Familienstammbaum Saanen » Wilhelmina Johanna Hubertina Peeters (1882-1917)

Persönliche Daten Wilhelmina Johanna Hubertina Peeters 


Familie von Wilhelmina Johanna Hubertina Peeters

Sie ist verheiratet mit Charles Gerard Verkuijlen.

Sie haben geheiratet am 9. Mai 1916 in Budel, sie war 33 Jahre alt.Quelle 3

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmina Johanna Hubertina Peeters?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geboorteakte gemeente = Venlo Soort akte = Geboorteakte Archief locatie = Regionaal Historisch Centrum Limburg Toegang = 12.120 Inventarisnummer = 41 Aktenummer = 262 Aangiftedatum = 20-09-1882
  2. BS-Budel-10482-1284 Registers van overlijdensakten Overlijdensakte Overlijdensakte Wilhelmina Johanna Hubertina Peeters, 23-04-1917 Overledene: Wilhelmina Johanna Hubertina Peeters Akteplaats: Budel Aktedatum: 23-04-1917 Folio: 33 Toegangsnummer: 10482 Gemeentebestuur Budel, 1811-1949 Inventarisnummer: 1284 (Scan)
  3. BS-Budel-10482-1264 Registers van huwelijksakten Huwelijksakte Huwelijk Charles Gerardus Verkuijlen en Wilhelmina Johanna Hubertina Peeters, 09-05-1916 Bruid: Wilhelmina Johanna Hubertina Peeters Bruidegom: Charles Gerardus Verkuijlen Huwelijksdatum: 09-05-1916 Akteplaats: Budel Folio: 4 Toegangsnummer: 10482 Gemeentebestuur Budel, 1811-1949 Inventarisnummer: 1264 (Scan)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. September 1882 war um die 11,7 °C. Es gab 9 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » In der Enzyklika Etsi nos wendet sich Papst Leo XIII. gegen die Freimaurerei, den Liberalismus und den Rationalismus als die Wurzeln allen Übels.
    • 6. Mai » Chief Secretary for Ireland Lord Frederick Cavendish und Unterstaatssekretär Thomas Henry Burke werden im Phoenix Park von Dublin von Mitgliedern der Irish National Invincibles, einer irischen Untergrundgruppe, ermordet. Die Taten werden als Phoenix-Park-Morde bekannt.
    • 1. Juni » Die Gotthardbahn verkehrt nunmehr fahrplanmässig durch den neuen Gotthardtunnel.
    • 17. September » Kaiser Franz Joseph I. entgeht bei einem Besuch von Triest einem vom Irredentisten Donato Ragosa verübten Bombenattentat, das dieser gemeinsam mit Guglielmo Oberdan geplant hat. Zwei Zuschauer sterben.
    • 14. Oktober » In Lahore entsteht die University of the Punjab.
    • 8. Dezember » In seiner Enzyklika Cum multa äußert sich Papst Leo XIII. über die Verhältnisse in Spanien, kritisiert die neue Verfassung und ruft in einer Exhortatio zur Einheit der katholischen Kirche auf.
  • Die Temperatur am 22. April 1917 lag zwischen 1,5 °C und 9,6 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 8,6 Stunden Sonnenschein (60%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » In Costa Rica putscht der Kriegs- und Marine­minister Federico Alberto Tinoco Granados mit Hilfe des Militärs gegen Präsident Alfredo González Flores.
    • 30. Januar » Am Hoftheater in Stuttgart wird die einaktige Oper Eine florentinische Tragödie von Alexander von Zemlinsky uraufgeführt.
    • 4. März » Die Republikanerin Jeannette Rankin tritt als erste Frau ihr Amt als Mitglied des US-Repräsentantenhauses an, in das sie vom Staat Montana gewählt worden ist.
    • 4. Juni » Der erste Pulitzer-Preis wird verliehen.
    • 17. Oktober » Die deutschen Linienschiffe SMS König und SMS Kronprinz beschädigen während der Schlacht im Moon-Sund im Ersten Weltkrieg das russische Linienschiff Slawa so schwer, dass es selbstversenkt werden muss.
    • 6. Dezember » Das Parlament in Helsinki erklärt die Unabhängigkeit Finnlands von Russland.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Peeters

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Peeters.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Peeters.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Peeters (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Saanen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Paul Saanen, "Familienstammbaum Saanen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-saanen/I310.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Wilhelmina Johanna Hubertina Peeters (1882-1917)".