Familienstammbaum Rorije » Antonia Elisabeth Sotthewes (1894-1933)

Persönliche Daten Antonia Elisabeth Sotthewes 

  • Sie ist geboren im Jahr 1894 in Deventer.
  • Sie ist verstorben am 4. Januar 1933 in Deventer, sie war 39 Jahre alt.Quelle 1
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Toegangnr: 123
    Inventarisnr: 3181
    Gemeente: Deventer
    Soort akte: overlijdensakte

    Aangiftedatum: 04-01-1933
    Overledene Antonia Elisabeth Sotthewes
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 04-01-1933
    Leeftijd: 38
    Overlijdensplaats: Deventer
    Vader Reinder Sotthewes
    Moeder Harmina Selhorst
    Partner Coenraad Jan van Petersen
    Relatie: echtgenote
    Nadere informatie geboren te Deventer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Mai 2008.

Familie von Antonia Elisabeth Sotthewes

Sie ist verheiratet mit Coenraad Jan van Petersen.

Sie haben geheiratet am 8. Mai 1918 in Deventer, sie war 24 Jahre alt.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 123.02737
Gemeente: Deventer
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 80
Datum: 08-05-1918
Bruidegom Coenraad Jan van Petersen
Geboorteplaats: Deventer
Bruid Antonia Elisabeth Sotthewes
Geboorteplaats: Deventer
Vader bruidegom Johannes van Petersen
Moeder bruidegom Johanna Wilhelmina Zandvliet
Vader bruid Reinder Sotthewes
Moeder bruid Harmina Selhorst
Nadere informatie bruidegom: 23 jaar.; bruid: 24 jaar.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonia Elisabeth Sotthewes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Aktenummer: 6
  2. Aktenummer: 80

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Januar 1933 lag zwischen 3,2 °C und 6,5 °C und war durchschnittlich 5,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
    • 27. März » In Braunschweig findet der „Stahlhelm-Putsch“ statt: Das NS-Regime des Freistaates versucht damit, den Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten auszuschalten.
    • 22. April » Durch die Verordnung über die Zulassung von Ärzten zur Tätigkeit bei den Krankenkassen wird „nicht-arischen“ Ärzten, sowie solchen, „die sich im kommunistischen Sinne betätigt haben“, im Dritten Reich die kassenärztliche Zulassung entzogen.
    • 3. Mai » Nach dem Verbot der Arbeiterwohlfahrt wird im Deutschen Reich die Nationalsozialistische Volkswohlfahrt in den Rang einer NSDAP-Parteiorganisation erhoben.
    • 12. August » Der kubanische Diktator Gerardo Machado wird per Generalstreik gestürzt und flieht außer Landes.
    • 3. September » Der erste Reichsparteitag der NSDAP in Nürnberg endet. Nach der Machtübernahme sind sie als große Propagandaveranstaltungen der Staatsführung um Adolf Hitler inszeniert.
    • 28. September » Die Staatlich genehmigte Gesellschaft zur Verwertung musikalischer Urheberrechte (STAGMA), im Jahr 1947 in Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA) umbenannt, erhält in Deutschland das Monopol zur Wahrnehmung von Musikaufführungsrechten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Sotthewes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sotthewes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sotthewes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sotthewes (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Rorije-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
P. Heres, "Familienstammbaum Rorije", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-rorije/I1099410735.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Antonia Elisabeth Sotthewes (1894-1933)".