Familienstammbaum Schepers-Bergmans » Willem Hendriks Bullee (1756-1823)

Persönliche Daten Willem Hendriks Bullee 


Familie von Willem Hendriks Bullee

(1) Er ist verheiratet mit Geertrui van Alphen.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 13. Februar 1785 in Acquoij ,Gld erhalten.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 27. April 1785 in Acquoij ,Gld, er war 28 Jahre alt.Quelle 2

Willem huwde op 27 april 1785 te Acquoy met Geertrui van Alphen. Zij krijgen vier kinderen en
lijken voor de geboorte van hun laatste kind in 1785 getrouwd te zijn.Moeder Geertrui overleed ook tijdens of vlak na de geboorte, zoals uit
onderstaand document blijkt.

Kind(er):

  1. Geertruij Bullee  1785-1838
  2. Johanna Bullee  1785-1785


(2) Er ist verheiratet mit Jenneta den Drijver.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 20. April 1787 in Neerijnen ,Gld erhalten.

Sie haben geheiratet am 13. Mai 1788 in Neerijnen ,Gld, er war 31 Jahre alt.Quelle 3

Sie haben in der Kirche geheiratet am 13. Mai 1787 in Neerijnen ,Gld, er war 30 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Hendrik Bullee  1789-1867 
  2. Jan Bullee  1791-1791
  3. Jacomina Bullee  1795-????
  4. Jan Bullee  1796-1876 
  5. Johanna Bullee  1798-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Hendriks Bullee?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Hendriks Bullee

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Hendriks Bullee


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Stamboom familie Bullee, vanaf circa 1660/70 tot heden
  2. Doop-, trouw- en begraafregisters (RBS / Retroacta Burgerlijke Stand) van dorpen en steden werkgebied RAR), 1598 - 1817
  3. Hervormd Trouwboek Neerijnen 1772-1811
  4. Trouwboek van de schepenen van de Baronie van Acquoy 1705-1794 ; met aantekeningen over de kerk en het schoolhuis van Acquoy, beroeping van predikanten; akten van huwelijkse voorwaarden, verleden voor de schepenen van Acquoy, 1705-1794

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. November 1756 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1756: Quelle: Wikipedia
    • 16. Januar » Die Konvention von Westminster, ein Garantievertrag zwischen Preußen unter Friedrich II. und Großbritannien unter Georg II., kommt zustande. Das als Friedensgarantie gedachte Defensivbündnis führt jedoch zur Umkehrung der Allianzen in Europa und fördert damit das Entstehen des Siebenjährigen Krieges.
    • 24. März » Preußens König FriedrichII. erlässt an seine Beamten eine Circular-Ordre, mit dem Auftrag „denen Herrschaften und Unterthanen den Nutzen von Anpflantzung dieses Erd Gewächses begreiflich zu machen, und denselben anzurathen, dass sie noch dieses Früh-Jahr die Pflantzung der Kartoffeln als einer sehr nahrhaften Speise unternehmen.“
    • 1. Mai » Der von Österreichs Kanzler Wenzel Anton von Kaunitz-Rietberg über Madame de Pompadour eingefädelte erste Vertrag von Versailles zwischen Frankreich unter LudwigXV. und Österreich unter Maria Theresia markiert die in Gang gekommene „Umkehrung der Allianzen“.
    • 19. Juni » Der Nawab von Murshidabad, Siraj-ud-Daula, erobert Kalkutta in Indien von der britischen Ostindienkompanie.
    • 1. Oktober » In der Schlacht bei Lobositz im Siebenjährigen Krieg besiegen die Preußen unter Friedrich dem Großen die österreichische Armee unter Maximilian Ulysses Browne.
    • 16. Oktober » Die sächsische Armee unter Graf Friedrich August Rutowski ist gezwungen, sich nach der Belagerung bei Pirna im Siebenjährigen Krieg den preußischen Truppen zu ergeben.
  • Die Temperatur am 13. Mai 1788 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Die von John Walter im Jahr 1785 in London als The Daily Universal Register gegründete Tageszeitung wird nun als The Times herausgegeben.
    • 21. Januar » Arthur Phillip, Kommandant der First Fleet mit britischen Strafgefangenen für die australische Kolonie an Bord, entdeckt die Manly Bay, nachdem er den Plan, bei Botany Bay zu siedeln, wegen Wassermangels verworfen hat und nach Norden gesegelt ist.
    • 1. Februar » Isaac Briggs und William Longstreet lassen sich das erste Dampfschiff patentieren.
    • 25. Juni » Virginia ratifiziert als zehnte der ehemaligen Dreizehn Kolonien die Verfassung der Vereinigten Staaten und wird damit der zehnte Bundesstaat der USA.
    • 28. Oktober » In Biberach an der Riß findet die Uraufführung der komischen Oper Der lahme Husar von Justin Heinrich Knecht statt.
    • 14. Dezember » Karl IV. wird nach dem Tod seines Vaters Karl III. König von Spanien.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bullee

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bullee.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bullee.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bullee (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Paul Schepers, "Familienstammbaum Schepers-Bergmans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-schepers-bergmans/I6686.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Willem Hendriks Bullee (1756-1823)".