Familienstammbaum Schepers-Bergmans » Johannes Jacobus Scheepers (1882-????)

Persönliche Daten Johannes Jacobus Scheepers 


Familie von Johannes Jacobus Scheepers

Er ist verheiratet mit Johanna van Reijen.

Sie haben geheiratet am 2. Juni 1910 in Wouw ,NB, er war 28 Jahre alt.

Kinderen van johannes en johanna:
1 Adrianus Augustus Hubertus scheepers. Adrianus is overleden op maandag 15-12-1919 in roosendaal.
Notitie bij overlijden van Adrianus: Johannes Jacobus Scheepers
vader van overledene op maandag 15 december 1919 Roosendaal en Nispen
overleden op 15-12-1919 :
Adrianus Augustus Hubertus Scheepers
(leeftijd 10 mnd. 29 d., geboren te Roosendaal en Nispen, zonder beroep)
- vader : Johannes Jacobus Scheepers
- moeder : Johanna van Reijen
bron : register van overlijdens 1919, aktenr. 262

2 scheepers, levenloos geboren zoon, geboren op woensdag 17-05-1911.
Notitie bij overlijden: Details
Johannes Jacobus Scheepers
vader van overledene op woensdag 17 mei 1911 Roosendaal en Nispen
geboren op 17-05-1911 :
een levenloos kind van het mannelijk geslacht
- vader : Johannes Jacobus Scheepers
- moeder : Johanna van Reijen
- bijzonderheden : -
bron : register van overlijdens 1911, aktenr. 109

3 scheepers, levenloos geboren dochter, geboren op vrijdag 29-03-1912 in roosendaal.
Notitie bij overlijden: Details
Johannes Jacobus Scheepers
vader van overledene op vrijdag 29 maart 1912 Roosendaal en Nispen
geboren op 29-03-1912 :
een levenloos kind van het vrouwelijk geslacht
- vader : Johannes Jacobus Scheepers
- moeder : Johanna van Reijen
- bijzonderheden : -
bron : register van overlijdens 1912, aktenr. 66

4 scheepers, levenloos geboren zoon, geboren op woensdag 12-02-1913.
Notitie bij overlijden: Johannes Jacobus Scheepers
vader van overledene op woensdag 12 februari 1913 Roosendaal en Nispen
geboren op 12-02-1913 :
een levenloos kind van het mannelijk geslacht
- vader : Johannes Jacobus Scheepers
- moeder : Johanna van Reijen
- bijzonderheden : -
bron : register van overlijdens 1913, aktenr. 40

Kind(er):

  1. NN Scheepers  1911
  2. NN Scheepers  1912
  3. NN Scheepers  1913

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Jacobus Scheepers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Jacobus Scheepers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Jacobus Scheepers

Adriana Raats
1852-1919

Johannes Jacobus Scheepers
1882-????

1910
NN Scheepers
1911-1911
NN Scheepers
1912-1912
NN Scheepers
1913-1913

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Akte Nr. 47

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. April 1882 war um die 6,7 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 28. März » In Frankreich wird die Schulpflicht eingeführt.
    • 28. März » Paul Beiersdorf bekommt das Patent zur Herstellung von gestrichenem Pflaster. Das gilt als das Gründungsdatum der Beiersdorf AG.
    • 9. April » Der Elefant Jumbo, bisherige Attraktion des Londoner Zoos, kommt nach dem Verkauf an den Zirkuspionier P. T. Barnum in den USA an.
    • 20. April » In Wiesbaden beginnt der 1.Congress für innere Medicin, auf dem die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin gegründet wird.
    • 29. April » Werner von Siemens führt auf einer 540 Meter langen Versuchsstrecke in Halensee bei Berlin einen elektrisch angetriebenen Kutschenwagen vor. Bei dem so genannten Elektromote handelt es sich um den ersten Oberleitungsbus der Welt.
    • 8. Dezember » In seiner Enzyklika Cum multa äußert sich Papst Leo XIII. über die Verhältnisse in Spanien, kritisiert die neue Verfassung und ruft in einer Exhortatio zur Einheit der katholischen Kirche auf.
  • Die Temperatur am 2. Juni 1910 lag zwischen 11,1 °C und 22,0 °C und war durchschnittlich 15,1 °C. Es gab 11,7 mm Niederschlag. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (20%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Der Flugpionier Alberto Santos Dumont beendet seinen letzten Flug mit einem Unfall seines Sportmotorflugzeugs Demoiselle.
    • 13. Januar » Aus der Metropolitan Opera in New York City gibt es die erste Opernübertragung in der Geschichte des Hörfunks, bei der auch Enrico Carusos Stimme ertönt.
    • 31. März » In der Grube Samson in Sankt Andreasberg im Oberharz wird nach rund 400 Jahren Betrieb die letzte Schicht zum Erzabbau gefahren.
    • 28. Juni » Der erst in Betrieb genommene Zeppelin LZ 7 „Deutschland“ stürzt in einem Unwetter am Limberg im Teutoburger Wald bei Bad Iburg nach Versagen eines Motors ab. Passagiere und Besatzung überleben das Unglück.
    • 22. September » Mexikos Staatspräsident Porfirio Díaz eröffnet in Mexiko-Stadt die im Frühjahr als Nachfolgerin der 1865 aufgelösten Real y Pontificia Universidad de México als Universidad Nacional de México neu gegründete Universität.
    • 20. November » Francisco Madero ruft von seinem Exil in Texas aus zur Revolution gegen den mexikanischen Diktator Porfirio Díaz auf und erklärt sich gleichzeitig selbst zum Präsidenten von Mexiko.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Scheepers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Scheepers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Scheepers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Scheepers (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Paul Schepers, "Familienstammbaum Schepers-Bergmans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-schepers-bergmans/I33863.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Johannes Jacobus Scheepers (1882-????)".