Familienstammbaum Schepers-Bergmans » Gerardus Petrus "Gradus" Bergmans (1763-1822)

Persönliche Daten Gerardus Petrus "Gradus" Bergmans 

  • Spitzname ist Gradus.
  • Er wurde geboren im Jahr 1763 in Ledeacker (Oploo) ,NB.
    Getuigen: Arnoldus Heijnemans, Aldegundis Arts en Jacobus Peeters.
  • Er wurde getauft am 5. April 1763 in Sint Anthonis ,NB.Quelle 1
  • Berufe:
    • .Quelle 2
      Datering:
      08.10.1821
      Beschrijving:
      Bevelschrift tot arrestatie van Gerardus Bergmans, veldwachter te St. Anthonis.
      Plaats:
      Boxmeer
      Toegangsnummer:
      21
      Inventarisnummer:
      1297
    • Veldwachter.
      Benoemd tot veldwachter van Oploo, St. ANthonis en Ledeacker door Vredegerecht Boxmeer op 14-12-1816. Op 9-3-1820 blijkt hij uit een voogdijkwestie bij het vredegerecht nog veldwachter te zijn.
      Op 21-11-1821 is hij ex-veldwachter en is hij wegens wangedrag veroordeeld tot 1 jaar cel.
      Hij overlijdt in gevangenschap, te Arnhem.
  • Eintrag.Quelle 2
    Datering:
    12.11.1821
    Onderwerp:
    Benoeming provisioneel voogd
    Beschrijving:
    Over Peter 10 j., Hendrina 15 j., Arnoldus 16 j. en Johanna 18 j., kinderen van wijlen Hannes Bergmans en wijlen Hendrina Aelbers te Ledeacker. Jan van Mill, 61 j., arbeider, Oeffelt, toeziend voogd geeft te kennen dat Gerardus Bergmans, gewezen veldwachter St. Anthonis, mede tot voogd was benoemd. Wegens wangedrag is Gerardus Bergmans veroordeeld tot 1 j. gevangenisstraf en kan zodoende ambt niet uitoefenen. Familieraad: Antoon Poels, aangehuwd oom, boer, Ledeacker; Martinus Peter Kempkes, achterneef, boer, St. Anthonis; Antoon Straten, achterneef, boer, Wanroij; Lindert Bergmans, broer, boerenknecht, Escharen, provisioneel voogd; Martinus Bos, bekende, boer, Ledeacker; Jan Aben, bekende, boer, Ledeacker.
    Plaats:
    Boxmeer
    Toegangsnummer:
    21
    Inventarisnummer:
    1290
  • Eintrag.Quelle 2
    Datering:
    14.12.1816
    Onderwerp:
    Akte van beëdiging
    Beschrijving:
    Gerardus Bergmans, Oploo, wordt benoemd en beëdigd tot veldwachter van Oploo, Sint Anthonis en Ledeacker.
    Plaats:
    Boxmeer
    Toegangsnummer:
    21
    Inventarisnummer:
    1289
  • Eintrag.Quelle 2
    Datering:
    21.02.1820
    Beschrijving:
    St. Anthonis. Gerardus Bergmans, veldwachter alhier, heeft op dinsdag 16 februari zekere Willem Claassen, geboren en wonende te Boxmeer, gevonden welke zich op dat moment als remplacent verkocht aan Renier Schuurmans, uit Oploo en wel voor diens zoon welke thans in Vlaanderen woonachtig is. Genoemde Willem Claassen had bij Martinus Jansen aan de Zandkant een hemd van de bleek weggenomen wat gezien was door dochter Petronella. De veldwachter bracht hem naar Boxmeer maar onderweg is Willem Claassen ontvlucht.
    Plaats:
    Boxmeer
    Toegangsnummer:
    21
    Inventarisnummer:
    1297
  • Eintrag.Quelle 2
    Datering:
    23.10.1814
    Onderwerp:
    Benoeming toeziend voogd
    Beschrijving:
    Over Johannes 17 j., Alegonda 14 j., Peter 9 j. en Cristiaan 7 j., kinderen van Gradus Bergmans, Oploo, en Maria Ebbers, overleden Ald. 17.04.1814. Familieraad: Arnoldus van de Voord, bouwman, Ledeacker, toeziend voogd; Johannes Bergmans, bouwman, Ledeacker; Arnoldus Vos, bouwman, St. Anthonis; Derk Hubers, bouwman, Sambeekschen Hoek; Hannes van Els, bouwman, Boxmeer; Johannes Wolkers, schoenmaker, Boxmeer.
    Plaats:
    Boxmeer
    Toegangsnummer:
    21
    Inventarisnummer:
    1289
  • Er ist verstorben am 28. Mai 1822 in Arnhem ,Gld, er war 59 Jahre alt.
    In gevangenschap overleden.
  • Sterberegister am 29. Mai 1822.Quelle 3
  • Ein Kind von Petrus Gerardus Berchmans und Aldegundis Jacobs (Jacops)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Juni 2021.

Familie von Gerardus Petrus "Gradus" Bergmans

(1) Er ist verheiratet mit Maria Jans Egbers.

Sie haben geheiratet am 21. April 1793 in Oploo ,NB, er war 30 Jahre alt.Quelle 4

Ook genoemd als: Maria Ebbers, Maria Joannes Egbers, Maria Jans Egberts.

