Familienstammbaum Ross - Peters - Hart - van der Willigen » Marinus Blom (± 1856-1939)

Persönliche Daten Marinus Blom 

Quelle 1Quellen 1, 2, 3

Familie von Marinus Blom

Er ist verheiratet mit Adriana Christina Hoeppe.Quellen 1, 2

Sie haben geheiratet am 24. April 1880 in Asperen, Gelderland, Nederland.


Kind(er):

  1. Aartje Christina Blom  1881-1959 
  2. Maaike Blom  1882-1967
  3. Antonie Blom  1885-1960 
  4. Teunis Blom  1887-????
  5. Christina Blom  1890-????
  6. Gerrit Blom  1895-???? 
  7. Huibert Blom  1897-1931 
  8. Willem Blom  1899-1973

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marinus Blom?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marinus Blom

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marinus Blom

Gerrit Blom
1791-1836
Antonij Blom
1816-1892

Marinus Blom
± 1856-1939

1880
Maaike Blom
1882-1967
Antonie Blom
1885-1960
Teunis Blom
1887-????
Gerrit Blom
1895-????
Huibert Blom
1897-1931
Willem Blom
1899-1973

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Overlijden Adriana Christina Blom
    2. hoofdpersoonnaam=Adriana Christina Blom
      hoofdpersoonberoep=-naaister
      hoofdpersoonleeftijd=28 Jaar
      hoofdpersoonovldatum=08-08-1931
      hoofdpersoonovlplaats=Asperen
      hoofdpersoonvader=Marinus Blom
      hoofdpersoonvaderberoep=zonder beroep
      hoofdpersoonmoeder=Adriana Christina Hoeppe
      hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=10-08-1931
      akteplaats=Asperen
      archief=0207
      erfgoedinstelling=Gelders Archief
      Registratienummer=33816
      aktenummer=15
      brontype=BS Overlijden
      Instellingsplaats=Arnhem
      Collectiegebied=Gelderland
      Akteplaats: Asperen,GE,NLD
      Archiefnaam: Gelders Archief
      Archief: 0207
      Deel/Akte: 15
      Bron type: BS Overlijden
      Inventarisnr.: 33816
      URL: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/20577785
      10. August 1931
    3. Geboorte Adriana Christina Blom
    4. hoofdpersoonnaam=Adriana Christina Blom
      hoofdpersoongeslacht=Vrouw
      hoofdpersoongebdatum=06-02-1903
      hoofdpersoongebplaats=Asperen
      hoofdpersoonvader=Marinus Blom
      hoofdpersoonvaderberoep=arbeider
      hoofdpersoonvaderleeftijd=52
      hoofdpersoonmoeder=Adriana Christina Hoeppe
      hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=07-02-1903
      akteplaats=Asperen
      archief=0207
      erfgoedinstelling=Gelders Archief
      Registratienummer=33804
      aktenummer=6
      brontype=BS Geboorte
      Instellingsplaats=Arnhem
      Collectiegebied=Gelderland
      Archiefnaam: Gelders Archief
      Inventarisnr.: 33804
      Archief: 0207
      Deel/Akte: 6
      Akteplaats: Asperen,GE,NLD
      URL: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/26230817
      Bron type: BS Geboorte
      7. Februar 1903
    5. Geboorte Teunis Blom
    6. Akteplaats: Asperen,GE,NLD
      Inventarisnr.: 33803
      Archiefnaam: Gelders Archief
      hoofdpersoonnaam=Teunis Blom
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoongebdatum=woensdag 27 juli 1887
      hoofdpersoongebplaats=Asperen
      hoofdpersoonvader=Marinus Blom
      hoofdpersoonvaderberoep=arbeider
      hoofdpersoonvaderleeftijd=31
      hoofdpersoonmoeder=Adriana Christina Hoeppe
      hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=27 juli 1887
      akteplaats=Asperen
      archief=0207
      erfgoedinstelling=Gelders Archief
      Registratienummer=33803
      brontype=BS Geboorte
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/102101147/srcid/26232327/oid/33
      Archief: 0207
      Bron type: BS Geboorte
      27. Juli 1887

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. April 1880 war um die 14,6 °C. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 14. März » Durch den Zusammenschluss mehrerer lokaler Hilfsvereine entsteht die Österreichische Gesellschaft vom Rothen Kreuze. Kaiser Franz Joseph I. unterschreibt die Gründungsurkunde und übernimmt gemeinsam mit seiner Gattin Elisabeth die Schirmherrschaft über die neue Organisation.
      • 24. April » Der schwedische Polarforscher Adolf Erik Nordenskiöld kehrt mit seinem Schiff Vega nach seiner erfolgreichen Durchquerung der Nordostpassage nach Stockholm zurück, wo ihm ein triumphaler Empfang bereitet wird. Ein tief beeindruckter Zuschauer ist der 15-jährige Sven Hedin.
      • 7. Juni » Die Festung auf dem Berg El Morro in der peruanischen Hafenstadt Arica wird im Salpeterkrieg von den Chilenen erobert.
      • 20. Oktober » Im neu erbauten Salamonski-Zirkus findet in Moskau die erste Vorstellung statt. Er wird Jahrzehnte später zum Nikulin-Zirkus umbenannt.
      • 18. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Apajune, der Wassermann von Karl Millöcker uraufgeführt.
      • 25. Dezember » Fridolin Anderwert, einige Tage zuvor zum Schweizer Bundespräsidenten des Folgejahres gewählter Bundesrat, nimmt sich das Leben.
    • Die Temperatur am 24. März 1939 lag zwischen -1.2 °C und 7,7 °C und war durchschnittlich 2,3 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag während der letzten 0.4 Stunden. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (24%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
      • 17. Juni » Der wegen sechsfachen Mordes verurteilte Eugen Weidmann wird in Versailles als letzter Straftäter in Frankreich mit der Guillotine öffentlich hingerichtet. Premierminister Édouard Daladier verfügt am 24. Juni wegen des aufgetretenen Rummels, Hinrichtungen künftig hinter Gefängnismauern zu vollstrecken.
      • 1. September » Adolf Hitler autorisiert die systematische Ermordung von zunächst 70.000 Geisteskranken und Behinderten (Aktion T4) im Oktober des Jahres mit einem auf den 1. September rückdatierten Führererlass zur „Euthanasie“.
      • 3. September » Am sogenannten Bromberger Blutsonntag kommt es zu einem bis heute nicht aufgeklärten Massaker an Deutschen im polnischen Korridor. Dies führt beim Überfall auf Polen in der Folge zu massiven Vergeltungsaktionen der Nationalsozialisten.
      • 4. September » Im Deutschen Reich wird für Frauen zwischen 18 und 25 die halbjährige Reichsarbeitsdienstpflicht eingeführt.
      • 7. Oktober » An der Königlichen Oper in Stockholm wird Erich Wolfgang Korngolds Oper Die Kathrin uraufgeführt.
      • 21. Oktober » Das Deutsche Reich und Italien schließen das Hitler-Mussolini-Abkommen zur Umsiedelung der deutschen und ladinischen Minderheit in Südtirol ins Deutsche Reich.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Blom

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Blom.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Blom.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Blom (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ton Ross, "Familienstammbaum Ross - Peters - Hart - van der Willigen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ross/I2160.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Marinus Blom (± 1856-1939)".