Familienstammbaum Rottink en Poelhekken » Mannes Rottink (1793-1840)

Persönliche Daten Mannes Rottink 

  • Auch bekannt als Hermannus.
  • Er wurde geboren am 21. April 1793 in Delden (Ov).
  • Er wurde getauft am 24. April 1793 in Stad Delden, Overijssel, Nederland.
    Geloof: ng
    RAO 88-14
  • Beruf: Tuinman (1818) Dienstknecht (1819) fabrieksarbeider.
  • Wohnhaft im Jahr 1840: Achterstraat 689 (nu Stadsgravenstraat), Enschede.
    De Achterstraat was de straat die langs de gracht liep die toen nog om Enschede lag. Welk huis het precies was moet nog onderzocht worden.
  • Er ist verstorben am 4. August 1840 in Enschede (ov), er war 47 Jahre alt.Quelle 1
    Tijdstip: 08:30
    Aangevers: Herman FR™HLICH,oud 73 jaar, en Benjamin KRUSE, 42 jaar, beiden fabrieksarbeider en beiden, als buren van de overledene, wonende te Enschede.
  • Ein Kind von Barent Berent Rottink und Jenneken Tijmans
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. August 2022.

Familie von Mannes Rottink

(1) Er ist verheiratet mit Hendrika Kempers.

Bij de geboorte van hun kind is Hendrika bij Jan KOENDERINK in woning 287 te Rijssen. Deze Jan doet aangifte van de geboorte en de vader is niet bij de aangifte aanwezig. Was hij niet in staat of waren ze al 'uit elkaar'? Hendrika sterft 8 dagen later mogelijk aan complicaties nav de bevalling.

Die Eheerklärung wurde am 7. März 1818 zu Enschede gegeben.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 26. März 1818 in Enschede, er war 24 Jahre alt.Quelle 3

zie gescande akte en huw.bijlagen
Zeugen: Bernardus LEURINK, oud vier,

Kind(er):

  1. Berendina Rottink  1818-1820


(2) Er ist verheiratet mit Janna Rommelaar.

Die Eheerklärung wurde am 23. Mai 1819 zu Enschede (ov) gegeben.

Sie haben geheiratet am 4. Juni 1819 in Enschede (ov), er war 26 Jahre alt.Quelle 4

Akte opgemaakt door de Vrederegter te Delden op 07 mei 1819 waarin het overleden zijn van Berend Rottink, Mannes zijn vader, wordt bevestigd door:
1. Jacob Hendrik AVERINK, ruim 58 jaar, deurwaarder bij het vredegeregt;
2. Gerrit Jan ROTTTINK, 52 jaar, veldwachter van het schoutambt Delden;
3. Hermannus PEPPELS, 55 jaar, daghuurder; en
4. Antonie GROOTHAND, 73 jaar, zonder speciaal beroep, allen wonende te Delden en Berend ROTTINK gekend hebbende welke bijna 25 jaar geleden overleden is.

akte bij haar huwelijk om overlijden van haar moeder, Henders HOLLERS, aan te tonen, opgemaakt met als getuigen;® 1. Bernardus LEURINK, 65 jaar, bode deze stad (Enschede)® 2. Jan ROMMELAAR, 63 jaar, Fabrijkarbeider;® 3. Jacob ROMMELAAR, 48 jaar, Fabrijkarbeider; en® 4. Hermen HESSELINK, tapper, 51 jaar, allen te Enschede woonachtig en Henders Hollers gekend hebbende welke in het jaar 1796 in Enschede is overleden en begraven.
De laatste 3 verklaren dat zij op de begrafenis van haar zijn geweest.
Zeugen: Bernardus LEUSINK, oud 66 jr, bode stad; Hendrikus MORSMAN, 43 jr, fabrijkarbeider; Everwijn MULDER, 37 jr, wever,

Kind(er):

  1. Hendrik Rottink  1819-1820
  2. Martin Rottink  1821-1903 
  3. Barend Rottink  1822-1823
  4. Barend Rottink  1824-1871
  5. Gerrit Rottink  1826-1872 
  6. Jan Rottink  1831-1831
  7. Johanna Rottink  1833-1870 
  8. Gezina Rottink  1835-???? 
  9. Bernardina Rottink  1839-1897 


Notizen bei Mannes Rottink

gaf bij huwelijk in 1818 aan niet te hebben leren schrijven.
de huwelijksakte in 1919 heeft hij wel ondertekend.

