Familienstammbaum Rorije » Gerrit Jan Hekkelman (1883-1938)

Persönliche Daten Gerrit Jan Hekkelman 

  • Er wurde geboren im Jahr 1883 in Zutphen.
  • Beruf: Machinewachter.
  • Er ist verstorben am 23. August 1938 in Velp, er war 55 Jahre alt.Quelle 1
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 9777
    Gemeente: Rheden
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 161
    Aangiftedatum: 25-08-1938
    Overledene Gerrit Jan Hekkelman
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 23-08-1938
    Overlijdensplaats: Velp
    Vader Gerrit Jan Hekkelman
    Moeder Arendjen Breunis
    Partner Dorothea Sophia van Petersen
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie geboortepl: Zutphen; oud 54 jaar; beroep overl.: spoorwegbeambte; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld
  • Ein Kind von Gerrit Jan Hekkelman und Arendje Breunis
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. September 2007.

Familie von Gerrit Jan Hekkelman

Er ist verheiratet mit Dorothea Sophia van Petersen.

Sie haben geheiratet am 24. Dezember 1913 in Groenlo, er war 30 Jahre alt.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 9075
Gemeente: Groenlo
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 23
Datum: 24-12-1913
Bruidegom Gerrit Jan Hekkelman
Leeftijd: 30
Geboorteplaats: Zutphen
Bruid Dorothea Sophia van Petersen
Leeftijd: 29
Geboorteplaats: Deventer
Vader bruidegom Gerrit Jan Hekkelman
Moeder bruidegom Arendjen Breunis
Vader bruid Kris van Petersen
Moeder bruid Willemina Johanna Oolbekkink
Nadere informatie beroep bg.: machinewachter; beroep bruid: zonder beroep; beroep vader bg.: houtzager; beroep moeder bg.: zonder beroep; beroep vader bd.: drogist; beroep moeder bd.: zonder beroep

Dorothea Sophia, geb. te Deventer [ov] in 1884, tr. (resp. ongeveer 29 en ongeveer 30 jaar oud) te Groenlo [ge] op 24 dec 1913 met Gerrit Jan Hekkelman, geb. te Zutphen [ge] in 1883, spoorwegbeambte, ovl. (ongeveer 55 jaar oud) te Velp [ge] op 23 aug 1938.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Jan Hekkelman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit Jan Hekkelman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit Jan Hekkelman

Gerrit Jan Hekkelman
1883-1938

1913

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Aktenummer: 161
  2. Aktenummer: 23

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Dezember 1913 lag zwischen -0,3 °C und 6,7 °C und war durchschnittlich 2,4 °C. Es gab 6,5 mm Niederschlag. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (23%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Nach dem Rücktritt der Regierung Duarte Leite Pereira da Silva wird Afonso Costa erstmals Ministerpräsident in Portugal.
    • 3. März » Die erste nationale Suffragettenparade für das Frauenwahlrecht in Washington wird von einem wütenden Mob angegriffen. Viele Frauen der National Woman’s Party werden unter den Augen der Polizei verletzt.
    • 20. Mai » In Breslau wird die nach einem Entwurf von Max Berg erbaute Jahrhunderthalle eröffnet.
    • 15. Juli » Rumänien und das Osmanische Reich greifen auf Seiten von Serbien und Griechenland in den Zweiten Balkankrieg gegen Bulgarien ein.
    • 20. November » Der deutsche Kaiser Wilhelm II. verbietet das Tanzen von Tango in Uniform wegen Unschicklichkeit.
    • 23. Dezember » Das Federal Reserve System, kurz Fed, das Zentralbanksystem der USA, wird eingeführt. Präsident Woodrow Wilson unterzeichnet den Federal Reserve Act, das vom US-Kongress beschlossene Gesetz.
  • Die Temperatur am 23. August 1938 lag zwischen 5,6 °C und 20,4 °C und war durchschnittlich 13,6 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 13,1 Stunden Sonnenschein (92%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Im Gesetz über die Änderung von Familiennamen und Vornamen bestimmen die Nationalsozialisten, dass jüdische Männer zusätzlich den Namen Israel, jüdische Frauen den Namen Sara führen müssen. Einzelheiten regelt später die Namensänderungsverordnung am 17. August.
    • 24. Februar » Das US-amerikanische Unternehmen DuPont stellt die ersten Zahnbürsten mit Nylon-Borsten her.
    • 24. März » Im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg beginnt die bis zum 7. April dauernde Schlacht um Tai’erzhuang als Teil der Schlacht um Xuzhou. Japanische Truppen versuchen, die chinesische Garnisonsstadt Tai'erzhuang in der Nähe von Xuzhou zu erobern.
    • 25. Juni » Nachdem sich alle politischen Parteien auf den Dichter Douglas Hyde geeinigt haben, wird dieser erster Präsident von Irland.
    • 21. Juli » Die Erstbesteigung der Eiger-Nordwand durch Heinrich Harrer, Fritz Kasparek, Anderl Heckmair und Ludwig Vörg beginnt.
    • 7. November » Nach dem Mord an einem Taxifahrer findet in Berlin die erste Öffentlichkeitsfahndung mit Hilfe des Fernsehens statt. Sie wird von dem legendären Kriminalbeamten Ernst Gennat gemeinsam mit Theo Saevecke organisiert. Die zahlreichen Hinweise führen tatsächlich zur Ergreifung des Täters.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hekkelman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hekkelman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hekkelman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hekkelman (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Rorije-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
P. Heres, "Familienstammbaum Rorije", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-rorije/I1099411774.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Gerrit Jan Hekkelman (1883-1938)".