Familienstammbaum Rutte » Henrietta Paulina Lewe van Aduard (1846-1881)

Persönliche Daten Henrietta Paulina Lewe van Aduard 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Henrietta Paulina Lewe van Aduard

Sie ist verheiratet mit Jacobus Marie Rutte.Quellen 1, 4

Sie haben geheiratet am 25. Februar 1874 in Nieuwe-Tonge, Zuid-Holland, Nederland, sie war 27 Jahre alt.Quelle 3

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henrietta Paulina Lewe van Aduard?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henrietta Paulina Lewe van Aduard

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henrietta Paulina Lewe van Aduard


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Overlijden Jacobus Marie Rutte, WIE1478690
      hoofdpersoonnaam=Jacobus Marie Rutte
      hoofdpersoonleeftijd=58 jaar
      hoofdpersoongebplaats=Rotterdam
      hoofdpersoonovldatum=donderdag 18 juli 1895
      hoofdpersoonovlplaats=Rotterdam
      partner=Paulina Henrietta Leeuwe van Aduart
      hoofdpersoonvader=Johannes Rutte
      hoofdpersoonmoeder=Johanna Been
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=1895
      akteplaats=Rotterdam
      erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
      pagina=e102v
      opmerking=akte nr. 2512
      brontype=BS Overlijden
      partnerrelatie=Weduwnaar/weduwe
      Instellingsplaats=Rotterdam
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      akte nr. 2512
      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.6]]
    2. Geboorte Henrietta Paulina Lewe van Aduard, WIE19031075
      hoofdpersoonnaam=Henrietta Paulina Lewe van Aduard
      hoofdpersoongeslacht=Vrouw
      hoofdpersoongebdatum=vrijdag 3 april 1846
      hoofdpersoongebplaats=Solwerd gem. Appingedam
      hoofdpersoonvader=Scato Ludolph Lewe van Aduard
      hoofdpersoonvaderberoep=lid ridderschap prov
      hoofdpersoonvaderleeftijd=36
      hoofdpersoonmoeder=Cornelia Ebelina Cleveringa
      hoofdpersoonmoederleeftijd=23
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=4 april 1846
      akteplaats=Appingedam
      erfgoedinstelling=Groninger Archieven
      aktenummer=21
      brontype=BS Geboorte
      Instellingsplaats=Groningen
      Collectiegebied=Groningen

      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.6]]
    3. Huwelijk Jacobus Marie Rutte, WIE23219365
      hoofdpersoonnaam=Jacobus Marie Rutte
      hoofdpersoonleeftijd=36
      hoofdpersoongebplaats=Rotterdam
      partnernaam=Henrietta Paulina Lewe van Aduard
      partnerleeftijd=27
      partnergebplaats=Solwerd
      hoofdpersoonvader=Johannes Rutte
      hoofdpersoonmoeder=Johanna Been
      partnervader=Scato Ludolph Lewe van Aduard
      partnermoeder=Cornelia Ebelina Cleveringa
      trdatum=woensdag 25 februari 1874
      trplaats=Nieuwe-Tonge
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=25 februari 1874
      akteplaats=Nieuwe-Tonge
      erfgoedinstelling=Nationaal Archief
      aktenummer=3
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Middelharnis
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      Aktesoort=Huwelijksakte

      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.6]]
    4. Overlijden Henriëtta Paulina Lewe van Aduard, WIE18748448
      hoofdpersoonnaam=Henriëtta Paulina Lewe van Aduard
      hoofdpersoongeslacht=Vrouw
      hoofdpersoonleeftijd=35
      hoofdpersoongebplaats=Solwerd
      hoofdpersoonovldatum=donderdag 27 oktober 1881
      hoofdpersoonovlplaats=Genemuiden
      partner=Jacobus Marie Rutte
      hoofdpersoonvader=Scato Ludolph Lewe van Aduard
      hoofdpersoonmoeder=Cornelia Ebelina Cleveringa
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=28 oktober 1881
      akteplaats=Genemuiden
      archief=0123
      erfgoedinstelling=Historisch Centrum Overijssel
      Registratienummer=4432
      aktenummer=77
      opmerking=moeder wonende te Newark (Noord Amerika)
      brontype=BS Overlijden
      partnerrelatie=Partner
      Instellingsplaats=Zwolle
      Collectiegebied=Overijssel
      moeder wonende te Newark (Noord Amerika)
      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.6]]

