Familienstammbaum Schipper Huizen-Velsen » Willem Cornelisz Verwer (1695-1753)

Persönliche Daten Willem Cornelisz Verwer 


Familie von Willem Cornelisz Verwer

Er ist verheiratet mit Eijbetje Jans.

Sie haben geheiratet am 7. Mai 1721 in Blaricum, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Matje Willems Verwer  1739-1813 


Notizen bei Willem Cornelisz Verwer

-
WILLEM CORNELIS VERWER
Blaricum Koptienden (1722-45 1812-77)
1721-54: v. Jan Gerritsz de Oude 1 Spt 5 cop 1/4
MOGELIJK 1721-47 VAN:
- Gerrit, Peter en/of Hendrik Gerberden 2 Spt
t/m 1747-45: Situatie: 3 Spt 5 cop 1/4
MOGELIJK:
1747-44: v. Gerrit Jansz van Westen 3 kop 3/4
1748-45 t/m 1752-42: Situatie: 4 Spt 1 kop
1752-47: Erf v. Cornelis Willemsz Verwer 2 Spt 2 kop
1755-42: Situatie: 6 Spt 3 kop
1764-42: bij erf op Lambert Teunisz Puijk 1 Spt 3 kop 3/4
t/m 1775-45: Situatie: 4 Spt 7 kop 1/4
1776-45: OP DE KINDEREN
1777-45: bij Erfdeeling op:
- op Lambert Teunisz Puijk 3 kop
- op Elbert Tijmensz Bakker 1 kop 1/4
t/m 1809-72: Situatie: 4 Spt 3 kop
1812-77: op Rut Pietersz Koppen 5 kop
- op Jan de Jong 5 kop
- op Jan de Graaf 1 Spt 1 kop
- op Jan Elbertsz Bakker 1 Spt 1 kop
- op Gijsbert Elbertsz Raven 5 kop
- op Willem Lambertsz Vos 2 kop
-
Blaricum-Trouwen-Kosten; 5?-05-1721: Willem Cornelisz Verwer sullende trpuwen met Eijbetje Jans, ider f 3,- = f 6,-
-
SAGV155.2-ORA-3240-blz. 106-107; 02-07-1725: Tijmen Gerritsz de Graaf als gemagtigde van Brand Pietersz CraijeCamp eijser CONTRA Willem Cornelisz Verwer; eijser heeft op 06-02-1725 aan de gedaagde een koorn wintmolen met zijn zeijlen, touwen en
billen daartoe behorende voor de somma van f 900,- enz
-
SAGV155.2-ORA-3241-blz. 188; 25-05-1750: Tot voogden over de onmondige nagelaten kinderen van wijlen Willem Cornelisz Verwer en Eijbetje Jansz, genaamt Neeltje Willemz Verwer,Cornelis Willemz Verwer en Matje Willemz Verwer, tot voogden gestelt
Gerrit Pieterz van de Pol en Meeuwis Jacobz Rave

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Cornelisz Verwer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Cornelisz Verwer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Cornelisz Verwer


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1695: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » In Frankreich erlässt König Ludwig XIV. eine Kopfsteuer. Die Bevölkerung wird in 22 Steuerklassen eingeteilt. In der niedrigsten ist eine Livre an den Staat zu entrichten, in der höchsten sind es 2.000 Livres.
    • 5. Februar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Muzio Scevola von Giovanni Battista Bononcini.
    • 17. Juli » Durch ein Gesetz des schottischen Parlaments entsteht die Bank of Scotland.
    • 19. Juli » In England erscheint die weltweit erste Heiratsannonce in der Wochenzeitung A collection for improvement of husbandry and trade (Sammlung für den Fortschritt in Landwirtschaft und Handel).
    • 15. August » Ein dreitägiger Beschuss Brüssels während des Pfälzischen Erbfolgekriegs durch die französische Armee unter dem Befehl von François de Neufville, duc de Villeroy endet. Ausbrechende Feuer in diesen Tagen tragen mit dazu bei, dass ein Drittel der Stadt zerstört wird.
    • 20. November » Der gefangene und zuvor gegen das Sklaventum kämpfende Zumbi wird in der portugiesischen Kolonie Brasilien hingerichtet. Er war letzter Anführer der größten Sklavensiedlung Palmares, die von den Plantagen geflohenen afrikanischen Sklaven jahrzehntelang eine Heimstatt bot.
  • Die Temperatur am 7. Mai 1721 war um die 10,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1721: Quelle: Wikipedia
    • 8. Mai » Michelangelo dei Conti wird vom Konklave als Nachfolger des im März verstorbenen ClemensXI. zum Papst gewählt, nachdem der Favorit, Kardinalstaatssekretär Fabrizio Paolucci, durch das Veto Kaiser KarlsVI. verhindert worden ist. Er nimmt den Namen InnozenzXIII. an.
    • 20. Mai » Die Oper L’odio e l’amore, auch Ciro, Cyrus oder Odio ed amore, von Giovanni Battista Bononcini hat ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
    • 21. September » Auf Kuba wird die Universidad de La Habana gegründet.
    • 2. November » In Sankt Petersburg lässt sich Zar Peter I. der Große zum Kaiser des Russischen Kaiserreiches ausrufen.
    • 4. November » Ormisda re di Persia
    • 26. November » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel findet die Uraufführung des musikalischen Dramas Arianna e Teseo von Leonardo Leo statt.
  • Die Temperatur am 4. April 1753 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1753: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Die Uraufführung der Oper Attilio Regolo von Niccolò Jommelli auf das Libretto von Pietro Metastasio findet am Teatro delle Dame in Rom statt.
    • 11. Januar » Der verstorbene Wissenschaftler Sir Hans Sloane vermacht seine Sammlung dem englischen Staat. Das British Museum verfügt damit über seinen Grundstock.
    • 17. Februar » Wegen Schwedens Übergang zum gregorianischen Kalender folgt dort dem 17. Februar der 1. März.
    • 1. März » Schweden übernimmt den Gregorianischen Kalender, der 1. März folgt dem 17. Februar.
    • 20. September » Durch den Konventionsfuß wird der Konventionstaler als Nachfolger des Reichstalers auch im bayerischen Reichskreis eingeführt.
    • 19. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper La Fête de Cythère von Michel Blavet statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Verwer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verwer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verwer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verwer (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kees Schipper, "Familienstammbaum Schipper Huizen-Velsen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-schipper-huizen-velsen/I20707.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Willem Cornelisz Verwer (1695-1753)".