Familienstammbaum Schepers-Bergmans » Adrianus Ludovicus Marinus Schuurbiers (1873-1947)

Persönliche Daten Adrianus Ludovicus Marinus Schuurbiers 

  • Er wurde geboren am 16. März 1873 in Bergen op Zoom ,NB.Quelle 1
    De geboorteaangifte is gedaan door de vader. Getuigen waren Hendricus van Callenberg, oud 34 jaar, hospitaalbediende en Leonard Koebergen, oud 61 jaar, weeshuisvader.
    NAME Bergen op Zoom gemeentearchief (GABoZ)
    SUBJ familie Schuurbiers
    CLAS Geboorteakte
    CALN Burgelijke stand (BS)
    ITEM akte 89
    Tijdstip: 11:00
  • Geburtsregistrierung am 16. März 1873.Quelle 2
  • Berufe:
    • barbier.
    • Kleermaker.
  • Glaube: R.K..
  • Wohnhaft:
    • Ab 16. März 1873: Korenmarktstraat Wijk G 69, Bergen op Zoom ,NB.Quelle 3
    • im Jahr 1900: Burg. van Hasseltstraat 19, Bergen op Zoom ,NB.Quelle 4
    • im Jahr 1920: Potterstraat 14a, Bergen op Zoom ,NB.Quelle 5
  • Er ist verstorben am 28. Dezember 1947 in Bergen op Zoom ,NB, er war 74 Jahre alt.Quelle 6
    NAME Prive archief (PA)
    SUBJ familie Schuurbiers
    CLAS 2, bidprentje
    CALN Bidprentjesverzameling J.H.A. Schnitker (BPVJS)
    ITEM boek F4
    PAGE 1769
    Het grafopschrift luidt" Ten paradijze geleiden u den engelen "
    0 @S1018@ SOUR
    1 TITL Persoonskaart van A.L.M. Schuurbiers
    1 DATE 28 DEC 1947
    1 PLAC Bergen op Zoom ,NB
    1 REFN 03.03.J2566+
    1 REPO
    2 NAME Centraal Bureau voor de Genealogie (CBG)
    2 SUBJ familie Schuurbiers
    2 CLAS Persoonskaart
    2 CALN Burgelijke stand (BS)
  • Sterberegister am 28. Dezember 1947.Quelle 7
  • Er wurde beerdigt in Bergen op Zoom ,NB.
  • Ein Kind von Johannes Schuurbiers und Elisabeth Huijgen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Mai 2005.

Familie von Adrianus Ludovicus Marinus Schuurbiers

Er ist verheiratet mit Pieternella Clara Verraes.

Sie haben geheiratet am 1. Mai 1899 in Bergen op Zoom ,NB, er war 26 Jahre alt.Quelle 8


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adrianus Ludovicus Marinus Schuurbiers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adrianus Ludovicus Marinus Schuurbiers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adrianus Ludovicus Marinus Schuurbiers


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. S1032 Geboorteakte Schuurbiers, A.L.M.
  2. 01.02.N0165+
  3. R306
  4. R307
  5. R308
  6. S1063 Bidprentje van A.L.M. Schuurbiers
  7. 03.07.01769+
  8. huwelijksakte folio 40

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. März 1873 war um die 7,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Spaniens König Amadeus I. erklärt aufgrund massiven Drängens seiner Frau nach einem im Vorjahr fehlgeschlagenen Attentat seine Abdankung und entscheidet sich zum Verlassen des Landes. Danach kommt es zur Bildung der Ersten Spanischen Republik, die nur knapp zwei Jahre Bestand hat.
    • 28. Februar » Der norwegische Arzt Gerhard Armauer Hansen beschreibt seine Beobachtungen über den von ihm entdeckten Lepraerreger Mycobacterium leprae.
    • 9. Mai » Der Gründerkrach, ein Börsenkrach an der Wiener Börse, ausgelöst durch hemmungslose Spekulationen rund um die Wiener Weltausstellung, führt nach den Gründerjahren international zu einer schweren Rezession. Beim Platzen der Spekulationsblase am „Schwarzen Freitag“ werden alleine rund 120 Unternehmen insolvent.
    • 12. Mai » Nach dem Tod seines Bruders KarlXV. im Vorjahr wird OskarII. in der Nikolaikirche in Stockholm zum König von Schweden gekrönt.
    • 24. Oktober » Der österreichische Kaiser Franz Joseph I. eröffnet in Wien anlässlich der Weltausstellung die I. Wiener Hochquellenwasserleitung, die größte Wasserversorgungsanlage Europas. Unter anderem wird auch der Hochstrahlbrunnen auf dem Schwarzenbergplatz in Betrieb genommen.
    • 16. November » König Chulalongkorn stiftet den Orden von Chula Chom Klao des Königreichs Siam.
  • Die Temperatur am 1. Mai 1899 war um die 8,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Der Fußballverein Werder von 1899, heute bekannt als Werder Bremen, wird von einer Gruppe Schüler gegründet.
    • 7. Februar » Der US-amerikanische Rüstungskonzern General Dynamics wird, unter dem vorläufigen Namen Electric Boat Company, gegründet.
    • 1. September » In der norwegischen Hauptstadt Oslo wird das Nationaltheatret, das bedeutendste und größte Sprechtheater des Landes, mit Auszügen aus zwei Komödien von Ludvig Holberg eröffnet.
    • 21. September » Der Sportverein Stuttgarter Kickers wird gegründet.
    • 11. Oktober » Nachdem ein Ultimatum Paul Krugers, des Präsidenten des Transvaal, und des Präsidenten des Oranje-Freistaates, Steyn, von den Briten abgelehnt wird, erfolgt die offizielle Kriegserklärung des Transvaal an Großbritannien. Tags darauf beginnt der Burenkrieg.
    • 31. Dezember » In Österreich-Ungarn wird die auf Joseph II. zurückgehende Zeitungsstempelgebühr endgültig abgeschafft.
  • Die Temperatur am 28. Dezember 1947 lag zwischen 6,3 °C und 9,9 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Es gab 0,8 mm Niederschlag während der letzten 0,5 Stunden. Es gab 0,9 Stunden Sonnenschein (12%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Die erste Ausgabe des politischen Magazins Der Spiegel erscheint im Anzeiger-Hochhaus in Hannover als Nachfolger der Zeitschrift Diese Woche.
    • 7. Juni » Die rumänische Armee gründet einen Sportverein, aus dem im Jahr 1961 nach einer Umbenennung Steaua Bukarest wird.
    • 8. September » Die Passagiere der Exodus werden von der britischen Marine im Hamburger Hafen vor den Augen der internationalen Presse mit Gewalt von Deck gebracht und in Lagern bei Lübeck interniert.
    • 18. September » Der US-amerikanische Auslandsgeheimdienst CIA wird gegründet.
    • 6. Oktober » Die britische Armee beendet die Internierung der Exodus-Passagiere in der Nähe von Lübeck.
    • 15. Dezember » Die Londoner Konferenz der Außenminister der vier Siegermächte im Zweiten Weltkrieg wird beendet, weil sich die Alliierten über die Deutschland-Frage uneins sind und es zum Bruch zwischen der Sowjetunion und den USA kommt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schuurbiers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schuurbiers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schuurbiers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schuurbiers (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Paul Schepers, "Familienstammbaum Schepers-Bergmans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-schepers-bergmans/I35656.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Adrianus Ludovicus Marinus Schuurbiers (1873-1947)".