Familienstammbaum Roosegaarde / Bisschop » Cecilia Louisa Steyn (1863-1902)

Persönliche Daten Cecilia Louisa Steyn 

  • Sie ist geboren am 24. April 1863 in Woodville, Sandusky, Ohio, United States.
  • Wohnhaft am 28. Oktober 1901: Balmoral, Cape Province, South Africa.
    Personal Details
    Name:«tab»Mrs Cecilia Louisa Neethling
    Other Names:«tab»Mrs Hendrik Johannes
    Born in camp?«tab»No
    Place of death:«tab»Balmoral RC
    Age died:«tab»37 years 10 months
    Died in camp?«tab»Yes
    Cause of death:«tab»dysentery
    Gender:«tab»female
    Race:«tab»white
    Marital status:«tab»married
    Nationality:«tab»Transvaal
    Occupation:«tab»Dutch Reformed Minister
    Registration as head of family:«tab»Yes
    Unique ID:«tab»61117
    Camp History
    Name:«tab»Balmoral RC
    Age arrival:«tab»38
    Date arrival:«tab»28/10/1901
    Date arrival:«tab»26/10/1901
    Age departure:«tab»37
    Date departure:«tab»26/02/1902
    Reason departure:«tab»death
    Tent number:«tab»704
    Notes:«tab»RT 704
    *
    Farm History
    Name:«tab»Neethling family
    Town:«tab»Lydenburg
    Notes:«tab»2 erven in town
    Status of Husband
    Type:«tab»on commando
    Notes:«tab»self: sent from Lydenburg via Machadodorp, 25/10/1901
    Relationships
    Mrs Cecilia Louisa Neethling (Mrs Hendrik Johannes)
    is the mother of Master Gysbert Neethling
    is the mother of Miss Winnie Neethling
    is the mother of Master Hendrik Neethling
    is the mother of Master Andrew Murray Neethling
    is the mother of Miss Engela Neethling
    is the mother of Miss Helena Neethling
    is the unknown of Ms Catherine Christina van Blerck (Katrina Christina)
    Sources
    Title:«tab»RS 26 Transvaal DL
    Type:«tab»Death lists
    Location:«tab»National Archives, Pretoria
    Reference No.:«tab»26
    Origin:«tab»Goldman
    Notes:«tab»p.256
    Title:«tab»DBC 46 Balmoral CR
    Type:«tab»Index camp register
    Location:«tab»National Archives, Pretoria
    Reference No.:«tab»DBC 46
    Notes:«tab»N 07
    Title:«tab»DBC 47 Balmoral CR
    Type:«tab»Camp register
    Location:«tab»National Archives, Pretoria
    Reference No.:«tab»DBC 47
    Notes:«tab»0704
    Title:«tab»TKP 103 Tvl Government Gazette
    Type:«tab»Transvaal Government Gazette
    Location:«tab»National Archives, Pretoria
    Reference No.:«tab»TKP 103
    Dates:«tab»vol. 193, Jan-June 1902
    Notes:«tab»4/4/1902, p.378
  • Sie ist verstorben am 26. Februar 1902 in Balmoral, Cape Province, South Africa, sie war 38 Jahre alt.Quelle 1
    Oorzaak: dysentery
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Februar 2022.

Familie von Cecilia Louisa Steyn

Sie ist verheiratet mit Hendrik Johannes Neethling.

Sie haben geheiratet.

Mrs Cecilia Louisa Neethling (Mrs Hendrik Johannes)
is the mother of Master Gysbert Neethling
is the mother of Miss Winnie Neethling
is the mother of Master Hendrik Neethling
is the mother of Master Andrew Murray Neethling
is the mother of Miss Engela Neethling
is the mother of Miss Helena Neethling
is the unknown of Ms Catherine Christina van Blerck (Katrina Christina)

Kind(er):

  1. Helena Neethling  1900-1960 


Notizen bei Cecilia Louisa Steyn

(Medical):https://www2.lib.uct.ac.za/mss/bccd/Person/61117/Cecilia_Louisa_Neethling/
Dochter van Pieter Gysbert Steyn en Cecilia Fredrica Smalberger

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cecilia Louisa Steyn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Cecilia Louisa Steyn

Cecilia Louisa Steyn
1863-1902



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Internet, British Concentration Camps / n/a

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. April 1863 war um die 11,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 44%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Die erste U-Bahn der Welt, die Metropolitan Railway in London, wird zwischen Farringdon und Paddington eröffnet. Die Linie ist heute Teil der London Underground.
    • 7. Juni » Die französische Intervention in Mexiko führt zur Einnahme von Mexiko-Stadt durch französische Truppen unter dem Befehl von François-Achille Bazaine.
    • 13. Juli » Beginn der Draft Riots in New York City gegen die neu eingeführte Allgemeine Wehrpflicht und die Befreiung der Sklaven.
    • 23. Oktober » In Turin wird auf Initiative von Quintino Sella der Club Alpino Italiano gegründet.
    • 29. Oktober » Auf einer internationalen Konferenz in Genf werden unter anderem Resolutionen zur Gründung nationaler Hilfsgesellschaften für Kriegsverwundete und die Einführung eines Kenn- und Schutzzeichens in Form einer weißen Armbinde mit rotem Kreuz beschlossen.
    • 15. November » Durch den unerwarteten Tod des dänischen Königs Friedrich VII. kommt Prinz Christian von Glücksburg als König Christian IX. auf den Thron. Er ist der erste Monarch aus dem Haus Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg.
  • Die Temperatur am 26. Februar 1902 lag zwischen -3.2 °C und 5,9 °C und war durchschnittlich 0.8 °C. Es gab 9,7 Stunden Sonnenschein (91%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 9. April » Die Oper Der Wald der britischen Komponistin Ethel Smyth wird an der Hofoper Berlin uraufgeführt.
    • 8. Mai » Der Ausbruch des Vulkans Mont Pelé auf der Antillen-Insel Martinique fordert rund 30.000 Menschenleben. Unter anderem wird bei dem verlustreichsten Vulkanausbruch des 20. Jahrhunderts die Stadt Saint-Pierre völlig zerstört.
    • 31. Mai » Der Frieden von Vereeniging beendet den Zweiten Burenkrieg in Südafrika.
    • 21. Juli » Der Vergnügungsdampfer Primus sinkt nach einer Kollision mit dem Schlepper Hansa auf der Niederelbe bei Hamburg. 101 von 206 Passagieren kommen ums Leben.
    • 9. August » Edward VII. wird zum König von Großbritannien und Irland gekrönt.
    • 13. Dezember » Der Reichstagsabgeordnete Otto Antrick hält mit insgesamt 8 Stunden Dauer die bis heute längste Rede in einem deutschen Parlament.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Steyn

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Steyn.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Steyn.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Steyn (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ben Santing, "Familienstammbaum Roosegaarde / Bisschop", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-roosegaarde-bisschop/I21051.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Cecilia Louisa Steyn (1863-1902)".