Familienstammbaum Schaap - Keur » Gerrit Klaasz Schaap (1762-1820)

Persönliche Daten Gerrit Klaasz Schaap 


Familie von Gerrit Klaasz Schaap

(1) Er ist verheiratet mit Trijntje Pieters Zemel (Seemel).

Gerrit Schaap is in de verpondingsboeken van de banne Westzaan te vinden: in de verponding over de periode 1792-1799 staat Gerrit Schaap met het nr. 379 vermeld aan het Schapepad. In de periode 1782-1791 vinden we aan het Schapepad met het verpondingsnummer 393 dezelfde Gerrit voor de spanne 1784-1791; in 1782 en 1783 staat Klaas Schaap genoteerd. Die Klaas Schaap staat daar in elk geval al sedert 1765 vermeld.
van de Oostzij.
als jongeman van het Prinsepad en jongedame van de Oostzij.
Uit dit huwelijk geen kinderen.

Sie haben geheiratet am 15. Juni 1783 in Oostzaandam, er war 21 Jahre alt.


(2) Er ist verheiratet mit Houkje / Auke Hameka Alias Potas.

Gerrit Klaasz Schaap, tr. (2) te Zaandam met Houkje / Auke Hameka Alias Potas, dr. van Cornelisz Hendrikz Hameka alias Potas en Neeltje Gerrits Krotje ( Kret), geb. te Zaandam in 1762, ovl. te Zaandam op 28 feb 1813 namiddag 3 uur, begr. op 4 mrt 1813 als Auke Hameka.
Uit dit huwelijk 5 kinderen:
1. Jannetje, ged. te westzaandam op 7 nov 1789.
2. Cornelis, ged. te westzaandam op 26 sep 1791.
3. Klaas, geb. te Zaandam op 18 nov 1794, volgt III.
4. Cornelis, geb. te westzaandam op 21 nov 1787, begr. te westzaandam op 21 okt 1788.
5. Neeltje, geb. te westzaandam op 28 mei 1800, begr. te westzaandam op 21 jun 1800 als dochter van Gerrit Klaasz Schaap aan de Herengracht.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Cornelis Schaap  1787-1788
  2. Jannetje Schaap  1789-????
  3. Cornelis Schaap  1791-????
  4. Klaas Schaap  1794-1848 
  5. Neeltje Schaap  1800-1800


Zeitbalken Gerrit Klaasz Schaap

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit Klaasz Schaap

Gerrit Klaasz Schaap
1762-1820

(1) 1783
(2) 
Klaas Schaap
1794-1848

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Juni 1783 war um die 18,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1783: Quelle: Wikipedia
    • 8. April » Die russische Zarin Katharina die Große verkündet die Annexion der Krim, der Halbinsel Taman und des Kuban-Gebietes durch Russland.
    • 31. Mai » Erstmals wird eine begrenzte Anzahl von Malerinnen in die französische königliche Akademie für Malerei und Skulptur, unter anderem auch Élisabeth Vigée-Lebrun und Adélaïde Labille-Guiard, aufgenommen.
    • 3. August » Ein schwerer Ausbruch des Vulkans Asama in Japan kostet 1.000 Menschen das Leben. Der in die Atmosphäre aufsteigende Ascheregen hat einen harten Winter zur Folge und verursacht in Nordjapan Missernten.
    • 19. September » In Paris startet die erste „bemannte“ Montgolfière. Als Besatzung reisen ein Hammel, eine Ente und ein Hahn.
    • 15. Oktober » Der erste Mensch begibt sich mit königlicher Billigung an Bord eines Heißluftballons in die Lüfte. Die durch ein Seil gesicherte Montgolfière mit Jean-François Pilâtre de Rozier steigt in Paris 26 Meter hoch auf.
    • 3. November » Der Straßenräuber John Austin wird als letzter Verurteilter öffentlich am Tyburn-Galgen gehenkt.
  • Die Temperatur am 23. Dezember 1820 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1820: Quelle: Wikipedia
    • 13. Februar » Charles Ferdinand d’Artois wird nach einem Besuch der Pariser Oper von Pierre Louis Louvel niedergestochen. Der Täter will vorsätzlich den einzigen Lebenden des Geschlechts der Bourbonen umbringen. Am nächsten Tag stirbt das Attentatsopfer.
    • 17. Februar » Der Senat der Vereinigten Staaten verabschiedet den Missouri-Kompromiss, mit dem die Sklavenhaltung vor allem in den westlichen Territorien geregelt wird.
    • 15. Mai » In Wien enden die Beratungen zu den Grundlagen des Deutschen Bundes, die in der Wiener Schlussakte zusammengefasst sind. Diese tritt am 8. Juni in Kraft.
    • 8. Juni » Die Wiener Schlussakte tritt als gleichwertiges zweites Bundesgrundgesetz neben der Bundesakte in Kraft.
    • 20. Oktober » Der Troppauer Fürstenkongress beginnt, auf dem die europäischen Großmächte eine Verhaltensregel beim Aufkeimen republikanischer Ideen in Monarchien finden wollen. Revolutionäre Entwicklungen im Königreich beider Sizilien lassen diese Frage akut werden.
    • 17. November » Der US-amerikanische Robbenjäger Nathaniel Palmer sichtet auf der Suche nach neuen Jagdgründen als dritter Mensch die Antarktis. Das Palmerland auf der antarktischen Halbinsel ist nach ihm benannt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schaap

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schaap.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schaap.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schaap (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Schaap - Keur-Veröffentlichung wurde von Friso Schaap erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Friso Schaap, "Familienstammbaum Schaap - Keur", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-schaap-keur/I555.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Gerrit Klaasz Schaap (1762-1820)".