Familienstammbaum Sanders Ruifrok Destombes Prins » Adriana (Anna?) van Velthoven (1701-< 1758)

Persönliche Daten Adriana (Anna?) van Velthoven 


Familie von Adriana (Anna?) van Velthoven

(1) Sie ist verheiratet mit Willebrordus van der Jagt.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 22. August 1722 in Leiden erhalten.

Sie haben geheiratet am 12. September 1722 in Leiden.Quelle 2

getuige bruidegom: Jan Lieve, bekende, Uytterstegragt hoek Rozepoort
getuigen bruid: Jannetje Slouwers, moeder Delfse Vlieth -Lis. Trijntje Corn. wed. van Pieter vd Jagt,
moeder bruidegom is verschenen en heeft geconsenteerd

In DTB Leiden Roomskatholieke Huwelijken (1642-1809) staat de datum van 03-09-1722 vermeld.

Kind(er):

  1. Anna van der Jagt  1723-????
  2. Joannes van der Jagt  1724-1763 


(2) Sie ist verheiratet mit Barend Helmers.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 16. Januar 1728 in Leiden erhalten.

Sie haben geheiratet am 31. Januar 1728 in Leiden.Quelle 3

Getuigen bruidegom: Jan Veldhoven bekende Delfse Vliet - Getuigen
bruid: Jannetje Slouwers moeder Rijn, Oude - Adriaentje Slouers nicht Rijn,
Nieuwe -

Kind(er):

  1. Guillielmus Helmers  1728-????
  2. Elisabeth Helmers  1730-1812 
  3. Arnoldus Helmers  1731-????


Notizen bei Adriana (Anna?) van Velthoven

Het feit dat onder de getuigen van de bruid (Adriana) de moeder Jannetje Slouwers wordt genoemd, maakt het aannemelijk dat Aert van Velthoven en Jannetje Sla(o)uwers de ouders zijn van Adriana.
Op het fraaie overzicht over de afstammelingen van Goijart Hendrik van Velthoven: www.vreetsaem.nl/genealogie/genealogie2
staat zij bij de kinderen van Aert en Jannetje echter niet als dochter vermeld?

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriana (Anna?) van Velthoven?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adriana (Anna?) van Velthoven

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adriana (Anna?) van Velthoven


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Regionaal Archief Leiden
  2. DTB Leiden Schepenhuwelijken (1592-1795) folio J - 184v
  3. DTB Leiden Schepenhuwelijken (1592-1795) folio K - 061v

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1701: Quelle: Wikipedia
    • 8. März » Der Hamburger Vergleich besiegelt die dritte Hauptlandesteilung von Mecklenburg in die (Teil-)Herzogtümer Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz.
    • 9. Juli » Prinz Eugen von Savoyen beginnt ohne Kriegserklärung den Spanischen Erbfolgekrieg. Er schlägt den französischen Marschall General Catinat in der Schlacht bei Carpi in Italien.
    • 12. Juli » Die Uraufführung der Oper La fede ne’ tradimenti von Attilio Ariosti findet in Berlin statt.
    • 1. September » In der Schlacht bei Chiari in Oberitalien besiegt die österreichische Armee unter Prinz Eugen von Savoyen während des Spanischen Erbfolgekriegs französische Truppen unter François de Neufville, duc de Villeroy.
    • 7. September » Kaiser Leopold I., König Wilhelm III. von England und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen im Spanischen Erbfolgekrieg die Haager Große Allianz zur Eindämmung französischen Hegemoniestrebens. Weitere Teilnehmer treten in der Folge dem Bündnis bei.
    • 26. Oktober » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die wunderschöne Psyche von Reinhard Keiser.
  • Die Temperatur am 31. Januar 1728 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1728: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » Im Lincoln’s Inn Fields Theatre in London erfolgt die Uraufführung des komischen Singspiels The Beggar’s Opera von John Gay.
    • 25. Mai » Ein königlicher Erlass von LudwigXV. gestattet den Franzosen, Wein nicht mehr nur in Fässern, sondern auch in Flaschen zu transportieren. Dieser Erlass ist Grundlage für das Aufblühen des Champagnerhauses Ruinart in Reims.
    • 20. Juli » Eine französische Flotte beginnt mit der Bombardierung von Tripolis. In dem sechstägigen Beschuss wird die nordafrikanische Korsarenstadt fast völlig zerstört.
    • 21. August » Der Däne Vitus Bering entdeckt eine zwischen Russland und Alaska gelegene Insel, die er zu Ehren des Tagesheiligen Sankt-Lorenz-Insel nennt.
    • 27. August » Vitus Bering entdeckt eine zwischen Russland und Alaska gelegene Inselgruppe, die er Diomedes-Inseln nennt.
    • 24. September » Die Uraufführung der Oper The Quaker's Opera von Henry Carey findet in London statt.

Über den Familiennamen Van Velthoven


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
E. Sanders, "Familienstammbaum Sanders Ruifrok Destombes Prins", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-sanders-ruifrok/I21870.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Adriana (Anna?) van Velthoven (1701-< 1758)".