Familienstammbaum Roodenburg » Cornelis J. Roodenburg (1664-1721)

Persönliche Daten Cornelis J. Roodenburg 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Cornelis J. Roodenburg

Er ist verheiratet mit Aefie Dircksdr Kleijweg.

Sie haben geheiratet am 11. März 1691 in Overschie, Zuid Holland, er war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Dirck Rodenburg  1693-????
  2. Maritie Rodenburg  1697-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis J. Roodenburg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis J. Roodenburg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Cornelis Roodenburg
    Geslacht: Man
    Geboorte: Ongeveer 1663
    Doop: 26 aug 1663 - Overschie, Nederland
    Vader: Jan Cornelisse Rodenburg
    Moeder: Leuntie Ariens Onbekend
    Broers/zusters: Arij Jansz Roodenburg, Pieter Jansz Rodenburgh, Mattje / Maddeleentie Jans Onbekend, Maertie Jans Onbekend, Jacob Jansz Roodenburg, Japik Jansz Rodenburg, Lijsbeth Jans Onbekend, Klaes Rodenburg

    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  2. Jutte Web Site, wil bak, Cornelis Jansz Rodenburg, 6. Juli 2016
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Jutte Web Site

    Familiestamboom: 124458411-4
  3. FamilySearch Stamboom, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Cornelis J. Rodenburg
    Namen geboorte: Cornelis Jans RodenburgCornelis Jans RodenburyCornelis Janse RodenburgCornelis Jansz RodenburgCornelius J. Rodenburg
    Geslacht: Man
    Geboorte: 1668 - Rotterdam, Zh, Ned
    Doop: 14 sep 1664 - Overschie, Zuid Holland, Netherlands
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Aafje Dircks Kleijweg - 11 mrt 1691 - Overschie, Zuid Holland, Netherlands
    Overlijden: Netherlands
    Moeder: Leuntje Ariensd van den Rodenburch (geboren Bosch)
    Echtgenote: Aafje Dircks Rodenburg (geboren Kleijweg)
    Kinderen: Leuntje Dijksman (geboren Rodenburg), Maddeleentje Rodenburg, Dirck Rodenburg, Martijntie Rodenburg
    Broers/zusters: Arie Rodenburgh, Jacob Jansz Rodenburch, Magdalena Kleiweg (geboren Rodenburg), Pleuntje Rodenburgh

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  4. Rodenburg Web Site, Monica Rodenburg, Cornelis Jansz Rodenburg, 6. Juli 2016
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Rodenburg Web Site

    Familiestamboom: 310680861-1

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1664: Quelle: Wikipedia
    • 7. Mai » Im Schloss Versailles beginnt das erste große mehrtägige Fest von König LudwigXIV. von Frankreich mit seinem Hof, das bis zum 14. Mai dauern wird.
    • 9. Mai » Die Schwedischen Besitzungen an der Goldküste werden von den Engländern unter Robert Holmes erobert. Die einzelnen Festungen und Faktoreien in der Region um Cape Coast dienen dem Handel mit Sklaven und Rohstoffen, den später die Royal African Company betreibt.
    • 12. Mai » Tartuffe, eine Komödie in fünf Akten von Molière, hat in Versailles ihre Uraufführung. Diese erste Version löst auf Grund ihrer drastischen und revolutionären Kritik religiösen Heuchlertums einen Skandal aus, der zum Verbot des Stücks führt.
    • 10. August » Das Osmanische Reich und das Heilige Römische Reich schließen den Frieden von Eisenburg. Mit ihm endet der Türkenkrieg von 1663/64, der den Osmanen trotz der Niederlage von Mogersdorf letztmals territoriale Gewinne in Ungarn bringt.
    • 27. August » Die französische Ostindienkompanie entsteht durch ein königliches Privileg aufgrund einer Initiative des Finanzministers Jean-Baptiste Colbert.
    • 16. September » Im Kurfürstentum Brandenburg wird vom Kurfürsten Friedrich Wilhelm ein Toleranzedikt erlassen, das auf eine Duldung der protestantischen Konfessionen untereinander abzielt.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1691: Quelle: Wikipedia
    • 12. Juli » Antonio Pignatelli wird als Kompromisskandidat zweier starker Fraktionen Papst. Er wählt für die Dauer seines Pontifikats den Namen Innozenz XII.
    • 19. August » In der Schlacht bei Slankamen besiegt ein kaiserliches Heer unter Markgraf Ludwig Wilhelm („Türkenlouis“) die Osmanen, deren Feldherr Köprülü Fazıl Mustafa Pascha dabei zu Tode kommt.
    • 3. September » Die beiden britischen Linienschiffe Coronation und HMS Harwich gehen durch Strandung verloren, als sie während eines schweren Sturms versuchen, in den Plymouth Sound einzulaufen. Dabei sterben etwa 1.000 Seeleute, nur eine Handvoll Besatzungsmitglieder kann sich retten.
    • 3. Oktober » Mit dem Vertrag von Limerick wird der Krieg der Jakobiten mit den Truppen des englischen Königs Wilhelm von Oranien beendet.
  • Die Temperatur am 29. Oktober 1721 war um die 9,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1721: Quelle: Wikipedia
    • 8. Mai » Michelangelo dei Conti wird vom Konklave als Nachfolger des im März verstorbenen ClemensXI. zum Papst gewählt, nachdem der Favorit, Kardinalstaatssekretär Fabrizio Paolucci, durch das Veto Kaiser KarlsVI. verhindert worden ist. Er nimmt den Namen InnozenzXIII. an.
    • 10. September » Der Frieden von Nystad beendet den Großen Nordischen Krieg zwischen Schweden und Russland. Der Gebietszuwachs im Baltikum lässt Russland zur europäischen Großmacht reifen, während Schweden sein machtpolitisches Gewicht einbüßt.
    • 21. September » Auf Kuba wird die Universidad de La Habana gegründet.
    • 2. November » In Sankt Petersburg lässt sich Zar Peter I. der Große zum Kaiser des Russischen Kaiserreiches ausrufen.
    • 4. November » Ormisda re di Persia
    • 26. November » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel findet die Uraufführung des musikalischen Dramas Arianna e Teseo von Leonardo Leo statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1632 » Francesco Hyacinth, Sohn des Herzogs von Savoyen, Vittorio Amadeo I. und dessen Ehefrau Christina von Frankreich
  • 1648 » Kaspar Neumann, deutscher evangelischer Pfarrer, Kircheninspektor und Kirchenlieddichter, gilt als Vertreter der Politischen Arithmetik und Wegbereiter der Bevölkerungsstatistik
  • 1665 » Jean-Baptiste Colbert de Torcy, französischer Diplomat und Außenminister
  • 1677 » Salomo Deyling, deutscher evangelischer Theologe
  • 1698 » Charles du Fay, französischer Wissenschaftler und Superintendent der königlichen Gärten in Frankreich
  • 1700 » Johann Michael Franz, deutscher Kartograf und Geograf

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Roodenburg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Roodenburg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Roodenburg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Roodenburg (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Roodenburg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Robert Roodenburg, "Familienstammbaum Roodenburg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-roodenburg/I503115.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Cornelis J. Roodenburg (1664-1721)".