Familienstammbaum Rutgers van der Loeff » Hendrik Jan Manschot

Persönliche Daten Hendrik Jan Manschot 

Quelle 1
  • Er wurde geboren in Aalten, Gelderland.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Oktober 2020.

Familie von Hendrik Jan Manschot

Er ist verheiratet mit Lucretia van Besten.

Sie haben geheiratet am 2. Januar 1774 in Rijswijk, Zuid-Holland.


Kind(er):

  1. N.N. Manschot  ????-1786
  2. N.N. Manschot  ????-1790
  3. Johannes Manschot  1774-1843
  4. N.N. Manschot  ????-1792
  5. Hendrik Manschot  1778-< 1779
  6. Hendrik Manschot  1779-????
  7. Elsien Manschot  1781-????
  8. Dijnaa Manschot  1784-1826
  9. Leena Manschot  1786-????
  10. Gerrit Manschot  1789-????
  11. Hendrik Manschot  1791-????
  12. Elsje Manschot  1794-1872 
  13. Gerrardus Manschot  1776-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Jan Manschot?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Jan Manschot

Hendrik Jan Manschot

1774
N.N. Manschot
????-1786
N.N. Manschot
????-1790
N.N. Manschot
????-1792
Hendrik Manschot
1778-< 1779

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. http://www.rutgersvanderloeff.nl/stamboom/generated/manschot_hendrik_jan_x1774.html

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Januar 1774 war um die 2,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: sneeuw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1774: Quelle: Wikipedia
    • 25. Januar » Der Friseur David Low eröffnet im Covent Garden in London das erste Grand Hotel der Welt.
    • 2. Juni » Das britische Parlament beschließt den zweiten Quartering Act, wonach die Siedler der amerikanischen Kolonien verpflichtet sind, britische Soldaten zu beherbergen. Das Gesetz wird von diesen als einer der Intolerable Acts angesehen, die zum Ausbruch des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges und zur Einberufung des ersten Kontinentalkongresses führen.
    • 21. Juli » Der Friede von Küçük Kaynarca beendet den Russisch-Türkischen Krieg.
    • 1. September » Auf eine Handstreich britischer Truppen reagieren amerikanische Milizen mit dem Powder-Alarm.
    • 14. Oktober » In Kaiserslautern wird die Hohe Kameral-Schule zu Lautern, die älteste kameralistische Fachhochschule Europas, eröffnet.
    • 4. November » In Mannheim findet die Uraufführung der Oper Lucius Sulla von Johann Christian Bach statt.

Über den Familiennamen Manschot

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Manschot.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Manschot.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Manschot (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Arnoud Rutgers van der Loeff, "Familienstammbaum Rutgers van der Loeff", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-rutgers-van-der-loeff/I5875.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Hendrik Jan Manschot".