Familienstammbaum Roodenburg » Martinus Dirksz. Waterreus (1680-1765)

Persönliche Daten Martinus Dirksz. Waterreus 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Martinus Dirksz. Waterreus

Er ist verheiratet mit Maria Maartensdr. van Doorn.

Sie haben geheiratet am 20. Mai 1708 in Scheveningen, Zuid Holland, Netherlands, er war 28 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martinus Dirksz. Waterreus?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Martinus Dirksz. Waterreus

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Martinus Dirksz. Waterreus


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. van de Reep Web Site, Janet van de Reep, 9. September 2015
      Toegevoegd via een Instant Discovery™

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: van de Reep Web Site

      Familiestamboom: 141262371-1
    2. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

      Martinus Dickse Waterreus
      Geslacht: Man
      Geboorte: 1680
      Overlijden: Ongeveer 17 jun 1765
      Begrafenis: 17 jun 1765
      Vader: Theodorus Jacobsz Waterreus
      Moeder: Maria Joannis van der Lelij
      Echtgenote: Maria Maertense van der Doornen
      Kinderen: Cornelia Waterreus, Theodorus Johannes Waterreus, Cornelius Waterreus, Maria Waterreus, Cornelius Maartensz Waterreus, Cornelia Waterreus, Petrus Waterreus, Theodora Maartense Waterreus, Martinus Waterreus
      Broers/zusters: Jacobus Dirkse Waterreus, N.N. Waterreus, Jan Dirkse Waterreus, N.N. Waterreus, Claartje Dirks Waterreus, Marcus Waterreus, Catharina Waterreus, Digna Waterreus, Joannes Waterreus, Maria Waterreus, Petronella Waterreus, Petrus Waterreus

      The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
    3. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

      Maarten Dirks Waterreus
      Geslacht: Man
      Geboorte: 1680 - Scheveningen, Zuid Holland, Nl
      Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Mariae Martin Van Der Doorn - 20 mei 1708 - Scheveningen,Zuid Holland,Netherlands
      Begrafenis: 17 jun 1765 - Scheveningen, Zuid Holland, Nl
      Ouders: Dirck Jacobse Waterreus, Maria Jans Waterreus (geboren Van Der Lelij)
      Echtgenote: Mariae Martin Van Der Doorn
      Kinderen: Jan Waterreus, Petrus Waterreus, Cornelia Waterreus, Theodora Van Duyne (geboren Waterreus), Maria Zoutenbier (geboren Waterreus), Cornelius Waterreus, Theodorus Joannes Waetereus, Cornelia Waterreus, Maarten Maartens Waterreus
      Broers/zusters: Jacob Dircxse Waterreus, Jan Dirkse Waterreus, Claartje Dirks Waterreus, Theodorus Waterreus
      Deze persoon schijnt dubbele verwanten te hebben. Bekijk het op FamilySearch om alle informatie te bekijken.

      De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1708: Quelle: Wikipedia
      • 8. April » Das Oratorium La Resurrezione des jungen Georg Friedrich Händel wird in Rom erstmals aufgeführt.
      • 12. August » Im Spanischen Erbfolgekrieg beginnt die Belagerung der französischen Stadt Lille durch die Verbündeten.
      • 4. September » Die Uraufführung der Oper Amor tra nemici von Attilio Ariosti findet in Berlin statt.
      • 10. September » In der Schlacht bei Moljatitschi im Großen Nordischen Krieg gelingt es der zaristischen Armee nicht, das kleinere schwedische Heer zu schlagen.
      • 9. Oktober » Der russische Zar Peter I. der Große besiegt die Schweden unter General Adam Ludwig Lewenhaupt in der Schlacht bei Lesnaja im Zuge des Großen Nordischen Krieges und schwächt damit die Armee Karls XII. entscheidend.
      • 10. Dezember » Nach fast viermonatigem Halten gegen die belagernden Truppen des Herzogs von Marlborough und des Prinzen Eugen von Savoyen kapituliert im Spanischen Erbfolgekrieg der französische Kommandant der Zitadelle von Lille.
    • Die Temperatur am 17. Juni 1765 war um die 23,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: wat dauw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1765: Quelle: Wikipedia
      • 22. März » Das britische Parlament verabschiedet das Stempelgesetz. Die Steuer soll in den nordamerikanischen Kolonien erhoben, aber nach London abgeführt werden. Das löst erheblichen Protest und Boykottaktionen der Siedler aus.
      • 24. März » Auf Befehl von Erzherzogin Maria Theresia wird in Wien die Lehrschule zur Heilung der Viehkrankheiten gegründet. Sie ist damit die drittälteste Institution ihrer Art weltweit, nach Lyon und Alfort, und die älteste im deutschsprachigen Raum.
      • 24. März » Das britische Parlament beschließt den Quartering Act, wonach die Siedler der amerikanischen Kolonien dazu verpflichtet sind, britische Soldaten zu beherbergen.
      • 27. Juni » Die komische Oper Le Faux Lord von François-Joseph Gossec hat ihre Uraufführung an der Comédie Italienne in Paris.
      • 18. August » Mit dem Tod von Franz I. Stephan von Lothringen regiert sein Sohn Joseph II. als Kaiser das Heilige Römische Reich.
      • 19. Oktober » Mit der Unterzeichnung der Burloer Konvention wird der bis dahin umstrittene Grenzverlauf zwischen dem Herzogtum Geldern als Provinz der Vereinigten Niederlande und dem Fürstbistum Münster verbindlich geregelt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Waterreus

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Waterreus.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Waterreus.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Waterreus (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Roodenburg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Robert Roodenburg, "Familienstammbaum Roodenburg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-roodenburg/I501069.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Martinus Dirksz. Waterreus (1680-1765)".