getuigen welke aangaven dat zijn vader was overleden;
1. Willem JANSEN, 65 jaar, daghuurder;
2. Hendrik ZUTERS, 48 jaar, tapper;
3. Antonie Groothand, 72 jaar, kleermaker; en
4. Gerrit Jan VOET, 34 jaar, timmerman.
allen wonende te Delden.
Militie certificaat 1814:
Lengte circa 1.61 meter (5 voet, 3 duim en 5 streep) bij militie. Signalement: Aangezigt Rond; Voorhoofd Hoog; Ogen Blauw; Neus Ordinair; Mond Idem; Kin Rond; Haar Bruin; Wenkbrauwen idem; Merkbare teekenen Pokdalig. Loting nr. 558, niet opgeroepen.

Militie certficaat 1815:
signalement als boven, Loting nr. 50, niet opgeroepen.

Militie certificaat 1816:
signalement als boven, Loting nr. 127, niet opgeroepen.

In 1847 werd, om bedrog bij dienstkeuring te ontdekken, een nieuw middel toegepast, zie dit artikel in de "Provinciale Overijsselsche en Zwolsche Courant" van dinsdag 13 april 1847;
"Men beeft dezer dagen de aether-verdooving gebruikt als een middel ter ontdekking van voorgewende ziekten. Een paar jonge conscrits, de een met eenen gekromden ruggegraad, de ander met een heupgebrek, werden dooiden militairen doctor onderzocht, liggende zij onder de verdenking, dat zij, alleen om de dienst te ontgaan, zich als gebrekkig voordeden. De rug van den eerste wilde door geenerlei mechanisch middel weder regt worden,
maar nadat hij aether ingenomen had en de spieren verslapt waren, verdweenook de bult, en de rug werdweder zoo regt als die van den stijfsten Russischen grenadier.
De moderne Sixtus bekende dan ook zijn bedrog. De ander bleef daarentegen lam en werd, als wezentlijk onbruikbaar, ontslagen. Keizer Augustus maakte, zoo als bekend is, de Romeinsche staatslieden dronken, eer bij ze vertrouwde. In aether ligt echter nog meer waarheid dan in den wijn"
http://resources2.kb.nl/010120000/pdf/DDD_010121009.pdf

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mannes Rottink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mannes Rottink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mannes Rottink

