Familienstammbaum Schipper Huizen-Velsen » Aeltje Roelen (1655-1714)

Persönliche Daten Aeltje Roelen 


Familie von Aeltje Roelen

(1) Sie ist verheiratet mit Lambert Pietersz Teunisz de Saijer.

Sie haben geheiratet am 30. April 1676 in Blaricum-RK, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Fransje Lamberts  1683-1713 


(2) Sie ist verheiratet mit Jacob Dircksz Coppen.

Sie haben geheiratet am 1. Oktober 1690 in Blaricum-RK, sie war 35 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Geertje Jacobsz Coppen  ????-1741 


Notizen bei Aeltje Roelen

-
Blaricum-Trouwen-RK; 30-04-1676: Lammert Teunissen cum Aeltje Roele
-
Blaricum-Dopen-RK; 20-05-1692: Claes, V: Lammert Verver, M: Neeltje Roelen, dgt. Aeltje Roelen
-
SAGV155.2-3228-blz. 6; 08-08-1695: Tot vooghden over het kint van Jacob Dircksz Coppen nagelaten bij Aeltgen Roelen sijn huijsfrou saliger werden gestelt de voorn. Jacob Coppen, Evert Pietersz en Lambert Jansz Verwer
-
SAGV155.2-3228-blz. 34-37: 15-10-1696: Alsoo Aeltgen Roelen in haer leven huijsvrouw van Jacob Dircksz Coppen deser werelt is comen te overlijden nalatende een kint genoemt Geertje Jacobs ten wiens behoeven de voorn. Jacob Dircks gehouden was
te doen bewijs van moeders nagelaten goet, waer toe hij altijt genegen was geweest. Als dat deselve eerlangh sigh wel tot een tweede huwelijk conde begeven. Soo vervlaeren de voorn. Jacob Dircksz Coppen mitsgaders Evert Pietersz en Lambert
Jansz Verwer als vooghden. Volgt een opsomming van 4 blz. Van stukken land en (luxe) goederen en geld enz.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aeltje Roelen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aeltje Roelen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1690: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Johann Christoph Denner entwickelt in Nürnberg die Klarinette.
    • 1. Juli » In der Schlacht bei Fleurus erringen französische Truppen unter François-Henri de Montmorency-Luxembourg einen Sieg über alliierte Truppen aus den Niederlanden, Deutschland, Spanien und Großbritannien.
    • 11. Juli » In der Schlacht am Boyne setzt sich der protestantische englische König Wilhelm III. mit seinen Truppen gegen den abgesetzten katholischen König Jakob II. und dessen Heer durch.
    • 24. August » Job Charnock gründet eine Niederlassung der Britischen Ostindien-Kompanie am Ufer des Flusses Hugli. Aus der Ansiedlung entsteht die Stadt Kalkutta.
    • 25. September » Ein sehr kurzes Aufblühen hat die Presse in den englischen Kolonien in Nordamerika. Die Zeitung Publick Occurrences Both Foreign and Domestick erscheint erst- und zugleich letztmals, weil sie von den britischen Behörden Neuenglands sofort verboten wird.
    • 5. Oktober » In Rom wird vom Dichterzirkel der im Vorjahr verstorbenen Königin Christina von Schweden die Accademia dell’Arcadia gegründet.
  • Die Temperatur am 17. August 1714 war um die 16,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1714: Quelle: Wikipedia
    • 6. März » Der Rastatter Friede beendet den Spanischen Erbfolgekrieg im Verhältnis zwischen Frankreich und Österreich. Er basiert auf dem Frieden von Utrecht, den Österreich unter KarlVI. zunächst nicht akzeptieren wollte.
    • 3. Juni » Die von Architekt Giovanni Francesco Guerniero geschaffenen Wasserspiele im Bergpark Wilhelmshöhe werden unter Landgraf Karl von Hessen-Kassel zum ersten Mal präsentiert.
    • 1. August » Kurfürst Georg Ludwig von Hannover wird als Georg I. britischer König.
    • 1. Oktober » In Wien finden gleichzeitig die Uraufführungen der beiden Opern Dafne in Lauro von Johann Joseph Fux und Arianna e Teseo von Nicola Porpora statt.
    • 20. Oktober » Georg I., zugleich Herzog und Kurfürst in Hannover, wird in der Westminster Abbey zum König von Großbritannien und Irland gekrönt.
    • 23. Dezember » Nach einem inszenierten Eklat verweist die spanische Königin Elisabetta Farnese die bis dahin allmächtige Camarera mayor Marie-Anne de La Trémoille des Landes.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia



Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kees Schipper, "Familienstammbaum Schipper Huizen-Velsen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-schipper-huizen-velsen/I20626.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Aeltje Roelen (1655-1714)".