Familienstammbaum Schipper Huizen-Velsen » Cornelis Hendriksz Heinen ( Kleijnman) (1732-1787)

Persönliche Daten Cornelis Hendriksz Heinen ( Kleijnman) 


Familie von Cornelis Hendriksz Heinen ( Kleijnman)

Er ist verheiratet mit Teuntje Jans Gravendijk 's.

Sie haben geheiratet am 22. Mai 1757 in Huijsen, Impost 07-05-1757: 2x f 6, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jan Cornelisz Heijnen  1764-1815 


Notizen bei Cornelis Hendriksz Heinen ( Kleijnman)

-
ORA-184-3181; 21-06-1776: Cornelis (Hendricksz) Hijnen gehuwd met Teuntje Jans Gravendijk, eenige dogter en universele Erfgenaam ab intestate van wijlen Bijtje Everts Huijgen laast weduwe van Jan Rutten Timmer toont het volgende contract
aangaande den boedel en nalatenschap van voorn Jan Rutten Timmer, luijdende als volgt: wij ondergetekenden
- Jan Gijsbertsz Brasser als in huwelijk hebbende Geertje Rutten Timmer; voor 1/3
- Lambert Willemsz Vos als in huwelijk hebbende Geertje Jans Boer die een dogter is van wijlen Lambertje Rutten Timmer, voor 1/3
- Pieter (Isaacksz) Vlug als in huwelijk hebbende Aaltje Tijmens Timmer, voor 1/8 in 1/3
- Cornelis Meeuwisz Vos in huwelijk hebbende Geertje Tijmens Timmer, voor 1/8 in 1/3
- Willem van Walen in huwelijk hebbende Neeltje Tijmens Timmer, voor 1/8 in 1/3
- Jan Wijgertsz Schaap in huwelijk hebbende Hendrikje Tijmens Timmer, voor 1/8 in 1/3
- Jan Schouten in huwelijk hebbende Rutje Tijmens Timmer, voor 1/8 in 1/3
- en Nelletje Tijmens Timmer meerderjarige ongehuwde dogter, voor 1/8 in 1/3
- Grietje Tijmens Timmer, minderjarig, voor 1/8 in 1/3,
- Rut Tijmensz Timmer, minderjarig, voor 1/8 in 1/3
Dat voorts van Cornelis (Hendriksz) Hijnen, als in huwelijk hebbende Teuntje Jans Gravendijk, die de eenige dogter en erfgenaam is van de voorn Bijtje Everts Huijgen aan deselve in eerder huwelijk verwekt door Jan Rijmersz hebben bekomen
behoorlijke openinge van de staat des gemenen boedels
-
ORA-184-3181; 03-05-1793: Akte van bewijs. Teuntje Janze 's Gravendijk weduwe van Cornelis (Hendricksz) Hijnen ter eenre, en Aart Janze Vos, Hendrik Harmenze Schaap en Jacob Harmenze Schaap als d.d. 31-01-1793 aangestelde voogden over Meijnsje,
Harmen en Evert Hijnen hun minderjarige nagelaten kinderen; Ieder kind f 65 en sieraden
-
ORA-184-3225A076; 08-07-1809: Schifting en scheiding van den boedel en nalatenschap van wijlen Teuntje (Jans) 's Gravendijk weduwe van Cornelis (Hendriksz) Heinen gewoond hebbende en overleden op 16-11-1808 binnen Huizen, gedaan door Rut Kooij
en Gerrit Jan ??. Testament was opgesteld 13-06-1804 bij Notaris Johannes van Zon Junior. Aan de gezamentlijke erfgenamen van hare nalatenschap zijnde: Bijtje (Cornelis) Heinen gehuwd met Hendrik (Willemsz) Gooijer, Aaltje (Cornelis) Heinen
gehuwd met Pieter (Hendriksz) Kruidhoed, Hendrik (Cornelisz) Heinen, Jan (Cornelisz) Heinen, Harmen (Cornelisz) Heinen, Evert (Cornelisz) Heinen als Beitje (Cornelis) Heinen in huwelijk hebbende Hendrik Willemsz Gooijer, en de 13-06-1804
gestelde voogden over de minderjarige kinderen van wijlen Nelletje (Cornelis) Heinen in huwelijk verwekt door Gijsbert Wobertsz de Jong, en de minderjarige kinderen van wijlen Meinsje (Cornelis) Heinen in huwelijk verwekt door Marten Klaasz
Bout, als de gezamentlijke erfgenamen ieder eene egale of 1/8 portie. Totaal batelijk saldo f 1382:10:-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Hendriksz Heinen ( Kleijnman)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Hendriksz Heinen ( Kleijnman)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Februar 1732 war um die 5,0 °C. Es gab 2 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken vochtig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1732: Quelle: Wikipedia
    • 31. Januar » Mit der Oper Berenice von Domenico Sarro eröffnet das Teatro Argentina in Rom seine Aufführungen.
