Familienstammbaum Sandra Helena » Ernst Heinrich August Granneman (1808-1867)

Persönliche Daten Ernst Heinrich August Granneman 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Ernst Heinrich August Granneman

(1) Er hat eine Beziehung mit ??.


Kind(er):



(2) Er hat eine Beziehung mit (Nicht öffentlich).


Kind(er):



(3) Er ist verheiratet mit Niesje van Kampen.

Sie haben geheiratet am 28. August 1833 in Hillegom, Netherlands, er war 24 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ernst Heinrich August Granneman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ernst Heinrich August Granneman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ernst Heinrich August Granneman

Ernst Heinrich August Granneman
1808-1867

(1) 

??
????-



Onbekend

(2) 1833

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Nederland, huwelijken Leiden, 1811 - 1935, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Ernst Heinricus August Granneman & Niesje van Kampen<br>Huwelijk: 28 aug 1833 - Hillegom, Netherlands<br>Echtgenoot:Ernst Heinricus August Granneman<br>  Geboorte: 2 nov 1808 - Hille in het Koningrijk Pruissen<br>  Leeftijd:24<br>  Beroep: Bouwman<br>  Vader: Johann Cord Granneman<br>  Moeder:Elizabeth von Bekren<br>Echtgenote: Niesje van Kampen<br>  Geboorte: 28 okt 1805 - Oegstgeest en Poelgeest<br>  Leeftijd:27<br>  Beroep: Zonder<br>  Vader: Dirk van Kampen<br>  Moeder:Pietertje Zonneveld<br>Bron:
      Collectie: Archiefnaam: Beschrijvingen, Deel: 18, Periode: 1833-1842
      Boek: Huwelijken1833-1842.
      Instelling: Erfgoed Leiden en omstreken
      Archief: 831A
      Register #: 18
      Document #: 7
      Bronplaats:Hillegom
      Brondatum: 28 aug 1833
      Indexdatum: Tussen 1 jan 1833 en 31 dec 1842
      Notities: Weduwe van Hendrik Elkamp.
      Bron:Bekijk alle gegevens op Erfgoed Leiden en omstreken
    2. Personen toegevoegd met GEDCOM-import.
    3. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Ernst Heinrich August Granneman<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 2 nov 1808 - Hille, Detmold, North Rhine-Westphalia, Germany<br>Overlijden:24 jun 1867 - Hillegom, Hillegom, South Holland, The Netherlands<br>Vader: Johann Coenraad Cordt Granneman<br>Moeder:Elisabeth Granneman (geboren Von Behren)<br>Echtgenote: Niesje Granneman (geboren van Kampen)<br>Kinderen: Pieter HendrikGranneman, Curd Heinrich Granneman

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. November 1808 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1808: Quelle: Wikipedia
      • 2. März » Das Lustspiel Der zerbrochne Krug von Heinrich von Kleist wird von Johann Wolfgang von Goethe in Weimar mit geringem Erfolg uraufgeführt.
      • 6. April » Johann Jakob Astor gründet in New York die American Fur Company zum Zwecke des Pelzhandels.
      • 15. Juni » Die bis zum 13. August dauernde Erste Belagerung Saragossas durch napoleonische Truppen während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel beginnt.
      • 6. September » Napoléons Schwager Joachim Murat übernimmt die ihm übertragene Macht im Königreich Neapel.
      • 16. November » Während einer Revolte gegen den türkischen Sultan Mahmud II. wird dessen Bruder und Vorgänger Mustafa IV. in Konstantinopel ermordet.
      • 4. Dezember » Die Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel: Die spanische Hauptstadt Madrid kapituliert vor den Truppen Napoleon Bonapartes.
    • Die Temperatur am 28. August 1833 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt nevel. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 4. Mai » In Leipzig erscheint die Erstausgabe des Pfennig-Magazins, der ersten deutschen Illustrierten.
      • 8. Juli » Im Vertrag von Hünkâr İskelesi versichern Russland und das Osmanische Reich einander Beistand für den Fall eines Angriffs irgendeiner anderen Macht auf den Vertragspartner.
      • 12. August » In der Schweiz löst eine Mehrheit der Kantone den Sarnerbund auf, da er nicht mit dem Bundesvertrag vereinbar sei.
      • 29. August » Der vom englischen Parlament erlassene Factory Act schränkt erstmals die Arbeitszeit von Kindern und Jugendlichen in der Textilindustrie ein. Kinderarbeit unter 9 Jahren wird verboten.
      • 29. September » Durch den Tod des spanischen Königs Ferdinand VII. wird dessen minderjährige Tochter Isabella II. neue Herrscherin des Landes. Die Regentschaft übernimmt zunächst Ferdinands Witwe Maria Christina von Sizilien. Der Thronwechsel löst einen langen Konflikt mit dem Carlismus aus.
      • 26. Dezember » Lucrezia Borgia von Gaetano Donizetti auf ein Libretto von Felice Romani.
    • Die Temperatur am 24. Juni 1867 war um die 24,2 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 54%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 29. März » Das Britische Parlament beschließt das Verfassungsgesetz, den ersten von zahlreichen British North America Acts, der die Grundlage der Verfassung von Kanada bildet.
      • 3. April » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper La Grand' Tante von Jules Massenet.
      • 19. Juni » Mit der Hinrichtung von Kaiser MaximilianI. von Mexiko, Bruder des österreichischen Kaisers Franz JosephI., endet das kurzlebige Zweite mexikanische Kaiserreich.
      • 19. August » Ein Großbrand vernichtet fast ganz Johanngeorgenstadt.
      • 29. August » Die Rede des Amtsassessors Karl Heinrich Ulrichs am Deutschen Juristentag in München, wo er erstmals öffentlich vor großem Publikum die Abschaffung aller gegen Urninge gerichteten Paragrafen fordert, geht im Protest unter.
      • 3. November » Giuseppe Garibaldis zweiter Versuch nach 1862, den restlichen Kirchenstaat mit seinen Freischärlern einzunehmen und die Einigung Italiens damit zu vollenden, wird von französischen und päpstlichen Truppen vereitelt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Granneman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Granneman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Granneman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Granneman (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Sandra Helena Kranenburg, "Familienstammbaum Sandra Helena", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-sandra-helena/I47.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Ernst Heinrich August Granneman (1808-1867)".