Familienstammbaum Saaij » Johannes Cornelis van Hilst (1889-1954)

Persönliche Daten Johannes Cornelis van Hilst 

  • Er wurde geboren am 19. August 1889 in Middelburg.
    getuigen: Johannes Karel Leijdekkers en Johannes Cornelis Merk
    Datum: Bron :
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Zeeuws Archief
    Plaats instelling: Middelburg
    Collectiegebied: Zeeland
    Archief: 25
    Registratienummer: MDB-G-1889
    Aktenummer: 287
    Registratiedatum: 19-08-1889
    Akteplaats: Middelburg
    Collectie: Middelburg geboorteakten burgerlijke stand
    Plaats: wijk B, nummer 46
  • Er ist verstorben am 3. Mai 1954 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, er war 64 Jahre alt.
    getuige: Antonius Marcussen
    Datum: bron:
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Stadsarchief Rotterdam
    Plaats instelling: Rotterdam
    Collectiegebied: Zuid-Holland
    Archief: 999-09
    Registratienummer: 1954B1
    Aktenummer: 1954.1016
    Pagina: b1-170v
    Registratiedatum: 1954
    Akteplaats: Rotterdam
    Collectie: Nadere toegang op het overlijdensregister van de gemeente Rotterdam
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Dezember 2020.

Familie von Johannes Cornelis van Hilst

Er ist verheiratet mit Gerarda Geelhoed.

Sie haben geheiratet am 14. Dezember 1910 in Vlissingen, Zeeland, Nederland, er war 21 Jahre alt.

getuigen: Hendrik Lourens Lankamp, Christiaan Nicolaas de Vries, Franciscus Johannes Leijdekkers en Johannes van W$CONC$ezel
Datum: Bron :
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Zeeuws Archief
Plaats instelling: Middelburg
Collectiegebied Zeeland
Archief: 25
Registratienummer: VLI-H-1910
Aktenummer: 132
Registratiedatum: 14-12-1910
Akteplaats: Vlissingen
Collectie: Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
Boek: Vlissingen huwelijksakten burgerlijke stand

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Cornelis van Hilst?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
  • Stamboom Kuipers, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. August 1889 war um die 17,7 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Herman Hollerith meldet das Patent für ein System zur Verarbeitung von Lochkarten an und begründet so die maschinelle Datenverarbeitung.
    • 14. März » Das Trauerspiel Fräulein Julie von August Strindberg wird in Kopenhagen uraufgeführt. Strindbergs Ehefrau Siri von Essen spielt die Titelrolle.
    • 23. März » US-Präsident Benjamin Harrison unterzeichnet eine Proklamation, mit der das letzte Indianerterritorium auf dem Gebiet der Vereinigten Staaten in Oklahoma zur Besiedlung für Weiße freigegeben wird. Der darauf basierende Oklahoma Land Run findet am 22. April statt.
    • 1. Juli » Im Mangfallgebirge in den bayerischen Voralpen erfolgt die Grundsteinlegung für das Kircherl auf dem Wendelstein, zu diesem Zeitpunkt das höchstgelegene Gotteshaus Deutschlands.
    • 3. August » In der Schlacht von Toski besiegt eine anglo-ägyptischen Armee die Mahdisten in Ägypten.
    • 19. August » Auf dem Eiffelturm werden meteorologische Beobachtungen durchgeführt. Ein Blitzeinschlag durch ein unerwartet aufgezogenes Gewitter liefert neue Erkenntnisse für die Wissenschaft. Durch installierte Blitzableiter merken Personen auf der Plattform kaum etwas
  • Die Temperatur am 3. Mai 1954 lag zwischen 5,9 °C und 10,1 °C und war durchschnittlich 7,7 °C. Es gab 3,3 mm Niederschlag während der letzten 3,8 Stunden. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (13%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Durch Fehlberechnungen bei der Zündung der Wasserstoffbombe Castle Bravo auf dem Bikini-Atoll durch die USA kommt es zu radioaktivem Fallout auf der bewohnten Insel Rongelap. 236 Bewohner werden verstrahlt, sowie die Besatzung eines mehr als hundert Kilometer entfernten japanischen Fischerbootes.
    • 6. März » Der deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer besucht erstmals die USA, einen wichtigen Verbündeten in der Zeit des Kalten Kriegs.
    • 18. April » Nach der endgültigen Absetzung von Muhammad Nagib wird Gamal Abdel Nasser zum zweiten Mal Premierminister der Republik Ägypten.
    • 5. Juni » Die Enzyklika Ecclesiae fastos des Papstes PiusXII. würdigt das Wirken des heiligen Bonifatius, den der Papst als Apostel für Europa und christlichen Gesandten beschreibt.
    • 8. Juli » Der Wuppertaler SV wird gegründet.
    • 30. August » Die Gründung der Europäischen Verteidigungsgemeinschaft (EVG) scheitert an der Ablehnung des EVG-Vertrags durch die französische Nationalversammlung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Hilst

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Hilst.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Hilst.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Hilst (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Saaij-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Saaij, "Familienstammbaum Saaij", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-saaij/I205.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Johannes Cornelis van Hilst (1889-1954)".