Familienstammbaum Ross - Peters - Hart - van der Willigen » Albertina Herdink (1864-????)

Persönliche Daten Albertina Herdink 

Quelle 1Quelle 1

Familie von Albertina Herdink

Sie ist verheiratet mit Wilhelmus Antonius Petrus Jacobs.Quellen 1, 4

Sie haben geheiratet am 9. September 1896 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, sie war 32 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Albertina Herdink

Geboren Meijer. Kind erkend bij huwelijk ouders te Leeuwarden op 25-06-1865 Akte nr.124

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albertina Herdink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Albertina Herdink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Albertina Herdink


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijk Johannes Gerardus van der Willigen
    2. Bron type: BS Huwelijk
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/147828388/srcid/31307060/oid/3
      Archiefnaam: Noord-Hollands Archief
      Akteplaats: Amsterdam,NH,NLD
      Deel/Akte: Reg.6B fol. 7
      hoofdpersoonnaam=Johannes Gerardus van der Willigen
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoonberoep=havenarbeider
      hoofdpersoonleeftijd=26
      hoofdpersoongebplaats=Amsterdam
      partnernaam=Ida Johanna Albertine Jacobs
      partnergeslacht=Vrouw
      partnerleeftijd=20
      partnergebplaats=Amsterdam
      hoofdpersoonvader=Franciscus Albertus van der Willigen
      hoofdpersoonvadergeslacht=Man
      hoofdpersoonvaderberoep=Werkman
      hoofdpersoonmoeder=Alida Gerarda de Vries
      hoofdpersoonmoedergeslacht=Vrouw
      partnervader=Wilhelmus Antonius Petrus Jacobs
      partnervadergeslacht=Man
      partnervaderberoep=pakhuisknecht
      partnermoeder=Albertina Herdink
      partnermoedergeslacht=Vrouw
      trdatum=woensdag 23 maart 1921
      trplaats=Amsterdam
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=23 maart 1921
      akteplaats=Amsterdam
      erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
      aktenummer=Reg.6B fol. 7
      opmerking=Echtscheiding 24-07-1930.
      brontype=BS Huwelijk
      Echtscheiding 24-07-1930.
      23. März 1921
    3. BS Geboorteregister
    4. Archiefnaam: Gelders Archief
      Archief: 0207
      Registratienr.: 2123
      Aktenummer: 65
      Akteplaats: Zevenaar,GE,NLD
      17. Juni 1851
    5. BS Geboorteregister
    6. Archief: 0207
      Aktenummer: 67
      Archiefnaam: Gelders Archief
      Registratienr.: 2123
      Akteplaats: Zevenaar,GE,NLD
      10. September 1854
    7. BS Geboorteregister
    8. Akteplaats: Zevenaar,GE,NLD
      Registratienr.: 2121
      Archiefnaam: Gelders Archief
      Archief: 0207
      Aktenummer: 39
      19. Juli 1829

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. Juni 1864 war um die 14,2 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » In London im Battersea Park findet das erste offizielle Fußballspiel nach den Regeln des im Jahr zuvor gegründeten englischen Fußballverbandes (The Football Association (FA)) statt, das Spiel wird von Arthur Pember – dem Präsidenten der FA – feierlich eröffnet. Nach dem Spiel wird auf dem „Erfolg des Fußballs, unabhängig von Klasse oder Glaube“ angestoßen (englisch: „Success to football, irrespective of class or creed“).
      • 4. Mai » Der in Geldnöten steckende Komponist Richard Wagner lässt sich auf Einladung König LudwigsII. in München nieder.
      • 9. Mai » Dänemark besiegt Preußen und Österreich im Seegefecht vor Helgoland, nachdem der österreichische Admiral Wilhelm von Tegetthoff, dessen Flaggschiff in Brand geraten ist, sich zurückgezogen hat. Der dänische Sieg hat jedoch keine Auswirkung mehr auf den Ausgang des Deutsch-Dänischen Krieges.
      • 28. Mai » Durch Loslösung der nordöstlichen Gebiete des Idaho-Territoriums gründet US-Präsident Abraham Lincoln das Montana-Territorium als Territorium der Vereinigten Staaten.
      • 22. September » Die Schlacht bei Fishers Hill in Virginia gewinnen im Sezessionskrieg die Truppen der Nordstaaten gegen die Einheiten der Konföderierten.
      • 19. Oktober » In der Schlacht am Cedar Creek im Sezessionskrieg besiegen die Nordstaaten die Südstaaten unter empfindlichen eigenen Verlusten.
    • Die Temperatur am 9. September 1896 war um die 14,4 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 20. April » Die Uraufführung der Operette El Capitan von John Philip Sousa mit dem Libretto von Charles Klein erfolgt am Tremont-Theatre in Boston.
      • 15. Juni » Ein schweres Erdbeben auf der japanischen Insel Hondo fordert etwa 27.000 Todesopfer.
      • 29. Juni » Papst Leo XIII. stellt Einheit und Einzigartigkeit der Kirche in den Mittelpunkt der Enzyklika Satis cognitum. Ihr zufolge geht, wer abseits der Kirche Christi lebe, dem Verderben entgegen.
      • 18. August » Der erste motorgetriebene Lastkraftwagen wird bei der Daimler-Motoren-Gesellschaft in Cannstatt vorgestellt.
      • 23. September » Die Uraufführung der Oper Der vierjährige Posten von Franz Schubert findet fast 68 Jahre nach dem Tod des Komponisten an der Hofoper in Dresden statt.
      • 3. November » Bei den Präsidentschaftswahlen in den USA besiegt der Republikaner William McKinley den Demokraten William Jennings Bryan.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Herdink

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Herdink.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Herdink.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Herdink (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ton Ross, "Familienstammbaum Ross - Peters - Hart - van der Willigen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ross/I523.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Albertina Herdink (1864-????)".