Familienstammbaum Schilt-Paans » Annigje van Heeren (1900-)

Persönliche Daten Annigje van Heeren 


Familie von Annigje van Heeren

Sie ist verheiratet mit Abraham van der Matten.

Sie haben geheiratet am 23. August 1923 in Dubbeldam, sie war 23 Jahre alt.

Geboorteakte nr. 831 Abraham is geboren des voormiddags 04.00 , op 18-09-1888 in het huis 85 aan de Hellingen , zijn vader deed aangifte op 20-09-1888 te Dordrecht , getuigen waren H.C.Clausing , 33 jr. en J.D.Hoeiheijer 27 jr. , beiden gemeenteambtenaar te Dordrecht . Trouwakte nr. 27 In het jaar negentien honderd drie en twintig den drie en twintigsten augustus , verschenen voor mij , ambtenaar van den burgerlijken stand der gemeente DUBBELDAM : Abraham van der MATTEN , oud vijf en dertig jaren , Getuige (1926) Abraham van der Matten. oud acht en dertig jaren, lasscher, wonende te Dordrecht, zwager van den bruidegom.

Notizen bei Annigje van Heeren

Geboorteakte nr. 49
In het jaar negentien honderd , den vijfden der maand Maart verscheen voor mij Diderik Hendrik JAS , Ambtenaar van den Burgerlijken Stand der Gemeente DUBBELDAM ; Johanna Elisabeth van der Mooren van Koeverden , oud acht en twintig jaren , voedvrouw , wonende te DUBBELDAM , welke mij verklaard heeft , dat op den derden dezer maand , des namiddags ten twaalfen en een half ure , te DUBBELDAM in het huis geteekend wijk A nummer negen en vijftig , is bevallen van een kind van het vrouwelijk geslacht , Maria de Vogel , zonder beroep , echtgenoote van Jacob van HEEREN , arbeider , beiden wonende alhier , aan welk kind wordt gegeven de voornaam van ANNIGJE . Verklarende de aangeefster bij de bevalling tegenwoordig te zijn geweest , terwijl de vader door afwezigheid is verhinderd zelf aangifte te doen .
Deze verklaring is geschied in tegenwoordigheid van Roelof Anton Damate , oud een en dertig jaren , ontvanger , wonende te DUBBELDAM en van Teunis Stehouwer , oud negen en dertig jaren , veldwachter wonende te DUBBELDAM als getuigen .
Waarvan dadelijk deze Acte is opgemaakt , aan den aangever en de getuigen voorgelezen en door mij met hen onderteekend.J.E.v.d.Mooren.v.Koeverden ; T.Stehouwer ; R. A.Damate ; D . H . JAS
--------------------------------------------------------------------------------
Trouwakte nr.27
In het jaar negentien honderd drie en twintig den drie en twintigsten augustus , verschenen voor mij , ambtenaar van den burgerlijken stand der gemeente DUBBELDAM : Abraham van der MATTEN , oud vijf en dertig jaren ,

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Annigje van Heeren?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Annigje van Heeren

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Annigje van Heeren

Neeltje Smits
1843-1931

Annigje van Heeren
1900-????

1923

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. März 1900 war um die -1.2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » An der Hofoper in Wien erfolgt die Uraufführung der Märchenoper Es war einmal … von Alexander von Zemlinsky.
    • 23. März » Der britische Archäologe Arthur Evans beginnt mit der Ausgrabung der minoischen Stadt Knossos, eine Tätigkeit, die über 14 Jahre in Anspruch nehmen wird.
    • 24. März » Die letzte wildlebende Wandertaube wird von dem vierzehnjährigen Sohn eines Farmers in Ohio abgeschossen. Ihr ausgestopfter Balg wird in einem Museum in Columbia aufbewahrt.
    • 25. März » In Hiltrup wird der Orden Missionsschwestern vom Heiligsten Herzen Jesu ins Leben gerufen.
    • 1. August » Der Verein Borussia Mönchengladbach wird unter dem Namen Fußballklub Borussia 1900 M.-Gladbach gegründet.
    • 16. Oktober » Deutschland und Großbritannien schließen das Jangtse-Abkommen über ihre wirtschaftlichen Interessensphären im Kaiserreich China.
  • Die Temperatur am 23. August 1923 lag zwischen 10,6 °C und 19,4 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 8,9 Stunden Sonnenschein (63%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 5. April » Die Firestone Tire & Rubber Company beginnt mit der Produktion von Gummireifen.
    • 30. Juni » In Kassel wird das weltweit erste Tapetenmuseum eröffnet.
    • 13. August » Gustav Stresemann bildet die erste Große Koalition in Deutschland.
    • 1. September » Das Große Kantō-Erdbeben der Stärke 7,9 in der Kantō-Ebene auf der japanischen Hauptinsel Honshū zerstört die Hafenstadt Yokohama und große Bereiche des benachbarten Tokio. Rund 143.000 Menschen kommen ums Leben.
    • 26. Oktober » Reza Khan, der spätere Schah Reza Pahlavi, wird vom iranischen Parlament zum Premierminister Irans gewählt.
    • 15. November » Mit der Einführung der Rentenmark in Deutschland wird die Inflation beendet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Heeren

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Heeren.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Heeren.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Heeren (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Schilt-Paans-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Arie Schilt, "Familienstammbaum Schilt-Paans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-schilt-paans/I23101.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Annigje van Heeren (1900-)".