    • 2. Februar » Preußens König Friedrich Wilhelm I. erlässt ein an die aus Salzburg vertriebenen Protestanten, die sogenannten Salzburger Exulanten, gerichtetes Einladungspatent.
    • 9. November » Alfonso Maria de Liguori, der später zum Kirchenlehrer erhobene italienische Priester, gründet in Scala die Kongregation des Heiligsten Erlösers und damit die Ordensgemeinschaft der Redemptoristen.
    • 9. November » Am Wiener Hoftheater findet die Uraufführung der Oper Adriano in Siria von Antonio Caldara statt.
    • 7. Dezember » Das Royal Opera House im Londoner Covent Garden wird mit William Congreves Stück The Way of the World eröffnet.
    • 13. Dezember » Die anonym verfasste erste Ausgabe der neuen Wochenzeitschrift Then Swänska Argus ist in Stockholm zu bekommen. Das Blatt markiert für die schwedische Sprache eine Trennlinie zwischen älterem und neuerem Sprachgebrauch.
  • Die Temperatur am 22. Mai 1757 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1757: Quelle: Wikipedia
    • 11. März » In London wird das Oratorium The Triumph of Time and Truth, Händels letztes Werk, uraufgeführt.
    • 14. März » In Portsmouth wird der britische Admiral John Byng nach einem Todesurteil von einem Peloton an Bord der HMS Monarch erschossen. Die Entscheidung des Kriegsgerichts, er habe die geltenden Fighting Instructions nicht eingehalten, ist umstritten.
    • 17. April » Papst BenediktXIV. hebt den Bann der römisch-katholischen Kirche gegen Werke auf, die ein heliozentrisches Weltbild enthalten.
    • 18. Mai » Birmanen erobern Hongsawadi, die Hauptstadt des Reiches Pegu, zerstören den Ort und töten Zehntausende vom Volk der Mon.
    • 26. Juli » Im Siebenjährigen Krieg besiegen französische Truppen unter Louis-Charles-César Le Tellier, duc d’Estrées Truppen des mit Großbritannien in Personalunion verbundenen Kurfürstentums Braunschweig-Lüneburg unter dem Befehl von William Augustus, Duke of Cumberland in der Schlacht bei Hastenbeck.
    • 5. November » Im Siebenjährigen Krieg schlägt Preußen unter Friedrich dem Großen die Franzosen unter Charles de Rohan, prince de Soubise und die Reichsexekutionsarmee in der Schlacht bei Roßbach.
  • Die Temperatur am 22. Februar 1787 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nordosten bis Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1787: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » Der von Charles Alexandre de Calonne, dem Generalkontrolleur der Finanzen des Französischen Staates, vorgelegte Plan, dem Adel die Pensionen zu kürzen und ihn an den Steuern zu beteiligen, um den drohenden Staatsbankrott abzuwenden, wird auf der von Ludwig XVI. einberufenen Notabelnversammlung abgelehnt.
    • 14. Juli » Der Kontinentalkongress beschließt die Northwest Ordinance, mit der die US-Bundesstaaten an der Ostküste ihre Ansprüche auf Gebiete westlich der Appalachen an die Bundesregierung übertragen. Damit wird das Nordwestterritorium an den Großen Seen gegründet.
    • 14. Juli » Die Oper Les Promesses de mariage von Henri Montan Berton wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 26. August » Ein Großbrand vernichtet die Stadt Neuruppin.
    • 30. September » Die Handelsschiffe Lady Washington und Columbia verlassen den Hafen von Boston. Ihre Kapitäne wollen einen Pelzhandel mit China beginnen. Die Columbia mit ihrem späteren Kapitän Robert Gray wird im weiteren Verlauf der Fahrt zum ersten US-amerikanischen Weltumsegler.
    • 12. Dezember » Pennsylvania ratifiziert als zweiter US-Bundesstaat die Verfassung der Vereinigten Staaten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Heinen ( Kleijnman)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kees Schipper, "Familienstammbaum Schipper Huizen-Velsen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-schipper-huizen-velsen/I1440.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Cornelis Hendriksz Heinen ( Kleijnman) (1732-1787)".