Familienstammbaum Schipper Huizen-Velsen » Hendrik Claasz Visser de Jonge (1782-1837)

Persönliche Daten Hendrik Claasz Visser de Jonge 


Familie von Hendrik Claasz Visser de Jonge

Er ist verheiratet mit Aartje Jans Keijer.

Sie haben geheiratet am 8. Mai 1808 in Huizen, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Hendrik Claasz Visser de Jonge

-
HENDRIK KLAASSEN VISSER DE JONGE
Huizen Koptienden (1808-44 => 1835-44):
1808-44: v. Claas Hendriksz Visser 1 Spt 7/8
1808-56:v. Wed. Willem Willemsz Teeuwisz 1 Spt 3 kop
1808-54: v. Jan en Marritje Glijn 1 kop 1/2
t/m 1822-48: Situatie: 2 Spt 5 kop 3/8
1823-46: op Meeuwis Zwart 2 Spt 5 kop 3/8
- Situatie: -- -- --
1825-46: v. Jan Willemsz Kajer 12 Spt 6 kop 3/8
- (= 3 kop 3/4 + 3 kop 1/2 + 5 kop 1/2 +
- + 9 Spt 1/4 kop + 5 kop + 4 kop + 2 kop 7/8)
t/m 1829-43: Situatie: 12 Spt 6 kop 3/8
- Afgezet op onbekende 4 Spt 1 kop 5/8
1835-44: Situatie: 8 Spt 4 kop 7/8
-
ORA-184-3224A013; 04-11-1806: 04-11-1806; Akte van scheiding, scheiding der boedel en verdeling.van Matje (Hendriks) Snijder, overleden 03-03-1802 alhier, weduwe van Willem (Willemsz) Teeuwissen (de Jonge).
Gerbert (Willemsz) Teeuwisse voor zijn prive wonende binnen Huizen, Gerbert (Willemsz) Teeuwissen en Hendrik (Hendriksz ?) Visser in qualiteit van bij Testament van nu beide wijlen Klaas (Hendriksz) Visser en deszelfs huisvrouw Rutje (Willems)
Teeuwissen gestelde voogden over derzelver minderjarige kinderen met namen Hendrik, Matje, Willem en Aaltje (Klaasz) Visser.
Dirk (Gerbertsz) Rebel en Lambertje (Klaasz) Visser, echtelieden, mede alhier woonachtig, zijnde den vrouw comparante met den voorn: haren man geadsisteerd.
- Nota de weduwe Willem Teeuwissen wier nalatenschap hierin wordt vermeld, reets den 03-03-1802 - en de hierin vermelde Klaas Hendriksz Visser en deszelfs voor-overledene Huisvrouw Rutje Willems Teeuwis beiden voor den Jaren 1806 overleden
zijnde kome hier geene vertooning van Peinissie Billet van Toe-eigening te pas.
Te kennen gevende dat Matje (Hendriks) Snijder, overleden 03-03-1802 alhier, weduwe van Willem (Willemsz) Teeuwissen, nalatende 2 kinderen, te weten de 1e genoemde comparant Gerbert (Willemsz) Teeuwissen en de moeder der 4 opgenoemde
minderjarige kinderen van Klaas (Hendriksz) Visser, zijnde de moeder van de comparante Lambertje Visser, met name Rutje Teeuwissen, en dat derhalve die haar 2 nagelaten kinderen ieder voor de gerechte / portie de nalatenschap van voorn: wijlen
Matje (Hendriks) Snijder wed.v. Willem (Willemsz) Teeuwissen, ab intesto gerechtigd waren, doch dat hij comparant Gerbert (Willemsz) Teeuwissen, met nu wijlen zijn schoonbroeder Klaas (Hendriksz) Visser van mede wijlen zijne zuster Rutje
(Willems) Teeuwissen, hadden goed gevonden
-
ORA-184-3225A083; 11-09-1809: Staat, schifting en scheiding van goederen der nalatenschap van de Wed. Willem (Willemsz) Teewisz in dato 04-11-1806 en op het qouhier der oude verponding gesteld ten name van de kinderen van Klaas Hendriksz
Visser goederen enz.
Compareerden voor ons Hendrik Klaas Visser, Hendrik (Gerritsz) Schram de Jonge in huwelijk hebbende Matje Klaasz Visser en zij Matje Klaasz Visser Visser zelve als ten dezen door haren man geadsisteerd, mitsgaders Gerbert(Willemsz) Teeuwissen
en Hendrik Hendriksz Visser bij testament van wijlen Klaas Hendriksz Visser en Rutje (Willems) Teeuwisz, gepasseert 29-09-1803 gestelde voogden over de nu nog minderjarige Willem Klaasz Visser en Aaltje Klaasz Visser, en verklaarden zij
comparanten het voornemen te hebben te sommeeren eene scheiding van de tot hier gemeen gebleven goederen welke in de nalatenschap van wijlen hunnen grootmoeder de Wed. Willem (Willemsz) Teeuwissen ofwel uit die hunner ouders opgekomen zijn voor
zoo veel op het quohier van verponding staande te name van de kinderen van Klaas Hendriksz Visser, zijnde Hendrik, Matje, Willem en Aaltje Klaas Visser enz
-
ORA-184-3226A009; 25-07-1810: Langstlevende testament. Hendrik Klaasz Visser verklaart tot eenige erfgenaam deszelfs huisvrouw Aartje (Jans) Keijer

