt een financile vereffening.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Trijntje Claes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Trijntje Claes


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1677: Quelle: Wikipedia
    • 17. März » François-Henri de Montmorency-Luxembourg erobert mit seinen Truppen im Holländischen Krieg die belagerte Stadt Valenciennes für Frankreich.
    • 11. April » In der Schlacht bei Cassel siegen im Holländischen Krieg französische über niederländische Truppen.
    • 14. Juli » Schweden unter König Karl XI. besiegt Dänemark während des Schonischen Krieges in der Schlacht bei Landskrona.
    • 11. August » Beim Rostocker Stadtbrand wird ein Drittel der Häuser in Rostock zerstört. Das 30 Stunden währende Wüten des Feuers verstärkt den wirtschaftlichen Niedergang und hat besonders für das Brauwesen der Stadt nachteilige Folgen.
    • 4. November » In London heiraten die spätere Königin Maria II. und WilhelmIII. von Oranien-Nassau.
    • 12. Dezember » In der Schlacht von Tobago im Holländischen Krieg siegen französische Streitkräfte über die niederländischen Verteidiger, die im März des Jahres einen ersten Landungsversuch der Franzosen auf der Karibik-Insel Tobago abwehren konnten.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1702: Quelle: Wikipedia
    • 1. Februar » Der im Spanischen Erbfolgekrieg von Prinz Eugen von Savoyen beabsichtigte Handstreich von Cremona gegen die von Franzosen gehaltene Stadt endet nach Anfangserfolgen mit dem Rückzug seiner kaiserlichen Truppen.
    • 25. Juni » Die Oper L’Offendere per amore overo la Telesilla von Johann Joseph Fux hat ihre Uraufführung am Hoftheater in Wien.
    • 19. Juli » In der Schlacht bei Klissow während des Großen Nordischen Krieges gelingt es den schwedischen Truppen Karls XII., einen sicher geglaubten Sieg der sächsisch-polnischen Armee von August II. zu kippen und die sächsische Armee zum Rückzug über den Fluss Nida zu zwingen.
    • 11. Oktober » Im Großen Nordischen Krieg nimmt die russische Armee die am Abfluss der Newa aus dem Ladogasee gelegene Inselfestung Nöteborg ein. Die darin liegende schwedische Besatzung gibt nach zehntägiger Belagerung mit konstantem Beschuss und ohne Hoffnung auf Entsatz auf.
    • 19. Oktober » Die Uraufführung der Oper Sieg der fruchtbaren Pomona von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
    • 23. Oktober » In der Seeschlacht bei Vigo besiegt eine englisch-niederländische Flotte im Spanischen Erbfolgekrieg spanisch-französische Schiffe, die aus Kuba eingetroffene Schatzgaleonen im Hafen abschirmen. Die Angreifer versenken alle gegnerischen Schiffe und erbeuten noch nicht entladenes Silber aus den Galeonen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia



Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kees Schipper, "Familienstammbaum Schipper Huizen-Velsen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-schipper-huizen-velsen/I3435.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Trijntje Claes (????-1702)".