Familienstammbaum Rorije » Teunis Melenboer (1867-1934)

Persönliche Daten Teunis Melenboer 

  • Er wurde geboren im Jahr 1867 in Nieuwleusen.
  • Beruf: Landbouwer.
  • Er ist verstorben am 31. Dezember 1934 in Zwolle, er war 67 Jahre alt.Quelle 1
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Toegangnr: 123
    Inventarisnr: 15326
    Gemeente: Zwolle
    Soort akte: overlijdensakte
    Aktenummer: 4
    Aangiftedatum: 03-01-1935
    Overledene Teunis Melenboer
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 31-12-1934
    Leeftijd: 67
    Overlijdensplaats: Zwolle
    Vader Hendrik Melenboer
    Moeder Hendrikje Kracht
    Partner Hendrikje Fixe
    Relatie: weduwnaar
    Nadere informatie landbouwer; geboren te Nieuwleusen; wonende te Dalfsen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. März 2008.

Familie von Teunis Melenboer

Er ist verheiratet mit Hendrikje Fixe.

Sie haben geheiratet am 28. Juli 1904 in Nieuwleusen, er war 37 Jahre alt.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnummer: 123
Inventarisnummer: 09350
Gemeente: Nieuwleusen
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 13
Datum: 28-07-1904
Bruidegom Teunis Melenboer
Leeftijd: 36
Geboorteplaats: Nieuwleusen
Bruid Hendrikje Fixe
Leeftijd: 26
Geboorteplaats: Wijhe
Vader bruidegom Hendrik Melenboer
Moeder bruidegom Hendrikje Kragt
Vader bruid Gerrit Jan Fixe
Moeder bruid Aaltjen Hugo
Nadere informatie beroep Bg.: landbouwer
beroep vader Bg.: landbouwer; beroep vader Bd.: landbouwer

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Teunis Melenboer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Aktenummer: 4
  2. Aktenummer: 13

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Dezember 1934 lag zwischen 6,8 °C und 10,6 °C und war durchschnittlich 8,8 °C. Es gab 6,1 mm Niederschlag während der letzten 3,2 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » das Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses im Deutschen Reich. Es sieht vor, dass Menschen, die an so genannten Erbkrankheiten leiden, durch einen chirurgischen Eingriff auch gegen ihren eigenen Willen unfruchtbar gemacht werden können.
    • 20. Januar » Mit dem Gesetz zur Ordnung der nationalen Arbeit wird nachträglich die im Vorjahr erfolgte Gründung der nationalsozialistischen Deutschen Arbeitsfront formal legitimiert. In den Wirtschaftsunternehmen wird damit das Führerprinzip eingeführt. Ihrem Vorgesetzten gegenüber werden Mitarbeiter zu absolutem Gehorsam verpflichtet.
    • 23. April » Im Museumsstädtchen Williamsburg (Virginia) wird der Nachbau des 1781 durch einen Brand zerstörten britischen Governor’s Palace für das Publikum freigegeben. Im originalen Gebäude residierten die Gouverneure der Kronkolonie Virginia.
    • 14. Juni » Der Exilrusse Alexander Aljechin verteidigt den Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 15,5–10,5 Punkten gegen seinen ebenfalls im Exil lebenden Landsmann Efim Bogoljubow.
    • 17. Juni » Die Frankfurter Zeitung druckt in ihrer Abendausgabe die vom deutschen Vizekanzler Franz von Papen gehaltene regimekritische Marburger Rede vom selben Tag ab. Diese Ausgabe wird beschlagnahmt, jede weitere Veröffentlichung des Textes von Propagandaminister Joseph Goebbels verboten.
    • 13. August » Adolf Hitler besucht zum 300-jährigen Jubiläum die Oberammergauer Passionsspiele. Das christliche Mysterienspiel dient damit der antijüdischen Propaganda.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Melenboer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Melenboer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Melenboer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Melenboer (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Rorije-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
P. Heres, "Familienstammbaum Rorije", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-rorije/I1099408140.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Teunis Melenboer (1867-1934)".