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Claasz Visser de Jonge?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Claasz Visser de Jonge

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Claasz Visser de Jonge


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Dezember 1782 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1782: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » Am Nationaltheater Mannheim erfolgt die Uraufführung von Friedrich Schillers Sturm und Drang-Drama Die Räuber unter der Regie von Wolfgang Heribert von Dalberg. Da der Hauptdarsteller August Wilhelm Iffland in zeitgenössischer Kleidung auftritt, kommt es zu einem Skandal wegen der unverblümten Kritik an der Feudalherrschaft.
    • 12. April » Bei der karibischen Inselgruppe Îles des Saintes kommt es im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg zur Schlacht von Les Saintes, bei der die britische Flotte unter George Rodney, 1. Baron Rodney die Franzosen unter François Joseph Paul de Grasse besiegt. Damit endet die französische Bedrohung der British West Indies.
    • 13. Juni » In Glarus wird die Dienstmagd Anna Göldi als eine der letzten Frauen in Europa wegen Hexerei durch das Schwert hingerichtet. Im Zusammenhang mit ihrem Prozess wird von August Ludwig von Schlözer zum ersten Mal der Begriff Justizmord gebraucht.
    • 16. Juli » Wolfgang Amadeus Mozarts deutschsprachige komische Oper Die Entführung aus dem Serail hat ihre Uraufführung im Wiener Burgtheater. Das Libretto von Johann Gottlieb Stephanie basiert auf einem Singspiel von Christoph Friedrich Bretzner, der gegen die unautorisierte Umarbeitung seines Werkes protestiert.
    • 14. September » Die Uraufführung der Oper Fra due Littiganti il terzo gode von Giuseppe Sarti findet am Teatro alla Scala di Milano in Mailand statt.
    • 30. September » Die Königliche Oper in Stockholm wird mit der Uraufführung der Oper Cora och Alonzo von Johann Gottlieb Naumann eingeweiht.
  • Die Temperatur am 8. Mai 1808 war um die 17,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1808: Quelle: Wikipedia
    • 2. März » Das Lustspiel Der zerbrochne Krug von Heinrich von Kleist wird von Johann Wolfgang von Goethe in Weimar mit geringem Erfolg uraufgeführt.
    • 5. April » Die Seefahrtschule Lübeck wird zur Ausbildung von Kapitänen und Steuerleuten der Handelsschifffahrt gegründet.
    • 3. Mai » Die französische Besatzungsmacht lässt 40 Beteiligte am Madrider Aufstand vom Vortag öffentlich erschießen. Das Ereignis wird sechs Jahre später in Francisco de Goyas bekanntem Bild Die Erschießung der Aufständischen festgehalten.
    • 13. September » In der Schlacht von Jutas während des Dritten Russisch-Schwedischen Krieges besiegen die Schweden die russischen Einheiten. Der schwedische General Georg Carl von Döbeln verhindert mit seinem Regiment den Versuch, die ganze schwedische Armee einzukesseln.
    • 12. Oktober » In Brasilien entsteht mit der gegründeten Banco do Brasil das erste Kreditinstitut des Landes. Der portugiesische König JohannVI. will damit den Exilaufenthalt seines Hofes finanzieren.
    • 20. Dezember » Französische Truppen beginnen während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel mit der zweiten Belagerung von Saragossa.
  • Die Temperatur am 29. Juli 1837 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Kaiser Ferdinand I. verfügt, dass die Anhänger des Augsburger Bekenntnisses das Zillertal verlassen müssen. Im September des Jahres befolgen die Zillertaler Inklinanten die Anordnung und machen sich auf den Weg ins Riesengebirge.
    • 10. Mai » Die Einstellung der Konvertibilität von Papiergeld in Gold- und Silbermünzen durch alle New Yorker Banken führt zur spekulativ beeinflussten Wirtschaftskrise von 1837 in den USA. Auslöser ist weiters die Wirtschaftspolitik des letzten Präsidenten Andrew Jackson und der Entzug staatlicher Gelder aus der Second Bank of the United States. Die Weigerung von US-Präsident Martin Van Buren, staatliche Maßnahmen zur Rettung der Wirtschaft zu ergreifen, trägt in der Folge dazu bei, die Schäden und Dauer der Krise zu erhöhen.
    • 27. Mai » Uraufführung der Oper Catherine Grey von Michael William Balfe im Theatre Royal Drury Lane in London.
    • 25. Juli » Die Briten William Fothergill Cooke und Charles Wheatstone demonstrieren den von ihnen erfundenen elektrischen Telegrafen mit Hilfe einer an der Bahnverbindung Euston–Camden Town entlang verlaufenden Telegrafenleitung.
    • 19. November » Der Schienenverkehr hält auf Kuba Einzug. Die zwischen Havanna und Bejucal eingerichtete Eisenbahnlinie geht als erste in Lateinamerika in Betrieb.
    • 2. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Le domino noir (Der schwarze Domino) von Daniel-François-Esprit Auber.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Visser de Jonge


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kees Schipper, "Familienstammbaum Schipper Huizen-Velsen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-schipper-huizen-velsen/I11038.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Hendrik Claasz Visser de Jonge (1782-1837)".