Familienstammbaum Schepers-Bergmans » Daniël Janszen Anthonissen Touw (1656-± 1739)

Persönliche Daten Daniël Janszen Anthonissen Touw 

  • Er wurde geboren im Jahr 1656 in Bergen op Zoom ,NB.
  • Er wurde getauft am 14. Juli 1656 in Bergen op Zoom ,NB.Quelle 1
  • Beruf: Visser.
    Gezworene van het Gilde in 1683, 1693 1703, 1710, en 1713. In 1712 was hij Deken van het Gilde. Hij was de eerste van de familie die de naam Touw gebruikte. Voor het eerst wordt deze naam vermeld in de lijst van de gezworenen van het gilde in 1703. In de 18e eeuw werd deze naam ook vaak geschreven als Tou.

    Hij verwerft het huis "Den Pekstok"aan de Noordzijde Haven in 15-12-1679. Op 12-01-1732 werd "de Pekstok"geveild en voor fl 500 verkocht aan Marinus Pikaar.

    Hij efde het huis "Den kleinen Anker"aan de Nz Haven in 1713 van zijn zoon Johannes en verkocht dit op 13-12-1738 aan zijn dochter Stoffelinavoor 200 carolus gulden, hoewel er hogere bieders waren. (bron Kees Touw en van hem: Notariele acten BoZ)
  • Glaube: N.H..
  • Er ist verstorben rund 1739 in .
  • Ein Kind von Jan Antonisz Lenaertsz Touw und Stoffeltken Daniëldr. Jacobs
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Dezember 2010.

Familie von Daniël Janszen Anthonissen Touw

(1) Er ist verheiratet mit Elysabeth Cornelisdr van der Hoof.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 13. August 1678 in Bergen op Zoom ,NB erhalten.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 4. September 1678 in Bergen op Zoom ,NB, er war 22 Jahre alt.Quelle 2

In de trouwakte heet zij: Elysabeth Cornelissen van der Hoove

Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Jacomina Carelsse Hogerheijen.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 28. März 1685 in Bergen op Zoom ,NB erhalten.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 23. April 1685 in Bergen op Zoom ,NB, er war 29 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Carel Daniëls Janssen Touw  ± 1687-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Daniël Janszen Anthonissen Touw?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Daniël Janszen Anthonissen Touw

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. NH doopboek 1650-1663/inv. 18
  2. NH trouwboek 1664-1679/inv. 31
  3. NH trouwboek 1680-1697/inv. 32

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1656: Quelle: Wikipedia
    • 10. April » Eine holländische Flotte erobert nach längerer Belagerung Colombo auf der Insel Ceylon von den Portugiesen. Es handelt sich um die erste Besitzung der Niederländer auf der Insel, die sie in den zwei folgenden Jahren sukzessive unter ihre Herrschaft bringen.
    • 2. Mai » Unachtsamer Umgang mit Holzkohle im Hause eines Bäckers löst den Stadtbrand von Aachen aus, bei dem sieben Achtel der Stadt zerstört werden. Aachen wird später als Badekurort wieder aufgebaut.
    • 17. Mai » Zar AlexeiI. von Russland erklärt Schweden unter KarlX. Gustav den Krieg. Ziel ist es, den Frieden von Stolbowo aus dem Jahr 1617 zu revidieren.
    • 26. Juli » Der Maler Rembrandt van Rijn erklärt seine Zahlungsunfähigkeit.
    • 6. Oktober » Mit dem Abzug der von Zar Alexei I. befehligten russischen Armee endet die Belagerung von Riga im Russisch-Schwedischen Krieg von 1656–1658.
    • 3. November » Der Vertrag von Niemież gewährt Polen-Litauen und dem Zarentum Russland eine zweijährige Verschnaufpause im Russisch-Polnischen Krieg. Der Waffenstillstand ist durch das Eingreifen Schwedens in Polen ausgelöst worden.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1685: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Johannes Diodato erhält als erster ein kaiserliches Privileg für den öffentlichen Ausschank von Kaffee und eröffnet in der Folge das erste Wiener Kaffeehaus.
    • 6. Februar » Mit dem Tod von Karl II. wird sein Bruder Jakob II. König von England und – als Jakob VII. – von Schottland.
    • 18. April » Landgraf Karl von Hessen-Kassel erlässt die Freiheits-Concession, nach welcher französische Glaubensflüchtlinge bestimmte Vorteile bei Ansiedlung in seinem Lande erhalten.
    • 20. Juni » James Scott, 1. Duke of Monmouth erklärt sich als illegitimer Sohn des verstorbenen Herrschers KarlII. zum König von England, das indessen vom bereits gekrönten Königsbruder JakobII. regiert wird. Die angestiftete Monmouth-Rebellion scheitert in der Schlacht von Sedgemoor am 6. Juli mit königstreuen Truppen. Der gefangene Herzog wird am 15. Juli hingerichtet.
    • 16. August » Während des Großen Türkenkrieges gelingt den kaiserlichen Truppen in der Schlacht bei Gran ein Sieg über ein osmanisches Heer.
    • 18. Oktober » Ludwig XIV. widerruft mit dem Edikt von Fontainebleau das Edikt von Nantes. Der Katholizismus wird wieder Staatsreligion in Frankreich und die Ausübung des Protestantismus wird unter Strafe gestellt. Dies führt zur Massenflucht der Hugenotten.

Über den Familiennamen Touw

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Touw.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Touw.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Touw (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Paul Schepers, "Familienstammbaum Schepers-Bergmans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-schepers-bergmans/I42282.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Daniël Janszen Anthonissen Touw (1656-± 1739)".