Kind(er):

  1. Johannes Bergmans  1797-1868 
  2. Allegonda Bergmans  1799-1861
  3. Petrus Bergmans  1802-1864 
  4. Christiaan Bergmans  1807-1847 


(2) Er ist verheiratet mit Joanna van de Water.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 13. November 1814 in Sint Anthonis ,NB erhalten.

Sie haben geheiratet am 13. November 1814 in Sint Anthonis ,NB, er war 51 Jahre alt.Quelle 5

Na het overlijden van Maria Jans, voor de tweede keer gehuwd met Joanna van de Water.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerardus Petrus "Gradus" Bergmans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerardus Petrus "Gradus" Bergmans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerardus Petrus Bergmans

Gerardus Petrus Bergmans
1763-1822

(1) 1793
(2) 1814

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. RK doopboek St. Anthonis archiefnummer 1451, BHIC, inventarisnummer 4
  2. Vredegerecht Boxmeer
  3. Akte Nr. 153
  4. Trouwen, archiefnummer 1451, BHIC, inventarisnummer 1
  5. Akte Nr. 15

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. April 1763 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1763: Quelle: Wikipedia
    • 27. Januar » Rio de Janeiro löst Salvador da Bahia als Hauptstadt des portugiesischen Vizekönigreichs Brasilien ab.
    • 10. Februar » Der Frieden von Paris beendet den Kolonialkrieg, insbesondere den Franzosen- und Indianerkrieg in Nordamerika, im Rahmen des Siebenjährigen Krieges. Frankreich verliert seine Kolonie Neufrankreich im heutigen Kanada und seine indischen Besitzungen an Großbritannien, dessen Imperium sich dadurch massiv vergrößert. Spanien tritt Florida an Großbritannien ab und erhält dafür das bisher französische Louisiana-Territorium.
    • 15. Februar » Preußen, Österreich und Sachsen schließen im sächsischen Schloss Hubertusburg den Frieden von Hubertusburg zur Beendigung des Siebenjährigen Krieges in Europa. Der Status quo vor dem Krieg wird wiederhergestellt und Preußen etabliert sich als europäische Großmacht.
    • 6. April » Das Palais Royal in der Rue Saint-Honoré in Paris, das zu diesem Zeitpunkt die Pariser Oper beherbergt, wird ein Raub der Flammen.
    • 24. Juni » Nach einem Pocken-Ausbruch in Fort Pitt schenkte Captain Ecuyer als Offizier des Kommandeurs der britischen Truppen, Sir Jeffrey Amherst, Ureinwohnern verseuchte Decken aus dem Lazarett. In sein Tagebuch schrieb er: ›Ich hoffe, es wird die erwünschte Wirkung haben.‹
    • 17. Dezember » Durch den Tod seines Vaters Friedrich Christian wird Friedrich August III. sächsischer Kurfürst.
  • Die Temperatur am 13. November 1814 war um die 8,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1814: Quelle: Wikipedia
    • 12. Januar » Den Preußen unter General Leopold Wilhelm von Dobschütz gelingt in den Befreiungskriegen die Erstürmung der 1806 von den Franzosen unter Napoléon Bonaparte eingenommenen und anschließend massiv befestigten sächsischen Festung Wittenberg.
    • 7. März » Am Chemin des Dames gelingt Napoléon mit seinen Truppen ein letzter Sieg gegen die im Befreiungskrieg auf Paris vorrückenden Preußen und Russen.
    • 1. April » In Londoner Straßen brennen die ersten Gaslaternen.
    • 30. Juli » Ein Brand zerstört die bayerische Stadt Tirschenreuth fast vollständig.
    • 13. August » Im Britisch-Niederländischen Vertrag einigen sich beide Seiten über die grundsätzliche Rückgabe der von den Briten während der Napoleonischen Kriege weggenommenen niederländischen Kolonien.
    • 24. Dezember » Der Friede von Gent beendet den Britisch-Amerikanischen Krieg. Der status quo vor dem Krieg zwischen Großbritannien und den USA wird wiederhergestellt.
  • Die Temperatur am 28. Mai 1822 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1822: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Der Nationalkongress in Epidauros verkündet die Unabhängigkeit des hellenischen Volkes vom Osmanischen Reich.
    • 24. Mai » In der Schlacht am Pichincha am südamerikanischen Vulkan Pichincha erleiden die spanischen Truppen eine Niederlage gegen die sogenannten Patrioten unter Antonio José de Sucre. Ecuador wird unabhängig und schließt sich Großkolumbien an.
    • 19. Juni » Im griechischen Unabhängigkeitskrieg zerstört Konstantin Kanaris mit zwei Brandern einen Teil der osmanischen Flotte im Kanal von Chios. Der Kapudan Pascha Kara-Ali und 3000 seiner Leute kommen bei diesem Unternehmen ums Leben.
    • 7. September » Brasilien erklärt seine Unabhängigkeit von Portugal.
    • 20. Oktober » Der beginnende Veroneser Kongress der Großmächte befasst sich mit der politischen Situation in Europa, in erster Linie mit einer Intervention im Spanien des Trienio Liberal.
    • 14. Dezember » In Verona endet der Veroneser Kongress, das letzte Treffen der Monarchen europäischer Großmächte im Rahmen der Heiligen Allianz.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bergmans

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bergmans.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bergmans.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bergmans (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Paul Schepers, "Familienstammbaum Schepers-Bergmans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-schepers-bergmans/I3492.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Gerardus Petrus "Gradus" Bergmans (1763-1822)".