Familienstammbaum Rorije » Tonia Koezen (1863-1950)

Persönliche Daten Tonia Koezen 

  • Sie ist geboren im Jahr 1863 in Dalfsen.
  • Sie ist verstorben am 14. März 1950 in Zwollerkerspel (Gem. Zwolle), sie war 87 Jahre alt.Quelle 1
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Toegangnr: 123
    Inventarisnr: 17085
    Gemeente: Zwollerkerspel
    Soort akte: overlijdensakte
    Aktenummer: 19
    Aangiftedatum: 15-03-1950
    Overledene Tonia Koezen
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 14-03-1950
    Leeftijd: 87
    Overlijdensplaats: Zwollerkerspel
    Vader Evert Jan Koezen
    Moeder Hendrikjen Holsappel
    Partner Jan Willem Bredewout
    Relatie: weduwe
    Nadere informatie geboren te Dalfsen
  • Ein Kind von Evert Jan Koezen und Hendrikjen Holsappel
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. September 2007.

Familie von Tonia Koezen

Sie ist verheiratet mit Jan Willem Bredewout.

Sie haben geheiratet am 7. September 1882 in Zwollerkerspel (Gem. Zwolle), sie war 19 Jahre alt.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 123.15418
Gemeente: Zwollerkerspel
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 41
Datum: 07-09-1882
Bruidegom Jan Willem Bredewout
Geboorteplaats: Oldeneel (Zwollerkerspel)
Bruid Tonia Koezen
Geboorteplaats: Dalfsen
Vader bruidegom Evert Bredewout
Moeder bruidegom Hendrikjes Steen
Vader bruid Evert Jan Koezen
Moeder bruid Hendrikjen Holsappel
Nadere informatie bruidegom: 22 jaar.; bruid: 19 jaar.

Kind(er):

  1. Evert Jan Bredewout  1886-????
  2. Hendrikje Bredewout  1888-1923
  3. Evertdina Bredewout  1890-????
  4. Evert Bredewout  1893-????
  5. Hendrik Bredewout  1895-????
  6. Tonia Bredewout  1898-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tonia Koezen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Tonia Koezen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Tonia Koezen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Aktenummer: 19
  2. Aktenummer: 41

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. September 1882 war um die 15,7 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 11. März » In seiner Rede an der Sorbonne zum Thema „Was ist eine Nation?“ äußert der französische Historiker Ernest Renan den Gedanken einer europäischen Konföderation.
    • 9. Mai » Das deutsche Reichspatent Nummer 22244 schützt die von Georg Meisenbach erfundene Autotypie. Dieses Druckverfahren ermöglicht die Wiedergabe gerasteter Fotos in der Presse.
    • 20. Mai » Durch den Beitritt des Königreichs Italien zum Zweibund zwischen dem Deutschen Reich und Österreich-Ungarn wird dieser zum Dreibund, einem geheimen Defensivbündnis zwischen diesen drei Ländern.
    • 26. Juli » Das letzte musikdramatische Werk von Richard Wagner, das „Bühnenweihfestspiel“ Parsifal hat mit Erfolg seine Uraufführung am Bayreuther Festspielhaus. Dirigent ist Hermann Levi. Das Bühnenbild stammt von Paul von Joukowsky.
    • 3. September » Beim Zugunglück von Hugstetten kommen 64 Menschen ums Leben, 230 werden schwer verletzt. Es geht als das bis dahin schwerste und folgenreichste Eisenbahnunglück in Deutschland in die Geschichte ein.
    • 8. Dezember » In seiner Enzyklika Cum multa äußert sich Papst Leo XIII. über die Verhältnisse in Spanien, kritisiert die neue Verfassung und ruft in einer Exhortatio zur Einheit der katholischen Kirche auf.
  • Die Temperatur am 14. März 1950 lag zwischen 0.3 °C und 5,4 °C und war durchschnittlich 2,9 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Mai » In der Bundesrepublik Deutschland gibt es keine Lebensmittelmarken mehr, die Rationierung von Lebensmitteln ist abgeschafft.
    • 2. Juli » Im Nordwesten der japanischen Stadt Kyōto fällt in der Kinkaku-ji-Tempelanlage der aus dem Jahr 1397 stammende Goldene Pavillon der Brandstiftung eines buddhistischen Mönchs zum Opfer, der die Schönheit des Tempels nicht ertragen kann.
    • 21. Juli » Die Elefantenkuh Tuffi springt aus der Wuppertaler Schwebebahn in die Wupper.
    • 7. Oktober » Die chinesische Volksbefreiungsarmee dringt nach Tibet vor. Die tibetische Armee kann ihr bei Chamdo keinen großen Widerstand entgegensetzen.
    • 7. Oktober » UN-Truppen überqueren im Koreakrieg – eine Woche nach den Südkoreanern – den 38. Breitengrad.
    • 1. November » Die leibliche Aufnahme Mariens in den Himmel wird von Papst Pius XII. als Dogma der römisch-katholischen Kirche verkündet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Koezen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koezen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koezen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koezen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Rorije-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
P. Heres, "Familienstammbaum Rorije", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-rorije/I1099412535.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Tonia Koezen (1863-1950)".