Familienstammbaum Schackman-Arink-Tel-Keijzer » Marijtje "Marij, Maartje" van der Wiel (1831-1899)

Persönliche Daten Marijtje "Marij, Maartje" van der Wiel 


Familie von Marijtje "Marij, Maartje" van der Wiel

Sie ist verheiratet mit Bernardus Johannes van Graas.

Sie haben geheiratet


Notizen bei Marijtje "Marij, Maartje" van der Wiel

MyHeritage stambomen
Baars in Baars Web Site, beheerd door Peter Baars (Contact)
Geboorte: 2 mrt 1831 - Aalsmeer
Overlijden: 19 feb 1899 - Leimuiden
Ouders: Cornelis Van Der Wiel, Geertruijda (Geertje) Van Der Wiel (geboren Zethof)
Broers/zusters: Neeltje Van Der Wiel, Cornelia Van Der Wiel, Pieter Van Der Wiel, Dirkje Van Der Wiel, Jacob Van Der Wiel, Agatha (Aagje) Keijzer (geboren Van Der Wiel), Neeltje Thuijs (geboren Van Der Wiel), Joannes Van Der Wiel, Arie Van Der Wiel, Henricus (Hendrik) Van Der Wiel, Hendrik Van Der Wiel, Theodora Van Der Wiel, Grietje Van Der Wiel, Jacob Van Der Wiel
Echtgenoot: Bernardus Johannes Van Graas
Kinderen: Geertruida Agatha Den Hollander (geboren Van Graas), Gesina Maria Den Hollander (geboren Van Graas)

MyHeritage stambomen
van der Zanden Family Tree in van der Zanden Web Site, beheerd door Aag van der Zanden (Contact)
Geboorte: 2 mrt 1831 - Aalsmeer
Overlijden: 19 feb 1899 - Leimuiden
Ouders: Cornelis Van Der Wiel, Geertruijda (Geertje) Van Der Wiel (geboren Zethof)
Broers/zusters: Neeltje Van Der Wiel, Cornelia Van Der Wiel, Pieter Van Der Wiel, Dirkje Van Der Wiel, Jacob Van Der Wiel, Aagje Keijzer (geboren Van Der Wiel), Neeltje Thuijs (geboren Van Der Wiel), Joannes Van Der Wiel, Arie Van Der Wiel, Henricus (Hendrik) Van Der Wiel, Hendrik Van Der Wiel, Theodora Van Der Wiel, Grietje Van Der Wiel, Jacob Van Der Wiel
Echtgenoot: Bernardus Johannes Van Graas
Kinderen: Geertruida Agatha Den Hollander (geboren Van Graas), Gesina Maria Den Hollander (geboren Van Graas)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marijtje "Marij, Maartje" van der Wiel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marijtje "Marij, Maartje" van der Wiel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marijtje van der Wiel


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. März 1831 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: regen sneeuw. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1831: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 25. Februar » Im polnischen Novemberaufstand kommt es zur Schlacht bei Grochów zwischen einer Armee des Kaiserreichs Russland und aufständischen polnischen Truppen. Die Kampfhandlungen enden ohne Sieger.
      • 31. März » Die Mannheimer Akte regelt als internationales Abkommen die Schifffahrt auf dem Rhein. Im Jahr 1868 wird die Vereinbarung in der Mannheimer Akte revidiert.
      • 1. August » Die Neue London Bridge wird durch König Wilhelm IV. und Königin Adelaide eröffnet.
      • 9. November » In Prag erfolgt die Uraufführung von Conradin Kreutzers Oper Die Jungfrau.
      • 26. Dezember » Norma von Vincenzo Bellini mit dem Libretto von Felice Romani nach einem Drama von Louis Alexandre Soumet. Diese endet trotz der hervorragenden Besetzung mit Giuditta Pasta, Giulia Grisi, Domenico Donzelli und Vincenzo Negrini mit einem Fiasko.
      • 27. Dezember » Charles Darwin geht zu seiner fünfjährigen historischen Reise an Bord der HMS Beagle unter Kapitän Robert FitzRoy.
    • Die Temperatur am 19. Februar 1899 war um die 5,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 2. März » Als dritter Nationalpark der Vereinigten Staaten wird der Mount-Rainier-Nationalpark eingerichtet. Es handelt sich um das Gebiet um den Vulkan Mount Rainier im US-Bundesstaat Washington.
      • 30. April » Der Verband der Arbeiter-Radfahrer-Vereine wird in Wien ins Leben gerufen. Aus ihm entwickelt sich der österreichische Verkehrsclub ARBÖ.
      • 1. Mai » Am Apollo-Theater in Berlin findet vom Komponisten dirigiert die Uraufführung der burlesk-phantastischen Ausstattungsoperette Frau Luna von Paul Lincke nach einem Libretto von Heinrich Bolten-Baeckers statt.
      • 24. Mai » Die Märchenoper Cendrillon von Jules Massenet mit dem Libretto von Henri Cain nach dem Märchen Cendrillon ou la Petite Pantoufle de verre (Aschenputtel oder der kleine Glasschuh) von Charles Perrault hat mit großem Erfolg ihre Uraufführung an der Opéra-Comique in Paris. Sie wird innerhalb der nächsten zehn Jahre auf drei Kontinenten gespielt.
      • 20. Oktober » In der ersten Schlacht des Zweiten Burenkrieges, der Schlacht von Talana Hill, besiegen die Briten die Einheiten der Burenrepubliken, erleiden jedoch hohe Verluste.
      • 2. Dezember » Die USA treten dem Samoa-Vertrag bei. Die Inseln werden am 171. Längengrad westlicher Länge zwischen dem Deutschen Reich und den USA aufgeteilt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van der Wiel

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der Wiel.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der Wiel.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der Wiel (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Frits Arink, "Familienstammbaum Schackman-Arink-Tel-Keijzer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-schackman/I3656.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Marijtje "Marij, Maartje" van der Wiel (1831-1899)".