Familienstammbaum Schipper Huizen-Velsen » Hendrick Rijcksz Lustigh (1657-1725)

Persönliche Daten Hendrick Rijcksz Lustigh 


Familie von Hendrick Rijcksz Lustigh

(1) Er ist verheiratet mit Aaltien Willems Kooij ( Coij).

Sie haben geheiratet am 18. Mai 1682 in Huijsen, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Marrertien Claas.

Sie haben geheiratet am 9. Mai 1688 in Huijsen, er war 31 Jahre alt.


Kind(er):



(3) Er ist verheiratet mit Gijsje Jacobs Coets ( Koets).

Sie haben geheiratet am 28. August 1720 in Sneek, Ondertrouw: 10-08-1720, er war 63 Jahre alt.


Notizen bei Hendrick Rijcksz Lustigh

-
HEIJNDRICK RIJCKSEN LUSTIJCH
Huizen Koptienden (1682-66 1707-40):
1682-66: v. Willem Claes Backer 2 Spt 1/4
- Verkregen van onbekende 3 cop 3/4
1683-66: Situatie: 2 Spt 4 cop
1689-66: op Cornelis Jacobsz Wigh 6 cop
- Situatie: 1 Spt 6 cop
1692-40: v. Rijck Hendricksz Lustigh 3 Spt 4 cop 3/4
1692-58: op Gerrit Jansz de Oude 3 cop 3/4
- Situatie: 5 Spt 6 cop 1/2
1693-56: op Hendrick Willemsz Gruijtter 1 Spt 2 cop
- Situatie: 4 Spt 4 cop 1/2
1695-56: Sluij ER STAAT: 4 Spt 5 cop
- op Gerrit Jansz de Oude 5 cop
- op Cornelis Goossensz 4 cop
- op Jacob IJsbrantsz Man 7 cop
- op Willem Jansz Boor 1 Spt 2 cop
- Situatie: 1 Spt 3 cop
1697-40 / 1701-40 / 1702-40 / 1704-40 t/m 1706-40: SLUIJ
t/m 1703-40 = 1708: Situatie: 1 Spt 3 cop
1707-40: dit op Heijnen kint en
- de helft van Claas Coij
- heet lambertje Heijndircks lustigh
- op DOCHTER
- Lambertijen Heijndrickx Lustigh 1 Spt 3 cop
-
Sneek-Lidmaten-GG; 28-06-1694: Marijtien Claasz met attestatie van Huissen, op 't Klein-sand
-
Huizen-DB-18-Lidmaten-1691: Huijser Eijnde; Hendrick Rijcksz Lustigh en huisvrouw Marritje Claes; doorgehaald: VERTROKKEN NAAR FRIESLAND
-
ORA-184-3174; 29-01-1693: Wijchert Willemsz Plaijsier eijscher CONTRA Hendrick Rijcksz Lustigh
-
ORA-184-3175; 01-04-1694: Naast de voogden Ebbe Claesz Coij en Claes Ebbe over het nagelaten weeskind van Aeltgen Willems Coij verwekt bij Hendrick Rijcksz Lustigh is op verzoek als 3e voogd gesteld Lucas Claesz Swart
-
ORA-184-3175; 06-05-1694: Ebbe Claesz Coij, Claes Ebbe en Lucas Claesz (Swart) als voogden over het weeskind van Aeltgen Willems Coij / Kooij in leven huisvrouw van Hendrick Rijcksz Lustigh die te kennen heeft gegeven dat hij met zijn kind wil
vertrekken naar Vrieslant om het kind gedurende 1 jaar bij Ebbe Claesz Coij in de kost te brengen
-
ORA-184-3175; 04-10-1700: Akte van bewijs. Alsoo Jan Rijcksz Lustigh deser werelt is comen te overlijden, nalatende ses (6) kinderen geprodreeert bij Rijckje Jans desselfs weduwe, en dat deselve Rijckje Jans tot een 2e huwelijk over wenst te
gaan wenst zij eerst bewijs te doen van de vaderlijke nagelaten goederen is met de voogden Lambert Rijcksz en Hendrick Rijcksz Lustigh overeengekomen dat zij aan ieder kind een somme van f 50,-
-
Kroniek L.R. Lustigh-176-1527; 01-01-173; Folio 001 en 095: wonende tot Sneeck in Vrieslant; Pestilentie
-
ORA-184-3217A028; 24-02-1725: Nicolaas Bilsteijn en Ebbe Dircksz als diaconen van de Ger.Gem., als hebbende gealimenteert en nog onderhoudende Botje Tomas alhier woonagtig sijnde, een bejaarde en wettelijk nagelaten dochter van Annetje Claas
verwekt bij Tomas Jansz Pomp en een volle susters kint of sustersdogter van Marritje Claes, die in leven de huijsvrouw was van Hendrik Rijksz van der Lustig, welke Marritje Claas op de 11-02-1720 tot Sneek in Vriesland is overleden. Brieven van
Ate Sipkens uijt Sneek, waarin gemeld wordt dat voorn: Hendrik Rijksz van der Lustig op 13-02-1725 binnen Vriesland tot Sneek is overleden en dat in zijn Testament gepasseert voor seecker Notaris binnen Sneek, waarin hij de vorrn: Marritje
Claas institueert tot erfgenaam van der selver nalatenschap, en mitsdien als een van deselve de voorn: Botje Tomas. Derhalve verzoeken comparenten om magtig te maken de E. Lambert Rijksz Lustig oud schepen speciael om te reijsen tot Sneek in
Vriesland en met de verdere mede-erfgenamen de nagelaten boedel te delen dieswege met deselve en met Ate Sipkens als in huijwelijk hebbende Lambertje Hendriks, die erfgenaam is van de voorn: Hendrik Rijksz van der Lustig te mogen accorderen
-
ORA-184-3217A029; 24-02-1725: Lambert Ebbe Kooij en Pieter van Voorthuijzen als voogden over Annetje Jans Pomp, minderjarige en enige wettige dogter van wijlen Jan Tomasz Pomp, die een soon was van Annetje Claas verwekt bij Tomas Jansz Pomp, en
de voorn. Annetje Claas de volle suster van Marritje Claas in leven huijsvrouwe van Hendrik Rijksz van der Lustig, sijnde de voorn: comparanten alsmede de voorn: Annetje Jans Pomp, woonagtig alhier enz. en met Ate Sipkens als in huwelijk
hebbende Lambertje Hendriks die erfgenaam is van voorn: Hendrik Rijksz van der Lustig. Zie verder A028

