Familienstammbaum Schipper Huizen-Velsen » Jan Pietersz Schram (1695-1750)

Persönliche Daten Jan Pietersz Schram 


Familie von Jan Pietersz Schram

Er ist verheiratet mit Machteltien Willems.

Sie haben geheiratet am 3. September 1724 in Huijsen, er war 29 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Pieter Jansz Schram  1725-1782 
  2. Jacob Jansz Schram  1726-????


Notizen bei Jan Pietersz Schram

-
JAN PITERSZ SCHRAM
Huijsen Koptienden (1725-36 1750-36):
1724-36: bij huwelijk van
- v. Gerrit Hendrix Visser: 5 Spt 4 cop 1/4
- op dHr. Jacobus van Hoorn 2 kop 1/2
- v. Lambert Jansz de Oude 1 Spt 3 cop 1/2
- Situatie: 6 Spt 5 cop 1/4
1725-36: v. Rut Jansz Perck 4 cop
- op Ds. Jacobus van Hoorn 1 Spt
- Situatie: 6 Spt 1 cop 1/4
1726-36: v. Afien Cornelis 2 cop
- Situatie: 6 Spt 3 cop 1/4
1727-36: erft v. Wed. Willem Dirk Lambertsz 5 cop 3/4
- v. Harmen Claesz 2 cop 1/4
- Situatie: 7 Spt 3 cop 1/4
1728-36: v. Aart Cornelis Aartsz 4 cop
- erft v. Rut Jansz Perk 7 cop 5/16
- Situatie: 8 Spt 6 cop 9/16
1729-24/36: v. Gerrit Anxsz 6 cop 7/8
- v. kinderen v. Gerrit Hendricksz Boom 4 cop 3/8
- v. Willem Tijmen Jacobsz 4 cop 3/4
- Situatie: 10 Spt 6 cop 3/4
1730-36: v. Aard Cornelis Aardse 6 cop
- v. Folkert IJsaakse 1 Spt 3 cop 1/4
- op Schout Hendrik van Weerlant 7/8
- Situatie: 12 Spt 7 cop 1/8
1731-37: op Tijmen Hendriksz Velsen 1/2
t/m 1732-36: Situatie: 12 Spt 6 cop 5/8
1733-36: v. Rut Jansz Perck 2 Spt 1 cop 7/8
1734-36: Situatie: 15 Spt 1/2
1737-30: v. Aard Cornelis Aardsz 7 cop
t/m 1538-36: Situatie: 15 Spt 7 cop 1/2
1739-36: op Tijmen Jacobsz 4 cop 1/2
- Situatie: 15 Spt 3 cop
1740-36: v. Hendrick Goossensz Neth 2 cop 1/8
- ( er staat: 8 kop 1/2)
- op Aard Cornelisz Aards (Swart) 1 Spt 1/2
- v.Willem Cornelis CorneliszRebel 1 Spt 5 cop 3/4
- op Tijmen Tijmensz 1 Spt 3 cop 1/4
- v. Jan Claes Dircksz 7 cop
t/m 1744-36: Situatie: 15 Spt 6 cop 1/8
- Verkregen van onbekende 1 Spt 5 cop
1745-36 t/m 1748-37: Situatie: 17 Spt 3 cop 1/8
- Verkregen van onbekende 1 Spt 2 cop 1/2
1749-36: Situatie: 18 Spt 5 cop 5/8
- Afgezet op onbekende 3 cop
1750-36: Situatie: 18 Spt 2 cop 5/8
- op Pieter Jansz Schram 18 Spt 2 cop 5/8
-
ONA-3732A046; 19-02-1733: Testament Belitje Cornelis weduwe van Volken Ysaksz, (staat abusievelijk Ysak Volkensz), wonende binnen Huijsen; pre-legateert aan haar (kleindochter) dochters dogter Grietje Claas getrouwt met Jan Martensz Bout een
huis en erf gelegen binnen Huijsen belent Jan Pietersz Schram en aan Rut Timmer, mits hun grootmoeder haar leven lang hun kost en inwoning ontvangt. Getuigen Jan Pietersz Schram en Cornelis Rutte
-
ONA-3732A048; 22-02-1733; Aanvullende correctie op het voorgaande Testament A46. Testament Belitje Cornelis weduwe van Volken Ysaksz, (staat abusievelijk Ysak Volkensz) wonende binnen Huijsen; pre-legateert aan haar (kleindochter) dochters
dogter Grietje Claas getrouwt met Jan Martensz Bout een huis en erf gelegen binnen Huijsen belent Jan Pietersz Schram en aan Rut Timmer, mits hun grootmoeder haar leven lang hun kost en inwoning ontvangt tegen betaling van f 2,- /week De
wederhelft van de vaderlijke boedel van haar laatste man Zalgr. Volken Ysaksz !? zal mede ge-erfd worden door Grietje Claas en Tijme Claasz, kinderen van haar Testatrices overleden dochter Marritje Tijmens in eerder huwelijk verwekt door
Tijmen Jansz Timmer voor 1/4 portie.
Item bij de kinderen van haar overleden dogter Geertje Volkers mede voor 1/4 portie
Nog 1/4 portie bij de gesamentlijke kinderen van haar overleden soon Ysak Volkensz
Laastelijk mede / portie bij het kind van haar Testatrices overleden dogter Eefje Volkensz
-
ORA-184-3178; 17-04-1739: tot voogden over 't minderjarige nagelaten kind van wijlen Marritje Huijberts, verwekt door Jan Aart Thijs gestelt Jan Pietersz Schram en Adriaen Aertsz
-
ORA-184-3179; 03-02-1741a: In plaats van de overleden Antonij Duerkant is, benevens Jan Pietersz Schram, Aart Cornelis Aartsz gestelt als voogd over het minderjarige kind van wijlen Sijmen Sijmensz
-
ORA-184-3179; 29-04-1746a: Tot voogden over de minderjarige kinderen van wijlen Neeltje Pietersz Schram verwekt bij Aart Cornelis Aartsz werden gestelt Jan Pietersz Schram en Jan Meijnsz
-
ORA-184-3179; 29-04-1746b: Akte van bewijs. Aart Cornelis Aartsz weduwr van wijlen Neeltje Pieters Schram ter eenre en Jan Pietersz Schram mede namens Jan Meijnsz als voogd over de minderjarige kinderen van voorn. Neeltje Pieters Schram, ter
andere sijde, wetende dat gem. Aart Cornelisz Aartsz een 2e huwelijk wenst, zijn overeengekomen: diverse stukken land en nog eens f 100, en opvoeding
-
ORA-184-3201A320; 10-02-1747: Compareerden eerstelijk Jan Rutten Timmer en Tijmen Rutten Timmer mitsgaders Jan Jansz Boer in huijwelijk hebbende Lambertje Rutten Timmer en Jan Gijsbertsz Brasser getrouwt met Gerritje Rutten Timmer alle te
samen voor 9/10 portie erfgenamen van Rut Jansz Timmer en eijndelijk Pieter Melz Boor en Jacob Glijn als gestelde curators over de persoon van Marritje Rutten Timmer dewelke voor het overige 1/10 part erfgenaam is va haar vader de voorn Rut
Jansz Timmer, verklaarden gesamentlijk vercogt te hebben aan Jan Pietersz Schram 17 1/4 voet maatland gelegen Huijsermaat gemeen met Pieter Boor, belent Lambert en Ebbe Spilt ten suijden en de wed. Jacob Killewig ten Noorden voor f 200:5:

