Familienstammbaum Schilt-Paans » Pauwel Adriaensz Cranendonck (1606-1663)

Persönliche Daten Pauwel Adriaensz Cranendonck 


Familie von Pauwel Adriaensz Cranendonck

Er ist verheiratet mit Antonette Emontsdr van Jonckholt.

Sie haben geheiratet am 8. Juli 1629 in Ridderkerk, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Pauwel Adriaensz Cranendonck

hertrouwd met Arientje Leendertsdr van Dijk en Grietje Jacobsdr

Pauwel Ariensz CRANENDONCK, waard in het "wapen van Rome" te Ridderkerk, gedoopt op 07 05 1606 te Ridderkerk, overleden 1663 1665 te Ridderkerk (ZH district IV) NL, waard in "t Wapen van Rome", gedoopt (hervormd/gereformeerd) op 07 05 1606 te Ridderkerk, ov erleden 1663 1665 te Ridderkerk. Op 22 mei 1647 transporteerde Aryen Quirijnen Huyser de jong e aan Pouwels Aryensden Kraenendonck 3 morgen 68 roeden in het 'Duyffhuys, de 68e hoef in Oud Reijerwaard.(ARA,ora RK inv.nr.10.fol.141 e.v.). Dezelfde dag werd er ten behoeve van Huyser een schuldbrief opgemaakt ten bedrage van 1421 Car.gld.(ARA,ora RK inv.nr.10,fol.100 e.v.). Met Palus Aryensen Romeyn (=Kraenendonck), Cornelis Aertsen Leeuwenburch en Jacob Aryensen Nuchteren, allen wonende teRidderkerk, verklaarde Huyser bij akte van 21 2 1640 400 Car.gld schuldig te zijn aan de heer Johan Volls, magistraat van Dordrecht, welke bedrag zij beloofden over een jaar terug te betalen. (GA Dordrecht, ona inv.nr.63, fol.32). Op 16 4 1653 verklaarde Huyser met Jacob Aryensz. Nuchteren, Pouwels Aryensz. Cranendonck en Jacob Leendertsz. Slickerveer, allen wonende onder Ridderkerk, 600 Car.gld. schuldig te zijn aan Neeltie Abrahamsdr.(GA Dordrecht, ona inv. nr.91 fol.121.). hertrouwd met Arientje Leendertsdr van Dijk en Grietje Jacobsdr, zoon van Adriaen Pauwelsz den ouden Dijckgraeff CRANENDONCK en Ariaentje Cornelisdr van der GIESSEN (zie VIIa). Gehuwd (1) op 23 jarige leeftijd op 08 07 1629 te Ridderkerk met Antonette Emontsdr van JONCKHOLT, 25 jaar oud, gedoopt op 13 07 1603 te Ridderkerk, overleden voor 1634 te Ridderkerk. Hij was enige zoon en verliet in 1629 het ouderlijk bedrijf. Hij trouwde eerst in juli 1629 met Antonette Emonds van Jonckholt (ook Teuntje) uit Ridderkerk, dochter van de Schout van Ridderkerk, Emond van Joncholt. Pouwel Adriaen Cranendonck werd waard in de herberg "Het Wapen van Rome", wat hij op 14 juni 1636 aankocht van Teus Meuss. In een akte van 23 maart 1638 werd hij "Pauwels Adriaens Craennendoncq Roomain" genoemd: vanaf het jaar 1646 worden meerdere akten opgemaakt "ten huyse van den voorn. Pouwels Aryensz.Kranendoncq in't wapen van Rome. Ondertrouwd (2) op 08 03 1637 te Ridderkerk, gehuwd voor de kerk op 30 jarige leeftijd op 29 03 1637 te Ridderkerk (hervormd/gereformeerd) met Adriaantje Leendertsdr. Aen Dijck, gebore n te Smitshoek, overleden voor 1639 te Ridderkerk. Ondertrouwd (3) op 10 04 1639 te Ridderkerk, gehuwd voor de kerk op 33 jarige leeftijd op 08 05 1639 te Ridderkerk (hervormd/gereformeerd) met Grietje Jacobsdr. J.dr. van IJsselmonde, ov erleden na 1676 te Ridderkerk. Grietje Jacobsdr. deed belijdenis binnen den dorpe van Ridderk erk 24 maart 1660. Zij hertrouwde Ridderkerk 10 januari 1666 met Bastiaen Cornelisz.op den Dijck. dr Emont van Jonckholt, schout x Anneken Pietersdr. Gehuwd (2) op 30 jarige leeftijd op 29 03 1637 te Ridderkerk met Ariaentje Leendertsdr Aen DIJCK. Gehuwd (3) op 33 jarige leeftijd op 08 05 1639 te Ridderkerk met Grietje Jacobsdr, geboren 1615 te Ijsselmonde.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pauwel Adriaensz Cranendonck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pauwel Adriaensz Cranendonck

