Familienstammbaum Rutte » Albertus Heetderks van Munster (1877-1934)

Persönliche Daten Albertus Heetderks van Munster 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2, 3

Familie von Albertus Heetderks van Munster

Er ist verheiratet mit Eva Hermina Aleida Voorhorst.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 12. November 1914 in Hardenberg, Ambt, Overijssel, Nederland, er war 37 Jahre alt.Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albertus Heetderks van Munster?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Albertus Heetderks van Munster

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Albertus Heetderks van Munster


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorte Albertus van Munster, WIE50551911
      [[
      hoofdpersoonnaam=Albertus van Munster
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoongebdatum=20-10-1877
      hoofdpersoongebplaats=Grafhorst
      hoofdpersoonvader=Antonie Arnoldus van Munster
      hoofdpersoonvaderberoep=hoofdonderwijzer
      hoofdpersoonvaderleeftijd=30
      hoofdpersoonmoeder=Willempje van der Vegt
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=22-10-1877
      akteplaats=Grafhorst
      archief=0123
      erfgoedinstelling=Historisch Centrum Overijssel
      Registratienummer=4828
      aktenummer=25
      brontype=BS Geboorte
      Instellingsplaats=Zwolle
      Collectiegebied=Overijssel
      Collectie=Grafhorst, registers van geboorten
      ]]
      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 29c]]
    2. Huwelijk Albertus van Munster, WIE94205966
      [[
      hoofdpersoonnaam=Albertus van Munster
      hoofdpersoonberoep=Landbouwer
      hoofdpersoonleeftijd=37
      hoofdpersoongebplaats=Grafhorst
      partnernaam=Eva Hermina Aleida Voorhorst
      partnerleeftijd=30
      partnergebplaats=Olst
      hoofdpersoonvader=Antonie Arnoldus van Munster
      hoofdpersoonmoeder=Willempje van der Vegt
      partnervader=Evert Voorhorst
      partnermoeder=Bartha Rieks
      trdatum=12-11-1914
      trplaats=Hardenberg, Ambt
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=12-11-1914
      akteplaats=Hardenberg, Ambt
      archief=0123
      erfgoedinstelling=Historisch Centrum Overijssel
      Registratienummer=5898
      aktenummer=51
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Zwolle
      Collectiegebied=Overijssel
      Collectie=Ambt Hardenberg, registers van huwelijken en echtscheidingen
      ]]
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29c]]
    3. Overlijden Albertus van Munster, WIE35964011
      [[
      hoofdpersoonnaam=Albertus van Munster
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoonberoep=Landbouwer
      hoofdpersoonleeftijd=56
      hoofdpersoongebplaats=Grafhorst
      hoofdpersoonovldatum=23-06-1934
      hoofdpersoonovlplaats=Heemse (Hardenberg, Ambt)
      partner=Eva Hermina Aleida Voorhorst
      hoofdpersoonvader=Antonie Arnoldus van Munster
      hoofdpersoonmoeder=Willempje van der Vegt
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=25-06-1934
      akteplaats=Hardenberg, Ambt
      archief=0123
      erfgoedinstelling=Historisch Centrum Overijssel
      Registratienummer=6141
      aktenummer=64
      brontype=BS Overlijden
      Instellingsplaats=Zwolle
      Collectiegebied=Overijssel
      Collectie=Hardenberg, Ambt 1819-1941
      ]]
      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 29c]]

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. Oktober 1877 war um die 6,2 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 27. Januar » Das verabschiedete Gerichtsverfassungsgesetz dient dem Zweck, im Deutschen Reich die Regelungen zur ordentlichen Gerichtsbarkeit zu vereinheitlichen.
      • 28. April » Das Stadion Stamford Bridge im Londoner Stadtteil Fulham wird als Leichtathletikstadion offiziell eröffnet.
      • 9. Juli » Der All England Lawn Tennis and Croquet Club trägt zum ersten Mal das Tennisturnier von Wimbledon aus.
      • 24. November » Die britische Schriftstellerin Anna Sewell veröffentlicht ihren Roman Black Beauty. Die Auto­bio­grafie eines Pferdes, später eines der bekann­testen Jugend­bücher im 20. Jahr­hundert.
      • 8. Dezember » In Leipzig findet die Uraufführung der Oper Heinrich der Löwe von Edmund Kretschmer statt.
      • 11. Dezember » In Wien findet die erste Opernsoirée zugunsten des Opernpensionsfonds statt. Aus dieser Veranstaltung entwickelt sich später der Wiener Opernball.
    • Die Temperatur am 12. November 1914 lag zwischen 4,0 °C und 10,1 °C und war durchschnittlich 6,5 °C. Es gab 4,2 mm Niederschlag. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
      • 14. Februar » In Berlin findet die Uraufführung der Operette Jung-England von Leo Fall statt.
      • 4. August » Deutsche Truppen rücken im Ersten Weltkrieg völkerrechtswidrig in das neutrale Belgien ein, was Großbritannien zu einem Ultimatum mit Kriegsandrohung gegenüber Deutschland veranlasst.
      • 5. August » Erster Weltkrieg: Großbritannien erklärt dem Deutschen Reich den Krieg.
      • 29. August » Die deutsche Kolonie Samoa wird im Ersten Weltkrieg von neuseeländischen Truppen besetzt.
      • 13. September » Im Ersten Weltkrieg beginnt der „Wettlauf zum Meer“ zwischen Frankreich und dem Deutschen Reich.
      • 4. Oktober » In Berlin wird das von 93 Wissenschaftlern, Künstlern und Schriftstellern Deutschlands unterzeichnete Manifest An die Kulturwelt! veröffentlicht, in dem jede Schuld Deutschlands am Kriegsausbruch und alliierte Anklagen wegen angeblicher deutscher Kriegsverbrechen zurückgewiesen werden.
    • Die Temperatur am 23. Juni 1934 lag zwischen 11,3 °C und 21,6 °C und war durchschnittlich 15,5 °C. Es gab 11,0 Stunden Sonnenschein (66%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » An der Wiener Staatsoper wird die Operette Giuditta von Franz Lehár unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt. Das Libretto stammt von Paul Knepler und Fritz Löhner-Beda. In der Titelrolle ist Jarmila Novotná zu sehen, die männliche Hauptrolle singt Richard Tauber.
      • 30. Januar » Mit dem Gesetz über den Neuaufbau des Reichs wird im Zuge der Gleichschaltung die Souveränität der deutschen Länder aufgehoben; diese werden direkt der Reichsregierung unterstellt.
      • 12. März » In einem Staatsstreich übernehmen das Staatsoberhaupt Konstantin Päts und Armeechef Johan Laidoner die Macht in Estland. Päts verbietet politische Parteien und suspendiert die Meinungs- und Pressefreiheit im Land.
      • 25. Juli » Der österreichische Bundeskanzler Engelbert Dollfuß wird bei einem nationalsozialistischen Putschversuch ermordet.
      • 7. November » Die Rhapsodie über ein Thema von Paganini von Sergei Rachmaninow wird in Baltimore mit dem Komponisten selbst am Flügel und dem Philadelphia Orchestra unter Leopold Stokowski uraufgeführt.
      • 10. November » Anlässlich des 175. Geburtstages von Friedrich Schiller erhält die Universität Jena den Namenszusatz „Friedrich Schiller“.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Heetderks van Munster


    Die Familienstammbaum Rutte-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Cor Blommers, "Familienstammbaum Rutte", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-rutte/I1551.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Albertus Heetderks van Munster (1877-1934)".