Familienstammbaum Rorije » Hendrikje van de Wetering (1879-????)

Persönliche Daten Hendrikje van de Wetering 


Familie von Hendrikje van de Wetering

Sie ist verheiratet mit Gerrit Jan Bredewold.

Sie haben geheiratet am 28. September 1911 in Kamper, sie war 32 Jahre alt.Quelle 1

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk (Moeder bruidegom)
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel

Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 123.08021
Gemeente: Kamperveen
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 5
Datum: 28-09-1911
Bruidegom Gerrit Jan Bredewold
Geboorteplaats: Zalk en Veecaten
Bruid Hendrikje van de Wetering
Geboorteplaats: Wilsum
Vader bruidegom Ruth Bredewold
Moeder bruidegom Hermina van Gelder
Vader bruid Hendrik van de Wetering
Moeder bruid Geertje Kip
Nadere informatie bruidegom: 36 jaar.; bruid: 32 jaar.; weduwnaar van Femmigje Boer; weduwe van Hendrik Jan Meutgeert

Notizen bei Hendrikje van de Wetering

Weduwe van Hendrik Jan Meutgeert

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrikje van de Wetering?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrikje van de Wetering

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrikje van de Wetering

Derkje Fix
1816-????
Geertje Kip
1849-????

Hendrikje van de Wetering
1879-????

1911

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Aktenummer: 5

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. September 1911 lag zwischen 6,6 °C und 15,4 °C und war durchschnittlich 11,8 °C. Es gab 5,5 mm Niederschlag. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 18. März » In der expressionistischen Zeitschrift Der Sturm erscheint Alfred Lichtensteins Gedicht Die Dämmerung.
      • 23. März » Der australische Passagierdampfer Yongala geht vor Townsville bei einem Zyklon unter. Alle 122 Menschen an Bord kommen bei einer der größten Schiffskatastrophen Australiens ums Leben.
      • 9. Mai » In Belgrad gründen serbische Offiziere den Geheimbund Ujedinjenje ili Smrt („Vereinigung oder Tod“, besser bekannt als „Schwarze Hand“) mit dem Ziel der Errichtung eines Großserbien. Das Attentat auf den österreichischen Thronfolger Franz Ferdinand, an dem die Organisation 1914 beteiligt ist, wird zum Ersten Weltkrieg führen.
      • 31. Oktober » Die am 6. Mai auf Anregung des Odol-Fabrikanten Karl August Lingner eröffnete Internationale Hygiene-Ausstellung im Städtischen Ausstellungspalast, die bislang meistbesuchte Ausstellung in Dresden, schließt ihre Pforten.
      • 23. November » An der Volksoper Wien wird das musikalische Schauspiel Der Kuhreigen von Wilhelm Kienzl unter der Regie von Rainer Simons uraufgeführt. Das Libretto stammt von Richard Batka frei nach der Novelle Die kleine Blanchefleur von Rudolf Hans Bartsch.
      • 21. Dezember » In Moskau wird die Kirche der Unbefleckten Empfängnis, bis heute das größte katholische Gotteshaus in ganz Russland, geweiht.

    Über den Familiennamen Van de Wetering


    Die Familienstammbaum Rorije-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    P. Heres, "Familienstammbaum Rorije", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-rorije/I1099407162.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Hendrikje van de Wetering (1879-????)".