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Pietersz Schram?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Pietersz Schram

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Pietersz Schram


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1695: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » In Frankreich erlässt König Ludwig XIV. eine Kopfsteuer. Die Bevölkerung wird in 22 Steuerklassen eingeteilt. In der niedrigsten ist eine Livre an den Staat zu entrichten, in der höchsten sind es 2.000 Livres.
    • 5. Februar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Muzio Scevola von Giovanni Battista Bononcini.
    • 17. Juli » Durch ein Gesetz des schottischen Parlaments entsteht die Bank of Scotland.
    • 19. Juli » In England erscheint die weltweit erste Heiratsannonce in der Wochenzeitung A collection for improvement of husbandry and trade (Sammlung für den Fortschritt in Landwirtschaft und Handel).
    • 15. August » Ein dreitägiger Beschuss Brüssels während des Pfälzischen Erbfolgekriegs durch die französische Armee unter dem Befehl von François de Neufville, duc de Villeroy endet. Ausbrechende Feuer in diesen Tagen tragen mit dazu bei, dass ein Drittel der Stadt zerstört wird.
    • 20. November » Der gefangene und zuvor gegen das Sklaventum kämpfende Zumbi wird in der portugiesischen Kolonie Brasilien hingerichtet. Er war letzter Anführer der größten Sklavensiedlung Palmares, die von den Plantagen geflohenen afrikanischen Sklaven jahrzehntelang eine Heimstatt bot.
  • Die Temperatur am 3. September 1724 war um die 17,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1724: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Il Vespasiano von Attilio Ariosti.
    • 20. Februar » Giulio Cesare, eine italienische Oper von Georg Friedrich Händel mit dem Libretto von Nicola Francesco Haym, hat seine Uraufführung im King's Theatre am Londoner Haymarket.
    • 18. April » Die Oper Calphurnia von Giovanni Battista Bononcini hat ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
    • 29. Mai » Pietro Francesco Orsini wird nach einem Konklave von 70 Tagen Dauer zum Papst gewählt und kommt als BenediktXIII. auf den Heiligen Stuhl.
    • 28. August » Die Uraufführung der Oper Andromaca von Antonio Caldara findet am Teatro della Favorita in Wien statt.
    • 24. September » Die Pariser Börse wird gegründet.
  • Die Temperatur am 9. März 1750 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken hagel helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1750: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » Im Vertrag von Madrid verständigen sich Spanien und Portugal auf eine Neudefinition der Grenzen ihrer Besitzungen in Südamerika. Er ersetzt mehrere ältere Vertragsdokumente.
    • 2. Mai » La bottega del caffè (Das Kaffeehaus), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, hat ihre Uraufführung in Mantua.
    • 23. Mai » Il bugiardo (Der Lügner), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, wird in Mantua uraufgeführt. Die dritte Fassung wird schließlich zu einem Erfolg.
    • 5. Oktober » Im Vertrag von Madrid einigen sich Spanien und Großbritannien, den im Frieden von Aachen bestätigten Asiento de Negros gegen ein Entgelt von 100.000 Pfund aufzulösen.
    • 7. November » In den österreichischen Ländern löst der Konventionstaler den bisher geltenden Reichstaler ab.
    • 16. Dezember » In Oslo wird die Krigsskolen als Den frie matematiske skole i Christiania durch königliches Dekret errichtet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schram

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schram.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schram.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schram (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kees Schipper, "Familienstammbaum Schipper Huizen-Velsen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-schipper-huizen-velsen/I1245.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Jan Pietersz Schram (1695-1750)".