Familienstammbaum der families Van Santvoort, Truyts, Callebaut, Cambré, Coppens, Dieltjens en aanverwanten. » Sigismund August van Polen II (1520-1572)

Persönliche Daten Sigismund August van Polen II 

  • Er wurde geboren am 1. August 1520 in Krakau, Polen.
  • Beruf: am 1. April 1548 Koning van Polen en Groothertog van Litouwen.
  • Er ist verstorben am 7. Juni 1572 in Knyszyn, Polen, er war 51 Jahre alt.
  • Ein Kind von Sigismund van Polen und Bona Sforza

Familie von Sigismund August van Polen II

(1) Er ist verheiratet mit Elisabeth van Oostenrijk.

Sie haben geheiratet


(2) Er hat eine Beziehung mit Catharina van Oostenrijk.

Ereignis (Death of Spouse).


(3) Er ist verheiratet mit Barbara Radziwill.

Sie haben geheiratet im Jahr 1547, er war 26 Jahre alt.

Ereignis (Death of Spouse).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sigismund August van Polen II?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sigismund August van Polen II

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sigismund August van Polen

Bona Sforza
1494-1557

Sigismund August van Polen
1520-1572

(1) 
(2) 
(3) 1547

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1520: Quelle: Wikipedia
    • 16. April » In der Residenzstadt Toledo bricht unter der Führung von Juan de Padilla der Comuneros-Aufstand gegen die Herrschaft des Habsburgers KarlsI. in Spanien los. Die Aufständischen wollen Karls Mutter Johanna auf den Thron setzen.
    • 15. Juni » Papst Leo X. droht Martin Luther in seiner Bulle Exsurge Domine den Kirchenbann an.
    • 30. Juni » Der in Gefangenschaft der Spanier befindliche aztekische Herrscher Moctezuma II. wird durch den Steinwurf eines Azteken tödlich getroffen. Aufruhr zwingt die Spanier unter Hernán Cortés in der darauffolgenden Nacht, der sogenannten Noche Triste, Tenochtitlán unter schweren Opfern zu verlassen.
    • 15. Juli » Acht Jahre nach einem verheerenden Brand wird die renovierte und gotisierte Kirche St. Zeno in Bad Reichenhall – die größte romanische Basilika Altbayerns – durch Bischof Berthold Pürstinger neu geweiht.
    • 8. November » Der vier Tage zuvor zum schwedischen König gekrönte dänische König Christian II. bricht sein Versprechen einer Amnestie und lässt zahlreiche schwedische Adelige im Stockholmer Blutbad hinrichten, um die Anhänger Sten Stures des Jüngeren zu schwächen und die Kalmarer Union durchzusetzen.
    • 28. November » Vier Wochen nach ihrer Entdeckung gelingt Ferdinand Magellan die Durchfahrt durch die später nach ihm benannte Magellanstraße an der Südspitze Amerikas; er erreicht mit drei Schiffen den Pazifik.
  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1572: Quelle: Wikipedia
    • 24. Februar » Im Grazer Libell gewährt Erzherzog KarlII. den Landständen von Innerösterreich die volle Gewissens- und Religionsausübungsfreiheit.
    • 1. April » Brielle wird im Achtzigjährigen Krieg gegen die spanische Herrschaft als erste Stadt der Niederlande durch die aufständischen Geusen erobert.
    • 24. Mai » Francis Drake startet zu seiner zweiten großen Kaperfahrt in die Karibik. Diesmal hat er zwei Schiffe zur Verfügung, die Swan mit 25 Tonnen und die Pasco mit 70 Tonnen. Insgesamt befinden sich 73 Personen an Bord beider Schiffe, darunter auch zwei seiner Brüder, John und Joseph.
    • 19. Juli » Im Alter von nur zehn Jahren gelangt Wanli als dreizehnter chinesischer Kaiser der Ming-Dynastie auf den Drachenthron.
    • 2. August » Die seit dem 26. Juli tobende Schlacht bei Molodi endet mit einem Sieg der russischen Truppen gegen die einfallenden Krimtataren aus dem Khanat der Krim.
    • 23. Dezember » Der Theologe Johannes Sylvanus wird in Heidelberg nach einem Todesurteil wegen unitarischer Ketzerei hingerichtet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1495 » Jan van Scorel, niederländischer Maler
  • 1500 » Johannes Rivius, deutscher Pädagoge und Theologe
  • 1501 » Johann Glandorp, deutscher Humanist, Pädagoge, Dichter, evangelischer Theologe und Reformator
  • 1501 » Veit Winsheim, deutscher Rhetoriker, Philologe, Mediziner und Gräzist
  • 1504 » Dorothea, erste Herzogin von Preußen
  • 1520 » Sigismund II., König von Polen, Großfürst von Litauen, letzter König der Jagiellonen

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Polen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Polen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Polen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Polen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rudy Van Santvoort, "Familienstammbaum der families Van Santvoort, Truyts, Callebaut, Cambré, Coppens, Dieltjens en aanverwanten.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-rudy-van-santvoort/I24837.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Sigismund August van Polen II (1520-1572)".