Familienstammbaum Sanders Ruifrok Destombes Prins » Swaantje Schikkinger (1775-1848)

Persönliche Daten Swaantje Schikkinger 


Familie von Swaantje Schikkinger

Sie ist verheiratet mit Johannes Dobken.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 25. Oktober 1799 in Amsterdam erhalten.Quelle 3

Johannes woonde in de Elandstraat bij de Haasenstraat (nu Hazenstraat): in de Ruyter.
Swaantje woonde op 't Singel bij de Appelmarkt (Het Singel aan de even zijde ca. 350-ca. 410, tussen de Heisteeg en de Raamsteeg)
Op 12 september 1820 is Jan Dopke(n) in het Buitengasthuis (Amsterdam) terecht gekomen. Als zijn beroep staat vermeld: metselaar.
In het ziekenhuisregister staan ook de namen van zijn ouders vermeld: Hendrik Dopke en Gesje Ever.
Uiteindelijk verlaat hij op 23 september 1820 het ziekenhuis.
Volgens het ondertrouwregister zou hij geboren zijn rond 1768 geboren zijn, volgens het Gasthuisregister rond 1764.
Nadere info gevraagd bij de Oldenburgische Gesellschaft für Familienkunde E.V. (OGF).

Er is ook nog een kind Johanna van dit echtpaar. Johanna zou 27 jaar zijn in 1842, toen zij voor 7 dagen werd verpleegd in het Buitengasthuis afd. Vrouwen Ziekten.
Een geboorte/doopdatum is niet gevonden.

Kind(er):

  1. Jan Hendrik Dopken  1799-????
  2. Alida Dobken  1801-????
  3. Alida Dobken  1806-????
  4. Evert Dobken  1811-????


Notizen bei Swaantje Schikkinger

Schikking, Schikkingen, Schrikkinger

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Swaantje Schikkinger?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Swaantje Schikkinger

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Swaantje Schikkinger

N N Schickinger
????-< 1761
N N
????-< 1761
Jan Braas
± 1703-????
Hendrik Schickinger
± 1732-< 1799
Mettje Braas
1733-1791

Swaantje Schikkinger
1775-1848


Johannes Dobken
1766-< 1848

Alida Dobken
1801-????
Alida Dobken
1806-????
Evert Dobken
1811-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Amsterdams Archief doopregisters 30 p38 (folio 19v) nr 1
  2. Stadsarchief Amsterdam Overlijden 1 jan-18 mrt 1848
  3. Stadsarchief Amsterdam DTB 646, pag. 5

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. September 1775 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: veel dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1775: Quelle: Wikipedia
    • 15. Februar » Giovanni Angelo Graf Braschi wird fast fünf Monate nach dem Tod von Clemens XIV. zum Papst gewählt, nachdem er dem Konklave zugesagt hat, das Jesuitenverbot nicht anzutasten. Er nimmt den Namen Pius VI. an.
    • 23. März » Der Rechtsanwalt Patrick Henry hält eine Rede, die mit dem Satz „Give me Liberty, or give me Death!“ endet. Er sichert damit die Unterstützung Virginias in der Vorbereitung des Amerikanischen Unabhängigkeitskriegs.
    • 3. Mai » Der britische Uhrmacher und Erfinder Alexander Cumming meldet ein Patent für ein Wasserklosett an.
    • 10. Mai » Der zweite Kontinentalkongress aller britischen Kolonien in Amerika tritt in Philadelphia zusammen. Die Tagung erfolgt an wechselnden Orten bis zum 2. März 1789.
    • 10. Mai » In der Schlacht von Ticonderoga wird die 52 Mann starke britische Besatzung des gleichnamigen Forts von aufständischen Kolonisten unter Ethan Allen und Benedict Arnold im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg gefangen genommen. Es fällt nur ein einziger Schuss, und niemand wird beim Kampf ernsthaft verletzt.
    • 8. Juli » Der Zweite Kontinentalkongress beschließt die Olivenzweigpetition zur Vorlage an Georg III. als letzten Versuch einer friedlichen Einigung mit der britischen Krone.
  • Die Temperatur am 11. Januar 1848 war um die -6 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » In der Enzyklika In suprema Petri unternimmt Papst Pius IX. einen Vorstoß zur Wiedervereinigung und richtet einen Appell dazu an die orthodoxen Kirchen.
    • 27. Februar » Der Funke der französischen Februarrevolution springt auf das Großherzogtum Baden über und löst die Badische Revolution aus: Auf der Mannheimer Volksversammlung wird eine Petition mit vier Forderungen an die Regierung beschlossen.
    • 15. März » Die Märzrevolution in Österreich greift auch auf Ungarn über, wo mit Revolten der einfachen Bevölkerung der Freiheitskampf gegen die österreichische Herrschaft beginnt.
    • 30. Mai » In der Schlacht von Goito setzt sich das Heer Piemont-Sardiniens unter König Karl Albert gegen die österreichischen Truppen unter dem Befehl von Feldmarschall Radetzky im Rahmen der Italienischen Unabhängigkeitskriege durch.
    • 21. September » Gustav Struve und seine Frau Amalie, die bereits am Heckeraufstand im März teilgenommen haben, rufen im Rathaus von Lörrach die Deutsche Republik aus. Auch dieser Ansatz zu einer Badischen Revolution wird nach wenigen Tagen niedergeschlagen.
    • 9. November » Revolution von 1848/1849 im Kaisertum Österreich: Robert Blum, linksliberaler Abgeordneter der Frankfurter Nationalversammlung, wird nach der Niederschlagung des Oktoberaufstands von Wien im Rahmen der Märzrevolution unter Missachtung seiner Abgeordnetenimmunität von einem Hinrichtungskommando erschossen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schikkinger

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schikkinger.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schikkinger.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schikkinger (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
E. Sanders, "Familienstammbaum Sanders Ruifrok Destombes Prins", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-sanders-ruifrok/I18857.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Swaantje Schikkinger (1775-1848)".