Familienstammbaum Scheffelaar » Marinus Johannes Scheffelaar (1885-1931)

Persönliche Daten Marinus Johannes Scheffelaar 


Familie von Marinus Johannes Scheffelaar

(1) Er ist verheiratet mit Albertina Gerarda Amsing.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 9123
Gemeente: Putten
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 24
Datum: 02-06-1914
Bruidegom Marinus Johannes Scheffelaar
Leeftijd: 29
Geboorteplaats: Bergen op Zoom
Bruid Albertina Gerarda Amsing
Leeftijd: 29
Geboorteplaats: Leeuwarden
Vader bruidegom Nicolaas Daniel Scheffelaar
Moeder bruidegom Johanna Philippina Vetten
Vader bruid Gerrit Amsing
Moeder bruid Elisabeth Cornelia Wegenaar
Nadere informatie beroep bg.: aannemer; beroep bruid: zonder beroep; beroep vader bg.: timmerman; beroep moeder bg.: zonder beroep; beroep vader bd.: boekhandelaar; beroep moeder bd.: zonder beroep; weduwnaar van Louiza Ch. F. Smith

Sie haben geheiratet am 2. Juni 1914 in Putten, er war 29 Jahre alt.


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Louize Christina Frederika Smith.

Louize Christina Frederika Smith (daughter of Franciscus Hendrikus Johannes Smith and Elisabeth Margaretha de Neut) was born June 22, 1885 in Bergum, and died May 23, 1913 in Bergen op Zoom. She married Marinus Johannes Scheffelaar on June 21, 1911 in Rotterdam, son of Nicolaas Daniel Scheffelaar and Johanna Philippina Vetten.

Sie haben geheiratet am 21. Juni 1911 in Rotterdam, er war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Lies Scheffelaar  1912-1992


Notizen bei Marinus Johannes Scheffelaar

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 9123
Gemeente: Putten
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 24
Datum: 02-06-1914
Bruidegom Marinus Johannes Scheffelaar
Leeftijd: 29
Geboorteplaats: Bergen op Zoom
Bruid Albertina Gerarda Amsing
Leeftijd: 29
Geboorteplaats: Leeuwarden
Vader bruidegom Nicolaas Daniel Scheffelaar
Moeder bruidegom Johanna Philippina Vetten
Vader bruid Gerrit Amsing
Moeder bruid Elisabeth Cornelia Wegenaar
Nadere informatie beroep bg.: aannemer; beroep bruid: zonder beroep; beroep vader bg.: timmerman; beroep moeder bg.: zonder beroep; beroep vader bd.: boekhandelaar; beroep moeder bd.: zonder beroep; weduwnaar van Louiza Ch. F. Smith

------------------

Bron Burgerlijke stand - Overlijden
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 7979
Gemeente: Apeldoorn
Soort akte: overlijden
Aktenummer: 101
Aangiftedatum: 17-02-1931
Overledene Marinus Johannes Scheffelaar
Geslacht: M
Overlijdensdatum: 16-02-1931
Overlijdensplaats: Apeldoorn
Vader Nicolaas Daniel Scheffelaar
Moeder Johanna Philippina Vetten
Partner Albertina Gerarde Amsing
Relatie: echtgenoot
Nadere informatie geboortepl: Bergen op Zoom; oud 45 jaar; wedn.v. Louise Christina Frederika Smith; beroep overl.: timmerman; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marinus Johannes Scheffelaar?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marinus Johannes Scheffelaar

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marinus Johannes Scheffelaar


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. April 1885 war um die 15,6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » In der Schlacht von Abu Klea besiegt während des Mahdi-Aufstands in Sudan eine britische Armee unter Herbert Stewart die Anhänger des Mahdi Muhammad Ahmad.
      • 2. April » Ermutigt durch den Sieg der Métis am Duck Lake am 26. März treiben junge Indianer-Krieger unter Wandering Spirit am Frog Lake zwölf weiße Siedler und Siedlerinnen der Umgebung in einer Kirche zusammen. Sie erschießen neun von ihnen und behalten die restlichen drei als Geiseln. Mit dem Massaker von Frog Lake eskaliert die Nordwest-Rebellion.
      • 19. August » Der irische Amateurastronom Isaac Ward entdeckt in der Andromedagalaxie die als S Andromedae bezeichnete Supernova.
      • 13. Oktober » In Atlanta wird das Georgia Institute of Technology gegründet.
      • 22. Oktober » Im Streit zwischen Deutschland und Spanien um die Oberhoheit über die Karolinen entscheidet der einvernehmlich als Schiedsrichter fungierende Papst Leo XIII. zu Gunsten Spaniens.
      • 25. November » In der Provinz Alberta wird mit dem Banff-Nationalpark das erste derartige Schutzgebiet in Kanada gegründet.
    • Die Temperatur am 21. Juni 1911 lag zwischen 11,7 °C und 18,8 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (20%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » In der Berliner Zeitschrift Der Demokrat wird das Gedicht Weltende von Jakob van Hoddis veröffentlicht.
      • 21. Januar » The March of Women von Ethel Smyth, das später zur Hymne der englischen Suffragettenbewegung wird, wird in der Pall Mall in London uraufgeführt.
      • 17. Oktober » Das Luftschiff SL I nach den Plänen von Johann Schütte startet in Mannheim-Rheinau zum ersten Probeflug.
      • 2. Dezember » Die Australasiatische Antarktisexpedition läuft mit dem Robbenjagdschiff Aurora in Richtung Macquarie-Insel aus.
      • 17. Dezember » In Frankfurt am Main wird der Deutsche Fechter-Bund gegründet.
      • 28. Dezember » Die ASB Bridge, die North Kansas City mit Kansas City über den Missouri River verbindet, wird eröffnet.
    • Die Temperatur am 16. Februar 1931 lag zwischen 0.2 °C und 3,7 °C und war durchschnittlich 2,4 °C. Es gab 9,7 mm Niederschlag während der letzten 9,8 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
      • 14. April » Der Großgrundbesitzer Niceto Alcalá Zamora ruft in Spanien die Republik aus – die zweite in der Geschichte des Landes. König AlfonsXIII. geht ins Exil nach Paris.
      • 6. Juni » Der Münchner Glaspalast wird durch Brandstiftung ein Raub der Flammen. 3000 Gemälde einschließlich der kompletten Werke der Sonderausstellung Deutsche Romantiker verbrennen mit dem Ausstellungsgebäude.
      • 20. Juni » Das Schneefernerhaus auf der Zugspitze wird als Bergbahnhof der Bayerischen Zugspitzbahn eröffnet.
      • 20. Juni » US-Präsident Herbert Hoover schlägt in der Weltwirtschaftskrise im Hoover-Moratorium vor, die internationalen Zahlungsverpflichtungen der Staaten ein Jahr lang auszusetzen.
      • 24. Juli » Das Starrluftschiff LZ 127 Graf Zeppelin startet unter der Leitung von Hugo Eckener von Friedrichshafen aus zu seiner einwöchigen Polarfahrt.
      • 29. Dezember » Die Statistische Maschine von Emanuel Goldberg wird in den USA als US-Patent 1,838,389 registriert. Mit ihr können mit Hilfe von Fotozellen und Mustererkennung die Metadaten auf Rollen von Mikrofilm durchsucht werden. Damit folgt sie dem gleichen Prinzip wie die spätere Memex.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Scheffelaar

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Scheffelaar.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Scheffelaar.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Scheffelaar (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Scheffelaar-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Kim Scheffelaar, "Familienstammbaum Scheffelaar", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-scheffelaar/R571.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Marinus Johannes Scheffelaar (1885-1931)".