Jan Rottink
1697-> 1748
Eva Baak
1709-> 1768

Mannes Rottink
1793-1840

(1) 1818
(2) 1819
Jan Rottink
1831-1831

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. ovl.reg., akte 93
  2. huwelijkse bijlage
  3. huw.reg., akte 4
  4. huw. Enschede, akte 14
    weduwnaar van Hendrika Kempers; weduwe van Willem Leusink.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. April 1793 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
    • 23. Januar » Preußen und Russland schließen den Vertrag über die zweite Teilung Polens, mit der das Königreich Polen neuerlich um mehr als die Hälfte seines Staatsgebiets reduziert wird.
    • 24. Februar » In der Mainzer Republik, einer französischen Tochterrepublik, finden demokratische Wahlen zum Rheinisch-Deutschen Nationalkonvent statt. Es handelt sich um das erste nach demokratischen Prinzipien gewählte Parlament auf deutschem Boden. Wahlberechtigt ist jedoch nur die männliche Bevölkerung.
    • 15. Oktober » Die „Witwe Capet“ genannte Königin Marie Antoinette wird vom Französischen Revolutionstribunal zum Tode verurteilt.
    • 16. Oktober » Der Sieg der französischen Revolutionsarmee in der Schlacht bei Wattignies im Ersten Koalitionskrieg zwingt den kaiserlichen Befehlshaber Friedrich Josias von Sachsen-Coburg-Saalfeld zum Abbruch der Belagerung von Maubeuge und zum Rückzug mit der Reichsarmee in die Österreichischen Niederlande.
    • 19. Dezember » Die französische Revolutionsarmee erobert im Ersten Koalitionskrieg das von den Engländern besetzte Toulon zurück.
    • 23. Dezember » Französische Revolution: Ein Heerhaufen royalistischer Anhänger wird in der Schlacht bei Savenay von der republikanischen Revolutionsarmee unter Jean-Baptiste Kléber beim Aufstand der Vendée vernichtet.
  • Die Temperatur am 24. April 1793 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
    • 23. Januar » Preußen und Russland schließen den Vertrag über die zweite Teilung Polens, mit der das Königreich Polen neuerlich um mehr als die Hälfte seines Staatsgebiets reduziert wird.
    • 11. März » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Eugène ou La Piété filial von Henri Montan Berton.
    • 6. August » Während der Französischen Revolution beginnt die Plünderung der Königsgräber von Saint-Denis in der Pariser Basilika Saint-Denis. In einer mehrwöchigen Maßnahme werden die Leichname aus den Särgen geholt und in einem Massengrab beigesetzt.
    • 10. Oktober » Während der Phase der Terrorherrschaft in der Französischen Revolution erhält der Wohlfahrtsausschuss unbeschränkte Vollmachten.
    • 8. November » In Paris wird der Louvre dem Volk von der revolutionären Regierung zugänglich gemacht und zu einem Museum umfunktioniert.
    • 17. Dezember » Balthasar Gerhard Schumacher veröffentlicht in der Berliner Spenerschen Zeitung den Text Heil dir im Siegerkranz mit dem Untertitel God Save the King. Das Lied entwickelt sich ab 1871 zu einem gebräuchlichen Repräsentationslied des Deutschen Kaiserreichs.
  • Die Temperatur am 4. Juni 1819 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: weerlicht regen half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1819: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » Sir Thomas Stamford Raffles gründet im Fischerdorf Singapur Hafen und Niederlassung für die Britische Ostindien-Kompanie.
    • 8. Februar » Dem Pädagogischen Institut in der russischen Hauptstadt Sankt Petersburg wird der Status einer Hochschule verliehen. Aus ihr wird im Zeitablauf die Staatliche Universität Sankt Petersburg.
    • 1. August » In Teplitz vereinbart der Außenminister des Kaisertums Österreich, Metternich, mit dem preußischen König Friedrich Wilhelm III. und dessen Staatskanzler Hardenberg die Teplitzer Punktation über Vorkehrungen gegen „staatsgefährdende Bestrebungen“, die Einführung von Zensur und Überwachungsmaßnahmen und die Bekämpfung des Liberalismus und Nationalismus im Deutschen Bund.
    • 26. August » Das erste Denkmal des Generalfeldmarschalls Gebhard Leberecht von Blücher wird in seiner Geburtsstadt Rostock enthüllt (Blücherdenkmal (Rostock)).
    • 19. November » Das Museo del Prado wird in Madrid eröffnet.
    • 26. Dezember » Bianca e Falliero ossia Il consiglio dei tre (Bianca und Falliero oder Der Rat der drei) von Gioacchino Rossini.
  • Die Temperatur am 4. August 1840 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Wegen schwerwiegender Konstruktionsfehler bricht auf dem Schaufelraddampfer Lexington, der sich auf dem Weg von Manhattan nach Stonington, Connecticut, befindet, ein Feuer aus, woraufhin dieser steuerlos auf dem East River treibt. Von den 143 Personen an Bord überleben nur vier.
    • 15. März » Jakob Lorber vernimmt nach eigenen Angaben in sich eine Stimme, die ihn auffordert, zu schreiben. Als Schreibknecht Gottes übermittelt der Visionär Neuoffenbarungen.
    • 27. April » Der Grundstein für den Neubau des britischen Parlamentsgebäudes Palace of Westminster wird gelegt. Das vorige Gebäude war durch einen großen Brand im Jahr 1834 weitgehend zerstört worden.
    • 28. Juni » Friedrich Wilhelm August Fröbel gründet in Bad Blankenburg den ersten Kindergarten in Deutschland.
    • 5. September » Die Opera buffa Un giorno di regno von Giuseppe Verdi wird am Teatro alla Scala di Milano in Mailand uraufgeführt und wird vom Publikum gnadenlos ausgepfiffen. Verdi, der bei der Uraufführung selbst anwesend ist, beschließt, nie wieder eine Oper zu schreiben.
    • 5. November » Die Ruswiler Erklärung wird in der Schweiz von katholisch-konservativen Bürgern verabschiedet. Das auf den Erhalt der alten Ordnung ausgerichtete Manifest ist eine Wurzel der Christlichdemokratischen Volkspartei im Land.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Rottink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rottink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rottink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rottink (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Erik Rottink, "Familienstammbaum Rottink en Poelhekken", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-rottink-en-poelhekken/I17702.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Mannes Rottink (1793-1840)".