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. April 1846 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 18. Februar » In der Republik Krakau findet ein Aufstand statt, der auf Selbstverwaltung ihrer Angelegenheiten gerichtet ist. Die österreichische Armee schlägt das Aufbegehren der Polen nieder.
      • 14. April » Eine Gruppe von 33 Siedlern und Siedlerinnen macht sich von Springfield, Illinois, auf den Weg nach Westen Richtung Kalifornien. Auf Grund zahlreicher Fehlentscheidungen führt die mit der Zeit auf 87 Personen angewachsene so genannte Donner Party in die Katastrophe, bei der über ein Drittel der Mitreisenden, die in der Sierra Nevada vom Winter überrascht werden, ums Leben kommt und die Überlebenden sich nur mittels Kannibalismus am Leben erhalten können.
      • 31. Mai » Für die Göltzschtalbrücke wird der Grundstein gelegt. Die weltgrößte Ziegelbrücke ermöglicht im Vogtland den Eisenbahnverkehr auf der Strecke zwischen Nürnberg und Leipzig.
      • 15. Juli » Der Cholerabrunnen wird der Stadt Dresden feierlich übergeben.
      • 23. September » Johann Gottfried Galle, dem Heinrich Louis d’Arrest assistiert, entdeckt den Planeten Neptun an der von Urbain Le Verrier vorausberechneten Position.
      • 6. November » Die durch den Wiener Kongress geschaffene Republik Krakau wird in einem Vertrag der polnischen „Schutzmächte“ Russland, Preußen und Österreich aufgelöst und ihr Territorium dem österreichischen Besitztum Galizien zugeschlagen.
    • Die Temperatur am 25. Februar 1874 war um die 5,4 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Der Preußische Landtag verabschiedet das Gesetz über die obligatorische Zivilehe. In Preußen ist nunmehr auch die Ehescheidung möglich.
      • 20. Mai » In Budapest erfolgt die Uraufführung der Oper Brankovics György von Ferenc Erkel.
      • 2. August » In Island wird die Tausendjahrfeier der Landnahme durch Ingólfur Arnarson nach den Aufzeichnungen des Landnámabók begangen.
      • 10. Oktober » Die Fidschi-Inselgruppe wird zur britischen Kronkolonie erklärt.
      • 21. Dezember » Im Kulturkampf in der Schweiz lösen die Behörden das Bistum Basel auf.
      • 24. Dezember » In Bielefeld wird die Maschinenfabrik August Göricke gegründet, die mit der Zeit zu einem der bedeutendsten deutschen Fahrradhersteller avancieren sollte.
    • Die Temperatur am 27. Oktober 1881 war um die 6,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » Die erste Ausgabe der radikal-feministischen Zeitschrift La Citoyenne von Hubertine Auclert erscheint in Paris.
      • 1. April » Das erste Telefonnetz Deutschlands wird in Berlin mit 48 Teilnehmern in Betrieb genommen.
      • 7. Juli » In Rom erscheint die erste Geschichte über Die Abenteuer des Pinocchio, verfasst von Carlo Collodi.
      • 30. August » Der britische Passagierdampfer RMS Teuton rammt bei Danger Point an der Küste der südafrikanischen Kapkolonie ein Riff und sinkt während des Versuchs, die Hafenstadt Simon’s Town zu erreichen. Von den 272 Passagieren und Besatzungsmitgliedern überleben nur 36.
      • 11. September » Am Tschingelberg im Schweizer Kanton Glarus brechen in Folge unsachgemäßes Schieferabbaus etwa 10 Mio. m³ Gestein ab und verschütten einen Teil des Dorfes Elm; beim Bergsturz sterben 114 Menschen, 83 Gebäude werden zerstört.
      • 25. November » Im Wiener Theater an der Wien wird Johann Strauss' Operette Der lustige Krieg uraufgeführt. Das Libretto stammt von dem bewährten Gespann F. Zell und Richard Genée.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Lewe van Aduard


    Die Familienstammbaum Rutte-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Cor Blommers, "Familienstammbaum Rutte", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-rutte/I52.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Henrietta Paulina Lewe van Aduard (1846-1881)".