Familienstammbaum der families Van Santvoort, Truyts, Callebaut, Cambré, Coppens, Dieltjens en aanverwanten. » Ludwig Kasimir van Hohenlohe-Weikersheim (1517-1568)

Persönliche Daten Ludwig Kasimir van Hohenlohe-Weikersheim 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 12. Januar 1517 in Neuenstein, 74632, Duitsland.
    Ehringen
  • Beruf: Graaf van Hohenlohe-Neuenstein.
  • Er ist verstorben am 24. August 1568 in Neuenstein, 74632, Duitsland, er war 51 Jahre alt.

Familie von Ludwig Kasimir van Hohenlohe-Weikersheim

Er ist verheiratet mit Anna van Solms Laubach.

Sie haben geheiratet


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ludwig Kasimir van Hohenlohe-Weikersheim?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Ludwig Kasimir van Hohenlohe-Weikersheim

Ludwig Kasimir van Hohenlohe-Weikersheim
1517-1568



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. de Jong Web Site, Gerrit de Jong, Ludwig Kasimir von Hohenlohe-Neuenstein (Hohenlohe), 11. Oktober 2016
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: de Jong Web Site
    Stamboom: de Jong

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1517: Quelle: Wikipedia
    • 23. Januar » Nach der Niederlage gegen die Osmanen bei Gizeh und der Gefangennahme ihres Sultans Tuman Bay endet die Herrschaft der Mamluken über Ägypten, das ein Teil des Osmanischen Reichs wird.
    • 16. März » In Rom endet das fünfte Laterankonzil. Die eingeleitete Kirchenreform stockt bei einigen theologischen Streitpunkten wegen Uneinigkeit.
    • 31. Oktober » Martin Luthers 95 Thesen sollen als Disputationsgrundlage über den Ablasshandel dienen; sie leiten die Reformation ein.
  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1568: Quelle: Wikipedia
    • 17. Februar » In Adrianopel kommt es zum Friedensschluss zwischen Kaiser Maximilian II. und dem osmanischen Sultan Selim II. in dem seit Sommer 1566 geführten Türkenkrieg.
    • 2. Mai » Maria Stuart, die im Jahr zuvor unter Druck als Königin von Schottland abgedankt hat, gelingt die Flucht aus ihrer Gefangenschaft in Loch Leven Castle.
    • 23. Mai » Mit der Schlacht von Heiligerlee beginnt der Achtzigjährige Krieg, der Freiheitskampf der Niederlande gegen die spanische Herrschaft. Die Niederlande unter Ludwig von Nassau-Dillenburg besiegen die Armee des Statthalters von Spanien, Johann von Ligne, der in der Schlacht ums Leben kommt.
    • 21. Juli » Achtzigjähriger Krieg: In der Zweiten Schlacht von Jemgum besiegt Fernando Álvarez de Toledo, Herzog von Alba die Geusen unter Ludwig von Nassau-Dillenburg.
    • 29. September » Der schwedische Herrscher Erik XIV. wird von der Adelsopposition unter Führung seiner Halbbrüder Johann und Karl gestürzt. Johann wird als Johann III. neuer schwedischer König.
    • 4. Oktober » Der Spanier Alvaro de Mendaña de Neyra entdeckt das entlegene Atoll Wake im Pazifik.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Hohenlohe-Weikersheim


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rudy Van Santvoort, "Familienstammbaum der families Van Santvoort, Truyts, Callebaut, Cambré, Coppens, Dieltjens en aanverwanten.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-rudy-van-santvoort/I23412.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Ludwig Kasimir van Hohenlohe-Weikersheim (1517-1568)".