Familienstammbaum Rorije » Berend Fix (1868-1943)

Persönliche Daten Berend Fix 

  • Er wurde geboren im Jahr 1868 in Zwollerkerspel (Gem. Zwolle).
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Gemeente: Zwollerkerspel
    Aangiftedatum: 25-05-1868
    Kind Berend Fix
    Vader
    Moeder
    Nadere informatie De geboorteakten van Zwolle en Zwollerkerspel zijn in een zeer beperkt format ontsloten. Het betreft een oude index, die in de toekomst wellicht wordt aangevuld. HCO geeft de overlijdensakten echter voorrang.
  • Geburtsregistrierung am 25. Mai 1868.
  • Beruf: Boerenknecht.
  • Er ist verstorben am 2. Februar 1943 in Zwollerkerspel (Gem. Zwolle), er war 75 Jahre alt.Quelle 1
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Toegangnummer: 123
    Inventarisnummer: 17076
    Gemeente: Zwollerkerspel
    Soort akte: overlijdensakte
    Aktenummer: 13
    Aangiftedatum: 04-02-1943
    Overledene Berend Fix
    Geslacht: Mannelijk
    Overlijdensdatum: 02-02-1943
    Leeftijd: 74
    Overlijdensplaats: Zwollerkerspel
    Vader Wijcher Fix
    Moeder Aleida Schutte
    Partner Gerrigje Schutte
    Relatie: weduwnaar
    Nadere informatie geboren te Zwollerkerspel
  • Ein Kind von Wijcher Fix und Aleida Schutte
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Oktober 2007.

Familie von Berend Fix

Er ist verheiratet mit Gerrigje Schutte.

Sie haben geheiratet am 23. Oktober 1890 in Zwollerkerspel (Gem. Zwolle), er war 22 Jahre alt.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnummer: 123
Inventarisnummer: 15419
Gemeente: Zwollerkerspel
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 50
Datum: 23-10-1890
Bruidegom Berend Fix
Leeftijd: 22
Geboorteplaats: Zwollerkerspel
Bruid Gerrigje Schutte
Leeftijd: 24
Geboorteplaats: Zalk en Veecaten
Vader bruidegom Wijcher Fix
Moeder bruidegom Aleida Schutte
Vader bruid Lefert Schutte
Moeder bruid Kaatje Vos
Nadere informatie beroep Bg.: boerenknecht
beroep Bd.: boerenmeid; beroep vader Bg.: arbeider

Kind(er):

  1. Aleida Fix  1891-1892
  2. Levert Fix  1894-????
  3. Aaltje Fix  1895-1895
  4. Wichert Fix  1897-????
  5. Kaatje Fix  1901-
  6. Wichert Fix  1905-
  7. Albert Fix  1906-
  8. Marrigje Fix  1907-
  9. Aleida Fix  1909-
  10. Gerrit Fix  1912-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Berend Fix?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Berend Fix

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Berend Fix

Berend Fix
1792-????
Wijcher Fix
1829-1892

Berend Fix
1868-1943

1890
Aleida Fix
1891-1892
Levert Fix
1894-????
Aaltje Fix
1895-1895
Wichert Fix
1897-????
Kaatje Fix
1901-????
Wichert Fix
1905-????
Albert Fix
1906-????
Marrigje Fix
1907-????
Aleida Fix
1909-????
Gerrit Fix
1912-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Aktenummer: 13
    2. Aktenummer: 50

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. Oktober 1890 war um die 6,2 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » Bei der Wahl zum 8.Deutschen Reichstag erleiden die sogenannten „Kartellparteien“ eine vernichtende Niederlage. Die Sozialdemokraten erlangen erstmals die meisten Wählerstimmen. Aufgrund der starken Verzerrungen infolge des Mehrheitswahlrechts, das die dicht besiedelten Regionen stark benachteiligt, können sie aber nur 35 Mandate erringen.
      • 22. Februar » Beim Stauanlagenunfall von Walnut Grove in Arizona bricht der Staudamm, durch die Flutwelle kommen zwischen 50 und 150 Menschen um.
      • 14. Mai » Die Typographische Gesellschaft München (tgm) wird im Rokokosaal des Hackerbräuhaus in München gegründet. Die tgm fördert Qualität und Bildung in der Kommunikationsbranche mit einem breiten Angebot an Fortbildungen.
      • 9. August » Die Insel Helgoland wird von den Briten in deutsche Verwaltung übergeben.
      • 3. November » Die Uraufführung der Oper Fürst Igor von Alexander Porfirjewitsch Borodin findet an der Hofoper Sankt Petersburg statt.
      • 4. November » Die City and South London Railway wird eröffnet, eine Vorgängerin der heutigen London Underground.
    • Die Temperatur am 2. Februar 1943 lag zwischen 4,6 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 6,7 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag während der letzten 1,7 Stunden. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (23%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 2. Februar » Die Einheiten der deutschen 6. Armee im Nordkessel kapitulieren in der Schlacht von Stalingrad. Insgesamt rund 108.000 Soldaten gehen in sowjetische Gefangenschaft.
      • 21. März » Das vom Wehrmachtsoffizier Rudolf-Christoph von Gersdorff geplante Attentat auf Adolf Hitler während einer Besichtigung erbeuteter Waffen scheitert.
      • 19. April » Der sowjetische Nachrichtendienst SMERSch wird vom Innenministerium der UdSSR gegründet. Über seine Hauptaufgabe der Spionageabwehr hinaus stellt der Dienst auch durch Flucht heimkehrenden Sowjetsoldaten, die des Verrats und der Fahnenflucht verdächtigt werden, nach.
      • 2. August » Das Schnellboot PT-109 unter dem Kommando von Lieutenant John F. Kennedy wird vor den Salomon-Inseln von dem japanischen Zerstörer Amagiri versenkt. Es gelingt Kennedy jedoch, die meisten Mitglieder seiner Besatzung zu retten.
      • 8. September » Der fünf Tage zuvor abgeschlossene Waffenstillstand von Cassibile zwischen Italien und den Alliierten wird bekanntgegeben. Die Wehrmacht marschiert daraufhin in Norditalien und Albanien ein und installiert dort Marionettenregierungen.
      • 9. September » Die Uraufführung von Bertolt Brechts Drama Leben des Galilei findet in Zürich statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1941 » Johannes Schlaf, deutscher Dramatiker, Erzähler und Übersetzer
    • 1942 » Daniil Charms, russischer Schriftsteller
    • 1942 » Hugh D. McIntosh, australischer Sportveranstalter, Zeitungsverleger und Theaterunternehmer
    • 1945 » Alfred Delp, deutscher Jesuit und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
    • 1945 » Carl Friedrich Goerdeler, deutscher Jurist, Politiker und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
    • 1945 » Joseph Hunt, US-amerikanischer Tennisspieler

    Über den Familiennamen Fix

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fix.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fix.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fix (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Rorije-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    P. Heres, "Familienstammbaum Rorije", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-rorije/I1099407618.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Berend Fix (1868-1943)".