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrick Rijcksz Lustigh?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrick Rijcksz Lustigh

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrick Rijcksz Lustigh


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Koptienden Eerste:1682-66
  2. Koptienden Laatste:1707-40

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. August 1720 war um die 14,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1720: Quelle: Wikipedia
    • 2. April » Am King’s Theatre in London wird zur Eröffnung der Royal Academy of Music die Oper Numitore von Giovanni Porta unter der Leitung von Georg Friedrich Händel uraufgeführt.
    • 27. April » Am King's Theatre in London erfolgt in Anwesenheit von König George die Uraufführung der Oper Radamisto von Georg Friedrich Händel mit dem Libretto von Nicola Francesco Haym, der sich das Libretto L'Amor tirannico, o Zenobia von Domenico Lalli zum Vorbild genommen hat.
    • 25. Mai » In Marseille wird von einem aus Syrien ankommenden Schiff die Pest eingeschleppt. Sie breitet sich in der Folge in der Provence aus. Im Folgejahr wird aus Schutzgründen eine Pestmauer errichtet, gleichwohl erreicht die Epidemie auch Avignon.
    • 2. Juli » Der Grundstein des Mannheimer Schlosses, der Residenz der pfälzischen Kurfürsten, wird gelegt.
    • 7. August » Im Großen Nordischen Krieg besiegt in der Seeschlacht bei Grönham eine russische Galeerenflotte schwedische Segelschiffe bei den Ålandinseln.
    • 14. August » Die spanische Villasur-Expedition in die Great Plains wird in Nordamerika von indianischen Kriegern zum größten Teil in einem Kampf getötet.
  • Die Temperatur am 13. Februar 1725 war um die 3,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1725: Quelle: Wikipedia
    • 21. Mai » Die russische Zarin KatharinaI. stiftet nach dem Tod ihres Gemahls Zar Peter des Großen den Alexander-Newski-Orden.
    • 24. Mai » In London wird der Dieb und Erpresser Jonathan Wild, der lange Zeit ein Doppelleben geführt hatte, am Galgen von Tyburn hingerichtet.
    • 3. September » Mit der Allianz von Herrenhausen reagieren Frankreich, Großbritannien und Preußen auf den Vertrag von Wien zwischen Spanien und dem Habsburgerreich.
    • 4. Oktober » Der Würzburger Gelehrte Johann Beringer kündigt eine Veröffentlichung zu neuartigen fossilen Funden, den später als Fälschungen entlarvten „Würzburger Lügensteinen“, an.
    • 4. November » Il Venceslao
    • 26. Dezember » Die Uraufführung der Oper Il Siface von Nicola Antonio Porpora erfolgt am Teatro Regio Ducale in Mailand.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lustigh

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lustigh.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lustigh.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lustigh (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kees Schipper, "Familienstammbaum Schipper Huizen-Velsen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-schipper-huizen-velsen/I1106.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Hendrick Rijcksz Lustigh (1657-1725)".