Familienstammbaum Roubos » Willem van Biesen (1842-1918)

Persönliche Daten Willem van Biesen 

Quellen 1, 2
Ist Zeuge bei der Geburt am 25. Oktober 1875, Dussen, Noord-Brabant, Nederland von Adriana Roubos.
Ist Zeuge bei der Tod am 21. März 1906, Dussen, Noord-Brabant, Nederland von Jeanne Roubos.

Familie von Willem van Biesen

(1) Er ist verheiratet mit Elisabeth van Daalen.

Sie haben geheiratet am 11. Mai 1876 in Dussen, Noord-Brabant, Nederland, er war 33 Jahre alt.Quelle 4

getuige: Corrrrrrnelis Adriaan van Daal, 45 jaar, beiden timmerman, Cornelis van Dijk, 59 jaar, logementhouder
Datum: De moeder van de bruid was overleden.
Zeugen: Adriaan van Daalen, Arnoldus van Biesen
Sie haben in der Kirche geheiratet am 12. Mai 1876 in Dussen, Noord-Brabant, Nederland, er war 33 Jahre alt.Quelle 5

Geloof: Rooms Katholiek
getuige: Quirinus van Rosmaele, Hubertus Simonis
Datum: Afkondiging 23, 30-4 en 7-5-1876

(2) Er ist verheiratet mit Henrica Jelissen.

Sie haben geheiratet am 3. August 1880 in Dussen, Noord-Brabant, Nederland, er war 38 Jahre alt.Quelle 6

getuige: Johannes Ansems, 50 jaar, zadelmaker, Cornelis van Dijk, 63 jaar, logementhouder
Datum: De bruidegom was weduwnaar van Elisabeth van Daalen.
De ouders van de bruid waren overleden.
Zeugen: Arnoldus van Biesen, Wilhelmus Antonius Verhoeven
Sie haben in der Kirche geheiratet am 3. August 1880 in Dussen, Noord-Brabant, Nederland, er war 38 Jahre alt.Quelle 7

Geloof: Rooms Katholiek
getuige: Quirinus Rosmaele, Joannes Ansems
Datum: Afkondiging 18, 25-7 en 1-8-1880

Kind(er):

  1. Antonie van Biesen  1886-1967
  2. Johanna van Biesen  1888-1965

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem van Biesen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem van Biesen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem van Biesen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Willem van Biesen



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS Overlijdensregister Dussen, BSODussen, 52, 5. Dezember 1918
    2. BS Geboorteregister Dussen, BSGDussen, 33, 29. Juni 1842
    3. Doopboek Dussen, DDussenRK, 123, 1805-1848, 28. Juni 1842
    4. BS Huwelijksregister Dussen, BSHDussen, 7, 11. Mai 1876
    5. Trouwboek Dussen, TDussenRK, 65, 1805-1932, 12. Mai 1876
    6. BS Huwelijksregister Dussen, BSHDussen, 21, 3. August 1880
    7. Trouwboek Dussen, TDussenRK, 74, 1805-1932, 3. August 1880

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. Juni 1842 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1842: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 9. März » Giuseppe Verdis Oper Nabucco mit dem Libretto von Temistocle Solera wird am Teatro alla Scala di Milano in Mailand uraufgeführt. Verdis dritte Oper mit dem Gefangenenchor Va, pensiero wird ein Sensationserfolg, er selbst zum Helden des italienischen Opernlebens.
      • 10. März » Die Posse mit Gesang Einen Jux will er sich machen von Johann Nestroy wird im Theater an der Wien uraufgeführt.
      • 29. August » Mit der Unterzeichnung des Vertrags von Nanking zwischen China und England wird der Erste Opiumkrieg beendet.
      • 20. Oktober » Richard Wagners tragische Oper Rienzi, der letzte der Tribunen wird am Königlichen Hoftheater Dresden uraufgeführt. Mit seiner dritten vollendeten Oper gelingt dem Komponisten der Durchbruch.
      • 11. November » In drei Gasthöfen Pilsens wird erstmals in der Geschichte des Bieres Bier nach Pilsner Brauart ausgeschenkt, basierend auf dem von Josef Groll erfundenen Sud.
      • 19. Dezember » Die USA erkennen die Unabhängigkeit von Hawaii an.
    • Die Temperatur am 3. August 1880 war um die 16,6 °C. Es gab 6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 29. Februar » Beim für den Eisenbahnverkehr gebauten Gotthardtunnel durch das Gotthardmassiv in den Schweizer Alpen erfolgt der Durchstich.
      • 14. April » Der deutsche Reichskanzler Otto von Bismarck bringt im Reichstag die Samoa-Vorlage ein. Die Gesetzesvorlage sieht vor, dass das Deutsche Reich eine Garantie im Interesse der Disconto-Gesellschaft übernehmen sollte, die das infolge von Handelsunternehmungen in Samoa bankrotte Hamburger Handelshaus von Johan Cesar Godeffroy übernehmen soll. Obwohl die Vorlage am 27. April abgelehnt wird, kann sie als Beginn der offiziellen deutschen Kolonialpolitik betrachtet werden.
      • 1. Oktober » Im Theater an der Wien in Wien wird die Operette Das Spitzentuch der Königin von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt.
      • 15. Oktober » 38 Jahre nach Gründung des Zentral-Dombau-Vereins zu Köln wird die Vollendung des 1248 begonnenen Kölner Doms gefeiert.
      • 20. Oktober » Abraham Kuyper gründet die religiös orientierte Freie Universität Amsterdam. Bis in die 1970er Jahre hinein bewahrt sie ihre Ausrichtung aus der Gründungszeit.
      • 18. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Apajune, der Wassermann von Karl Millöcker uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 4. Dezember 1918 lag zwischen 7,0 °C und 11,1 °C und war durchschnittlich 9,6 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 27. Januar » Im erst kürzlich unabhängig gewordenen Finnland beginnt der Finnische Bürgerkrieg, der bis zum 5. Mai dauern wird. Die Roten Garden bringen im Lauf der Nacht Helsinki unter ihre Kontrolle, während die weißen Schutzkorps im Norden auf wenig Widerstand stoßen.
      • 28. Mai » Armenien erklärt sich zur unabhängigen Republik.
      • 3. November » Der Kieler Matrosenaufstand greift auf die Arbeiter über und löst damit die Novemberrevolution in Deutschland aus.
      • 4. November » Die Bildung eines ersten Arbeiter- und Soldatenrats in Kiel im Zuge des Matrosenaufstands markiert den Beginn der Novemberrevolution.
      • 9. November » Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg gründen in Berlin die Zeitung Die Rote Fahne als Organ des Spartakusbundes.
      • 28. November » Im Zuge der Novemberrevolution unterzeichnet Kaiser Wilhelm II. in seinem niederländischen Exil auf Schloss Amerongen die Abdankung vom deutschen und preußischen Thron.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Biesen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Biesen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Biesen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Biesen (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Roubos-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ton Roubos, "Familienstammbaum Roubos", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-roubos/I403.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Willem van Biesen (1842-1918)".