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pauwel Adriaensz Cranendonck


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1606: Quelle: Wikipedia
    • 31. Januar » Die letzten katholischen Verschwörer des Gunpowder Plots gegen den protestantischen König Jakob I. von England werden hingerichtet. Darunter ist auch der Hauptakteur Guy Fawkes.
    • 12. April » Um die Personalunion zwischen England und Schottland hervorzuheben, bestimmt König JamesI./VI. per Dekret eine gemeinsame Flagge der beiden Länder. Der Union Jack ist eine Überlagerung des schottischen Andreaskreuzes mit dem englischen Georgskreuz.
    • 17. Mai » Der falsche Dimitri, der als angeblicher Sohn von IwanIV. während der Zeit der Wirren Zar von Russland geworden ist, wird durch revoltierende Adlige unter der Führung von Wassili Schuiski ermordet.
    • 11. November » Der Frieden von Zsitvatorok beendet den Langen Türkenkrieg der Habsburger unter Rudolf II. mit dem Osmanischen Reich, der mit der Schlacht bei Sissek im Jahr 1593 begonnen hat.
    • 20. November » Der englische König Jakob I. weist in einem Schreiben die Geschäftsführer der Virginia Company of London an, die amerikanischen Ureinwohner gewaltsam zum Anglikanismus zu bekehren.
    • 26. Dezember » William Shakespeares Tragödie König Lear wird am englischen Hof uraufgeführt.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1629: Quelle: Wikipedia
    • 6. März » Auf dem Höhepunkt der kaiserlichen Macht im Dreißigjährigen Krieg versucht Ferdinand II. im Restitutionsedikt, die katholische Lesart des Augsburger Religionsfriedens durchzusetzen. Die protestantischen Reichsstände wehren sich erbittert dagegen und rufen Schwedens König Gustav II. Adolf um Hilfe an. Ein Ende des Krieges rückt damit in weite Ferne.
    • 8. Mai » In Lübeck wird eine Sklavenkasse eingerichtet, die lübische Seeleute aus den Fängen nordafrikanischer Piraten freikaufen soll. Die Kasse hat Bestand bis ins 19. Jahrhundert.
    • 22. Mai » Die Unterzeichnung des Lübecker Friedens durch den dänischen König ChristianIV. bewirkt im Dreißigjährigen Krieg das Ausscheiden Dänemarks als Kriegspartei.
    • 28. Juni » Im vom König Ludwig XIII. verkündeten Gnadenedikt von Alès regelt Kardinal Richelieu das Verhältnis der französischen Krone zu den zuvor in der Belagerung von La Rochelle militärisch endgültig besiegten Hugenotten. Die im Edikt von Nantes gewährte politische Sonderstellung wird aufgehoben, jedoch wird die Existenz von Protestanten auf französischem Boden geduldet.
    • 19. Juli » Mit einer Schiffsflotte angelangte Engländer erobern den von Franzosen besiedelten Ort Québec, der jedoch am 29. März 1632 im Vertrag von Saint-Germain-en-Laye wieder zurückgegeben wird.
    • 25. September » Der Vertrag von Altmark zwischen Polen-Litauen und Schweden beendet den seit 1600 dauernden Polnisch-Schwedischen Krieg.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1663: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » In Regensburg beginnt zur Beratung der Bedrohung durch das Osmanische Reich ein Reichstag, aus dem der Immerwährende Reichstag hervorgehen wird.
    • 24. Februar » Das Privileg der Compagnie de la Nouvelle France wird zurückgenommen. Die französischen Besitzungen in Kanada werden zu einer königlichen Provinz Ludwigs XIV. und staatlich verwaltet.
    • 4. März » Die Prinz-Edward-Inseln werden vom holländischen Seefahrer Barend Barendszoon Lam entdeckt.
    • 24. März » Der englische König KarlII. übergibt acht Lord Proprietors, die ihm zur Thronbesteigung verholfen haben, Gebiete in Nordamerika, die nach seinem Vater KarlI. Carolina genannt werden.
    • 27. Juli » Das englische Unterhaus beschließt in einer zweiten Navigationsakte, dass Güter für die nordamerikanischen Kolonien ausschließlich auf englischen Schiffen und von England aus transportiert werden dürfen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Cranendonck

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cranendonck.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cranendonck.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cranendonck (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Schilt-Paans-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Arie Schilt, "Familienstammbaum Schilt-Paans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-schilt-paans/I13527.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Pauwel Adriaensz Cranendonck (1606-1663)".